URI: 
       # taz.de -- Terrorverdächtiger in Berlin verhaftet: BGH lehnt Haftbefehl offenbar ab
       
       > Der Bundesgerichtshof hat offenbar einen Haftbefehl für den in Berlin
       > gefassten Terrorverdächtigen verweigert. Dieser bleibt aber wegen
       > Urkundenfälschung in Haft.
       
   IMG Bild: Hier sollte der Verdächtige dem Richter vorgeführt werden: Kameramann vor dem Bundesgerichtshof
       
       Berlin dpa | Der Bundesgerichtshof hat den beantragten Haftbefehl wegen
       Terrorverdachts gegen den in Berlin gefassten mutmaßlichen IS-Mann nach
       Angaben seines Anwalts verweigert. Der 27-Jährige bleibe aber auf Grund
       eines Haftbefehls des Amtsgerichts wegen Urkundenfälschung in
       Untersuchungshaft, sagte der Pflichtverteidiger Jonathan Burmeister
       [1][Spiegel Online]. Eine Bestätigung vom BGH oder von der
       Bundesanwaltschaft gab es am Freitagmorgen zunächst nicht.
       
       Die Bundesanwaltschaft hatte am Donnerstagabend beim Ermittlungsrichter des
       Bundesgerichtshofs Haftbefehl gegen den 27-jährigen Ashraf A. beantragt,
       der verdächtigt wird, Mitglied der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS)
       gewesen zu sein. Nach Erkenntnissen der Ermittler hatte er Kontakt zu einem
       IS-Mitglied in Syrien, das für Anschläge im Ausland zuständig ist. „Von
       dort soll er die Erlaubnis erhalten haben, zeitnah einen Anschlag auf
       Menschen in Deutschland zu planen“, teilte die Karlsruher Behörde am
       Donnerstagabend mit.
       
       Nach Informationen von Focus hatte er für kommenden Montag ein
       Messerattentat in Berlin beabsichtigt. Der US-Geheimdienst habe ein
       Gespräch des 27-Jährigen mit seinem IS-Kommandanten abgehört und das
       Bundesamt für Verfassungsschutz informiert. Beamte des Landeskriminalamtes
       nahmen den Mann daraufhin am Mittwochabend in einer Wohnung in
       Berlin-Schöneberg fest.
       
       Laut Focus stieß der Mann nach seiner Festnahme im Polizeigewahrsam seinen
       Kopf gegen die Zellenwand – offenbar, um sich das Leben zu nehmen.
       Daraufhin hätten ihm Beamte einen Schutzhelm aufgesetzt und gefesselt.
       
       Erst vor knapp drei Wochen war in Leipzig der Syrer Dschaber al-Bakr unter
       Terrorverdachts festgenommen worden. Er soll einen Anschlag auf einem
       Berliner Flughafen geplant haben. Al-Bakr beging kurz nach seiner Festnahme
       Selbstmord in seiner Zelle. Die Polizei in Berlin war deswegen entsprechend
       sensibilisiert.
       
       Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigte sich erleichtert. „Ich
       bin sehr froh, dass es gelungen ist, diesen Verdächtigen festnehmen zu
       lassen“, sagte er am Rande eines Kongresses zur Arbeit der Geheimdienste in
       Berlin. Die Behörden täten alles, „damit es in Deutschland nicht zu einem
       Anschlag kommt“.
       
       4 Nov 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/terrorverdaechtiger-syrer-in-berlin-bundesgerichtshof-verweigert-laut-anwalt-haftbefehl-a-1119681.html
       
       ## TAGS
       
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Terrorismus
   DIR Bundesgerichtshof
   DIR Terrorismus
   DIR Terrorismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Terrorismus
   DIR Terrorverdacht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Terrorverdächtiger in Berlin: Abschiebung in die Folter
       
       Justiz absurd: Einem Terrorverdächtigen droht am Mittwoch die Ausweisung
       nach Tunesien. Sein Anwalt fordert ein Gerichtsverfahren.
       
   DIR Dubioser Terrorverdacht in Berlin: „Es geht nicht mit rechten Dingen zu“
       
       Ein Flüchtling aus Berlin-Schöneberg sitzt noch immer in Untersuchungshaft.
       Dafür gibt es keine Gründe, sagt sein Anwalt.
       
   DIR De Maizière zu Bootsflüchtlingen: Minister will Gerettete zurückschicken
       
       Ihren Asylantrag sollen Bootsflüchtlinge künftig von Nordafrika aus stellen
       – zumindest, wenn es nach Innenminister Thomas de Maizière geht.
       
   DIR Angeblicher Terrorverdächtiger in Berlin: U-Haft ohne Beweise
       
       Ein 27-Jähriger wird wegen Terrorverdachts festgenommen – nun sitzt er
       wegen Urkundenfälschung in Haft. Anwalt spricht von „vorgeschobenen“
       Gründen.
       
   DIR Terrorverdächtiger in Berlin: Polizei nimmt Syrer fest
       
       Berliner LKA-Beamte haben einen 27-jährigen Mann in einer Wohnung im
       Stadtteil Schöneberg festgenommen. Er sei 2015 nach Deutschland gekommen.