# taz.de -- Klimaskeptiker für die US-Umweltbehörde: Trumps neuer Erderwärmer
> Einer der bekanntesten Klimawandelleugner der USA ist für Donald Trump
> als Entscheider in Sachen Umwelt eingeplant: Myron Ebell.
IMG Bild: Myron Ebell (mittig) soll den „Übergang“ zur neuen Regierung in der Umweltbehörde (EPA) managen
Kann es noch schlimmer kommen? Immer! Nicht nur, dass der Klimawandel für
die Trumpisten eine von China in die Welt gesetzte Ente ist. Der Mann, der
für den „President-elect“ Entscheider in Sachen Umwelt sein soll, wird
einer der bekanntesten Klimawandelleugner der USA: Myron Ebell soll
zunächst den „Übergang“ zur neuen Regierung in der Umweltbehörde (EPA)
managen. Diese abzuschaffen hat Donald Trump bereits versprochen.
Ebell ist Ökonom und Chef der Cooler Heads Coalition, die wissenschaftliche
Beweise für die Erderwärmung widerlegen will. Außerdem arbeitet der Mann
aus Oregon für das Competitive Enterprise Institute, einen Thinktank, der
von der Kohle- und Ölindustrie finanziert wird.
Klimaschützer wie Exvizepräsident Al Gore hält der 63-Jährige für „Kräfte
der Dunkelheit“, dem Treibhauseffekt kann er auch Gutes abgewinnen:
„[1][Dann sterben nicht mehr so viele Leute bei Winterstürmen.“]
In den rebellischen 60er Jahren habe er gelernt, dass man Autoritäten und
altbekannte Sicherheiten systematisch hinterfragen soll, sagt Ebell.
Schlecht auch für Papst Franziskus. Dessen Umweltenzyklika „Laudato sí“
hält Ebell für „theologisch suspekt, große Teile davon sind linkes
Gegeifere“.
Die EPA ist eine der zentralen Schaltstellen der US-Umweltpolitik und auch
für den „Global Warming Bullshit“ (Trump) verantwortlich – genauer für das
Klimaschutzprogramm von Nochpräsident Barack Obama. Bereits im vergangenen
Jahr kündigte Ebell an, die EPA müsse Gesetze, die „unserer Wirtschaft
schaden“, zurücknehmen. Auch den Clean Power Plan, der CO2-Emissionen duch
die Schließung von Kohlekraftwerken senken soll. Wie die USA dann noch den
Klimavertrag von Paris erfüllen wollen? Egal, hier will Trump eh
aussteigen.
18 Nov 2016
## LINKS
DIR [1] http://www.forbes.com/forbes/2006/1225/038.html
## AUTOREN
DIR Kai Schöneberg
## TAGS
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Umwelt
DIR Donald Trump
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR EPA
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR John Kerry
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR UN-Klimakonferenz
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Klimaskeptiker über Erderwärmung: „Hurrikane gab es schon immer“
Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und
ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck.
DIR Al Gores neuer Klimawandel-Film: Eine allzu bequeme Wahrheit
Wieder will Al Gore die US-Öffentlichkeit aufrütteln. In Zeiten von
US-Präsident und Klimawandel-Leugner Trump ist das nötig. Gore scheitert
dennoch.
DIR Ex-EPA-Chefin über US-Umweltschutz: „Es ist leicht, eine Behörde zu hassen“
Die Republikanerin Todd Whitman war bis 2003 Chefin der US-Umweltbehörde
EPA. Sie bezweifelt, dass ihr Nachfolger Pruitt versteht, welche Aufgabe er
vor sich hat.
DIR Machtpraxis des künftigen US-Präsidenten: Der Monarch
Die Amtsübernahme Donald Trumps gleicht einer höfischen Inszenierung. Das
ist irritierend – und unüblich für die USA.
DIR Klimagipfel in Marrakesch: Kerry schickt Trump zum Südpol
Der Noch-Außenminister der USA liest dem künftigen Präsidenten die Leviten:
Der solle den Klimawandel endlich ernst nehmen.
DIR Klimakonferenz in Marrakesch: Und dann kam der Dämpfer …
Ein Thema beherrscht die erste Woche der UN-Verhandlungen zum Klima: das
große Rätselraten über die künftige Position der USA.
DIR Klimakonferenz nach Trump-Sieg: Tränen in Marrakesch
Die Wahl des Klimawandelleugners Donald Trump trifft die Klimakonferenz
hart. Die US-Delegierten agieren im politischen Vakuum.