URI: 
       # taz.de -- Entlassung eines Lehrers in Berlin: AfD droht evangelischer Schule
       
       > Der Neuköllner AfD-Schatzmeister Hendrik Pauli wurde aus seiner Position
       > als Lehrer entlassen, weil er rechten Bewegungen angehört. Nun droht die
       > AfD der Schule.
       
   IMG Bild: Bärgida-Demonstranten behaupten immer wieder, nur ihre Kinder schützen zu wollen. Hendrik Pauli auch?
       
       Berlin epd | Nach der Entlassung eines mutmaßlich rechtsextremen
       AfD-Funktionärs als Lehrer am evangelischen Gymnasium Graues Kloster in
       Berlin droht die rechtspopulistische Partei der Schulleitung.
       
       Wenn der Neuköllner AfD-Schatzmeister Hendrik Pauli nicht wieder
       eingestellt werde, wolle die Partei die Entlassung der Schulleiterin und
       ihre disziplinäre Bestrafung fordern, berichtet die Berliner Morgenpost
       unter Berufung auf ein Schreiben aus AfD-Kreisen am Donnerstag.
       
       In dem Brief werde die Schulleiterin auch als „Verfassungsbrecherin“
       bezeichnet.
       
       Die Schule hatte Pauli den Angaben zufolge in der Probezeit im September
       entlassen und dies damit begründet, dass er Anhänger der rechtsextremen
       Identitären Bewegung sei und an Demonstrationen der vom Verfassungsschutz
       als rechtsextrem eingestuften Bärgida-Gruppierung teilgenommen habe. Seine
       AfD-Mitgliedschaft sei nicht Grund der Kündigung gewesen.
       
       In der Probezeit können Mitarbeiter auch ohne Angabe von Gründen entlassen
       werden, weil in der Zeit kein gesetzlicher Kündigungsschutz besteht.
       Kirchliche Einrichtungen dürfen zudem auch besondere Anforderungen an ihre
       Beschäftigten stellen und ein kirchenkonformes Verhalten verlangen.
       
       10 Nov 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Bärgida
   DIR Identitäre
   DIR Rechtstextreme
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
   DIR Reichsbürger
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit über rechtsextremen Lehrer: Er ist wieder da
       
       An einer Hamburger Grundschule verunsichert die rechtsextreme Vergangenheit
       eines Lehrers das Kollegium. Die Schulleitung glaubt an einen
       Gesinnungswandel
       
   DIR Schwerpunkt Rechtspopulismus: Sie sind da – und jetzt?
       
       Die AfD ist in den Parlamenten angekommen, Wegwünschen hilft nicht. Doch
       wie geht es weiter? Soll man die neuen Rechten isolieren?Mit ihnen
       streiten?
       
   DIR Entlassung eines rechten Lehrers: Eine Berliner Eliteschule räumt auf
       
       Der Lehrer soll Bärgida-Demonstrationen unterstützt haben und den
       „Identitären“ nahestehen. Das Gymnasium hat ihm in der Probezeit gekündigt.
       
   DIR „Merkel muss weg“-Demo in Berlin: Krisenstimmung bei den Neonazis
       
       Am Samstag wollen erneut hunderte Rechte durch die Innenstadt ziehen. Nicht
       schön, trotzdem gilt: Insgesamt haben Berliner Neonazis ein Problem.
       
   DIR Wahl in Berlin: Stimmung mau in der BVV
       
       Berlins Bezirksverordnetenversammlungen konstituieren sich nach den Wahlen
       neu mit AfD-Mitgliedern. Draußen wird protestiert, drinnen hält man sich an
       die üblichen Regularien.
       
   DIR Doch kein Reichsbürger-Polizist entlassen: Verwirrt, aber nicht verstrickt
       
       Auch in Berlin sind „Reichsbürger“ aktiv. Dass die Polizei einen Beamten
       wegen seiner Nähe zu dieser Szene entlassen habe, entpuppt sich jedoch als
       Falschmeldung
       
   DIR Berliner Landesparteitag der AfD: Geheimhaltung nützt nichts
       
       Ein weiterer Berliner AfDler nimmt an den rechtsextremen Bärgida-Demos
       teil. Am Donnerstag will die Partei ihr Schiedsgericht neu wählen.