# taz.de -- Verhandlungen um Ceta: Sonntag soll unterzeichnet werden
> Ceta soll mit dreitägiger Verspätung am Sonntag unterzeichnet werden.
> Belgiens Außenminister hat das Abkommen unterschrieben.
IMG Bild: Der Gipfel am Donnerstag platzte wegen den wallonischen Abgeordneten, hier im Bild
Brüssel dpa | Belgien hat nach tagelangen internen Verhandlungen den
europäisch-kanadischen Handelspakt Ceta feierlich unterzeichnet.
Außenminister Didier Reynders am Samstag in Brüssel seine Unterschrift
unter das Abkommen. „Nichts ist einfach in Belgien, aber wenige Dinge sind
unmöglich“, twitterte Reynders danach.
Mit dabei waren EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, der europäische
Chefunterhändler Mauro Petriccione, Kanadas Botschafter in Belgien, Olivier
Nicoloff, und der Präsident der belgisch-französischen Handelskammer,
Jean-Pierre Tanghe.
Ceta soll nach siebenjährigen Verhandlungen am Sonntag bei einem
EU-Kanada-Gipfel in Brüssel von beiden Seiten unterzeichnet werden. Das
Abkommen soll nach EU-Angaben 99 Prozent der Zölle im Handel zwischen der
EU und Kanada beseitigen und so die Wirtschaft beflügeln.
Eigentlich sollte der Gipfel schon am Donnerstag stattfinden. Das Treffen
platzte allerdings, weil die französischen Belgier bis zuletzt
Zusicherungen ihrer Regierung forderten. Erst nachdem diese am Donnerstag
vereinbart wurden, konnte Belgien zustimmen.
29 Oct 2016
## TAGS
DIR Kanada
DIR Belgien
DIR Freihandel
DIR CETA
DIR Kanada
DIR EU
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Kanada
DIR CETA
DIR Kanada
DIR CETA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ceta-Vertrag zwischen EU und Kanada: Kanadas Parlament soll ratifizieren
Das umstrittene Ceta-Freihandelsabkommen ist unterzeichnet. Nun hat die
kanadische Regierung es dem Parlament vorgelegt, damit dieses den Deal
durchwinkt.
DIR Freihandelsabkommen unterschrieben: Der Kampf um Ceta geht weiter
Nach tagelangem Hin und Her unterzeichnen EU und Kanada das Abkommen. Der
Streit um Ceta ist damit noch lange nicht vorbei.
DIR Kommentar Ceta-Verhandlungen: Demokratie gefährdet den Freihandel
Der Ceta-Streit zeigt: Die EU muss endlich politisch denken und
demokratisch handeln. Sonst fährt sie endgültig gegen die Wand.
DIR Chronik der EU-Ceta-Verhandlungen: Niemand hört den Wallonen zu
Nach langen Gespächen stimmt die Wallonie einem Ceta-Kompromiss zu. Die
Geschichte, wie die Wallonen unter Druck gesetzt wurden.
DIR Kanadas Handelsministerin Freeland: Die linksliberale Ceta-Freundin
Kanadas Handelsministerin Chrystia Freeland kämpft mit Biss und Herz für
Ceta. In Kanada gilt Freeland als kommender Star im Kabinett.
DIR Deutsche Reaktionen auf Ceta-Einigung: Nächster Stolperstein Bundesrat
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel freut sich über das Ja der Wallonen.
Sahra Wagenknecht spricht von einer „erpressten Einigung“.
DIR Kommentar Ceta-Verhandlungen: Europa steht hinter der Wallonie
Die belgischen Regionen haben sich geeinigt. Doch ist es der EU-Kommission
nicht gelungen, die Wallonen vom Nutzen von Ceta zu überzeugen.
DIR Handelsabkommen mit Kanada: Belgien kassiert Ceta-Veto
Die belgische Zentralregierung konnte sich mit den Regionen einigen. Die
Verhandlungen können jetzt fortgesetzt werden.