URI: 
       # taz.de -- Erneut Festnahmen in der Türkei: Cumhuriyet-Chefredakteur in Haft
       
       > „Cumhuriyet“ ist eine der wenigen verbliebenen kritischen Stimmen in der
       > Türkei – bislang. Nun ist ihr Chefredakteur festgenommen worden.
       
   IMG Bild: Der „Cumhuriyet“-Chefredakteur ist weggesperrt worden. Droht der Zeitung das endgültige Aus?
       
       Istanbul dpa/ap | Der Chefredakteur und ein Kolumnist der türkischen
       Oppositionszeitung Cumhuriyet sind festgenommen worden. Wie die Zeitung am
       Montag berichtete, wurden Murat Sabuncu und Güray Öz nach Razzien in deren
       Zuhause in Gewahrsam genommen. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu
       meldete, die Festnahme von Sabuncu sei im Rahmen „einer Untersuchung“
       erfolgt. Nähere Details wurden nicht genannt.
       
       Cumhuriyet berichtete, die Polizei durchsuche auch das Haus des
       Vorstandschefs der Zeitung, Akin Atalay. Der Sender CNN Türk berichtete,
       die Staatsanwaltschaft habe insgesamt die Festnahme von 13
       Cumhuriyet-Mitarbeitern angeordnet, darunter sei auch Atalay.
       
       Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, die Istanbuler Staatsanwaltschaft
       werfe der Leitung des Blattes vor, Straftaten zugunsten der verbotenen
       kurdischen Arbeiterpartei PKK und der Bewegung des Predigers Fethullah
       Gülen begangen zu haben. Die Regierung beschuldigt Gülen, für den
       Putschversuch gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan Mitte Juli
       verantwortlich zu sein. In der Türkei ist Gülens Bewegung wie die PKK als
       Terrororganisation eingestuft.
       
       Die Zeitung Cumhuriyet war erst [1][im September mit dem Alternativen
       Nobelpreis ausgezeichnet worden]. Die Right Livelihood Award Stiftung hatte
       zur Begründung mitgeteilt: „Zu einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit in
       der Türkei zunehmend bedroht ist, beweist die Cumhuriyet, dass die Stimme
       der Demokratie nicht zum Schweigen gebracht werden kann.“
       
       Der damalige Cumhuriyet-Chefredakteur Can Dündar und der
       Hauptstadt-Büroleiter des Blattes, Erdem Gül, waren im vergangenen November
       nach brisanten Enthüllungen der Zeitung festgenommen worden. Im Mai waren
       sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dündar lebt inzwischen
       in Deutschland.
       
       Gegen Dündar und Gül ist noch ein weiteres Verfahren wegen Unterstützung
       einer Terrororganisation anhängig. Die nächste Verhandlung in diesem Fall
       ist für den 16. November angesetzt.
       
       Seit der Verhängung des Ausnahmezustands im Juli hat die Regierung
       zahlreiche kritische Medien schließen lassen. Auf der Rangliste der
       Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen lag die Türkei schon vor dem
       Ausnahmezustand auf Platz 151 von 180 Staaten.
       
       31 Oct 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5342594/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Cumhuriyet
   DIR Festnahmen
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR Murat Sabuncu
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
   DIR Cumhuriyet
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
   DIR Cumhuriyet
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Can Dündar
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
   DIR Cumhuriyet
   DIR Pressefreiheit in der Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Pressefreiheit: Erschütterte Republik
       
       In Deutschland wird gerne über ihre Feinheiten debattiert. Erdogans Terror
       gegen die Pressefreiheit aber sprengt auch hier die gemütliche Routine.
       
   DIR Die Geschichte von „Cumhuriyet“: Atatürks Wunschkind
       
       Lange galt die Zeitung als einseitig, zuletzt aber nahm der
       Meinungspluralismus zu. Über Kurdenkonflikt und Armeniergenozid berichtete
       sie sensibel.
       
   DIR Verhaftungen bei „Cumhuriyet“: Schwarzer Montag in der Türkei
       
       Ein schwerer Schlag gegen die wichtigste Oppositionszeitung: Der
       Chefredakteur und elf Mitarbeiter sind inhaftiert worden.
       
   DIR Druck auf die Presse in der Türkei: Kein Geld, keine Kritik
       
       Mit einem neuen Gesetz entzieht die Regierung unliebsamen Medien die
       Anzeigeneinnahmen. Betroffen ist auch „Cumhuriyet“.
       
   DIR Geschlossener TV-Sender in der Türkei: Das war's dann
       
       Geschlossen, alles beschlagnahmt, kein Geld mehr: Ein Besuch bei der
       letzten Mitarbeiterversammlung des türkischen Senders IMC TV.
       
   DIR Neues Medienprojekt von Can Dündar: Gegen die „Hetzpropaganda“
       
       Die Türkei beschneidet die Pressefreiheit. Ein türkischer Journalist und
       das Berliner Recherche-Kollektiv „Correctiv“ wollen dagegenhalten.
       
   DIR Verbot kurdischer Zeitung in der Türkei: Vorzeichen für Schlimmeres
       
       Die prokurdische Zeitung „Özgür Gündem“ wurde am Dienstag geschlossen. Es
       ist das 51. Mal, dass die Arbeit der JournalistInnen verboten wurde.
       
   DIR Türkischer Journalist Can Dündar: Posten als Chefredakteur abgegeben
       
       Der Chefredakteur der regierungskritischen türkischen Zeitung „Cumhuriyet“
       hört auf. Er will sich außerdem nicht der türkischen Justiz stellen,
       kündigte Can Dündar an.
       
   DIR Journalisten in der Türkei: Einschreiten gefordert
       
       Der türkische Oppositions-Journalist Can Dündar appelliert im ARD-Interview
       an die Kanzlerin, gegen Erdoğans „Säuberungen“ aktiv zu werden.