# taz.de -- Die Wahrheit: Präsidiale Fragen wagen
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über eine Kandidatin fürs Schloss Bellevue
> erfreuen.
Die Zeit des Gaucklers ist perdu.
Jo fühlt sich kaum mehr in der Lage.
Zu aufreibend: Auf Schloss Bellevue
läuft man vom Bett bis zum WC fünf Tage.
Wie muss der neue Präsi sein?
Wer soll das Höchstamt meistern?
Was kann uns kleine Wählerlein
fürs wahre deutsche Wertegut begeistern?
Emanzipiert, meint: eine Frau.
Sozial, sprich: aus der Arbeitsszene.
Auch fremdenfreundlich. Wie genau?
Der Gatte Immigrant? Vielleicht Hellene?
Kein Prediger mit krauser Stirn.
Denn solche mag nicht jeder.
Mehr farbenfroh statt grauem Zwirn.
Mit feschen Cowboyboots aus Schlangenleder?
Nicht leicht. Zumal das Recht vorschreibt,
dass sie – geht es noch ärger? –
auch keinerlei Beruf betreibt.
Die Einzige, die bleibt: Frau Katzenberger.
Seit 25 Jahren erscheint die Wahrheit als einzige Satireseite einer
deutschen Zeitung. [1][Zeit, das zu feiern.]
10 Nov 2016
## LINKS
DIR [1] /Geburtstagssause-2511/!163027/
## AUTOREN
DIR Georg Raabe
## TAGS
DIR Bundespräsident
DIR Schloss Bellevue
DIR Insel
DIR Gedicht
DIR Elefanten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Schade
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Meinungen zum Messias
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen Herrn namens Jesus erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Elefant, verkannt
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen begabten Elefanten erfreuen.