URI: 
       # taz.de -- Kampf um Präsidentschaft in Bulgarien: Endgültige Entscheidung bei Stichwahl
       
       > Oppositionskandidat Radew gewinnt überraschend die erste Runde. Die
       > absolute Mehrheit hat er aber verfehlt, deshalb gibt es am 13. November
       > eine Stichwahl.
       
   IMG Bild: Überraschung: Die meisten Stimmen bekam der Sozialist Rumen Radew
       
       Sofia afp | Der überraschende Sieg des Oppositionskandidaten Rumen Radew
       bei der ersten Runde der Präsidentenwahl in Bulgarien hat sich ersten
       Teilergebnissen zufolge bestätigt. Der für die Sozialisten ins Rennen
       gegangene frühere Luftwaffenkommandeur habe rund 25,7 Prozent der Stimmen
       erhalten, erklärte die Wahlkommission am Montag nach der Auszählung von
       mehr als zwei Dritteln der Stimmen. Die konservative Regierungskandidatin
       Zezka Zatschewa kam demnach mit 22 Prozent auf den zweiten Platz.
       
       Das von der Wahlkommission veröffentlichte Teilergebnis bestätigt die nach
       Schließung der Wahllokale am Sonntagabend veröffentlichten Prognosen, in
       den Radew bei 25 Prozent und die von Regierungschef Boiko Borissow ins
       Rennen geschickte Zatschewa bei 22 Prozent gelegen hatten. Da beide
       Kandidaten klar die absolute Mehrheit verfehlten, kommt es nun am 13.
       November zu einer Stichwahl.
       
       Der Sieg des Oppositionskandidaten ist eine schwere Schlappe für
       Regierungschef Borissow. Radew hatte im Wahlkampf vor allem auf seine
       Forderung nach besseren Beziehungen zu Moskau gesetzt. Der 53-Jährige
       sprach sich unter anderem für die Aufhebung der EU-Sanktionen gegen
       Russland aus.
       
       Zatschewa wiederum vertrat die Linie von Borissow mit seiner Anbindung an
       EU und Nato. Der Regierungschef hatte vor dem Urnengang gedroht, er werde
       zurücktreten und vorgezogene Parlamentswahlen ansetzen, wenn seine
       Kandidatin im ersten Durchgang nicht gewinnen sollte.
       
       Borissow selbst hatte die Präsidentschaftswahl zum Stimmungstest für seine
       Gerb-Partei erklärt. Er hatte seine von heftigen Protesten gegen Korruption
       überschattete erste Amtszeit Anfang 2013 mit einem Rücktritt beendet, wurde
       jedoch Ende 2014 wiedergewählt. Unter seiner Minderheitsregierung hat sich
       das südosteuropäische Land politisch stabilisiert.
       
       Sollte der Ministerpräsident nun wirklich vorgezogene Parlamentswahlen
       ansetzen, würde dies den armen EU-Staat erneut in eine unsichere Lage
       stürzen. Eigentlich läuft Borissows Mandat noch bis 2018. Der Präsident hat
       in Bulgarien kaum politische Gewalt, sondern fast ausschließlich
       repräsentative Aufgaben.
       
       7 Nov 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Bulgarien
   DIR Stichwahl
   DIR Bulgarien
   DIR Bulgarien
   DIR Flüchtlinge
   DIR Bulgarien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Bulgarien: Opposition gewinnt
       
       Mehr als 50 Prozent für Rumen Radew: Die reformierten Kommunisten gewinnen
       mit ihrem russlandfreundlichen Kandidaten die Stichwahl.
       
   DIR Armutsflüchtlinge in Südosteuropa: Bulgarien, ihr Paradies
       
       Mit 771 Euro Rente lebt es sich nicht gut in Hamburg, dachte Gerlinde
       Weißach. Sie packte die Koffer und zog ans Schwarze Meer.
       
   DIR Flüchtlinge in Bulgarien: „Erniedrigend und unmenschlich“
       
       Pro Asyl prangert die Misshandlung von Flüchtlingen in Bulgarien an und
       fordert die Bundesregierung zu einem Abschiebestopp auf.
       
   DIR Parlamentswahl in Bulgarien: Halbgarer Sieg der Konservativen
       
       Die Partei von Ex-Premier Borissow wird stärkste Kraft, verfehlt aber die
       absolute Mehrheit. Die Bildung einer tragfähigen Koalition dürfte nicht
       leicht werden.