# taz.de -- Mord an der Labour-Abgeordneten Jo Cox: Täter bekommt lebenslang
> Der 53-jährige Rechtsextremist erschoss die britische Abgeordnete auf der
> Straße. Ein Londoner Gericht verurteilt ihn nun zu lebenslanger Haft.
IMG Bild: Ein Portrait der jungen Politikerin und Blumen nach der Tat vor dem britischen Parlament in London
London dpa | Fünf Monate nach der Ermordung der britischen Abgeordneten und
Brexit-Gegnerin Jo Cox hat das Londoner Strafgericht den 53-jährigen
Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die zwölf Geschworenen
einigten sich am Mittwoch bereits nach knapp zweistündiger Beratung auf das
Urteil. Der Mann habe wegen „besonderer Schwere“ der Tat keine Chance auf
Freilassung, hieß es. Die Staatsanwaltschaft hatte den Täter Thomas M. als
rechtsradikalen Extremisten bezeichnet.
[1][Das Verbrechen nur eine Woche vor dem historischen EU-Referendum] vom
23. Juni hatte die Briten zutiefst schockiert. Die 41 Jahre alte
Labour-Abgeordnete hatte sich für einen Verbleib Großbritanniens in der EU
stark gemacht – die Behörden sprachen bereits zu Beginn von einer
politischen Tat. Labour-Parteichef Jeremy Corbyn nannte die Tat am Mittwoch
„ein Angriff auf die Demokratie“.
Cox war während einer Bürger-Sprechstunde in ihrem Wahlkreis in der Nähe
von Leeds attackiert worden. Der Angreifer rief „Britain first“
(Großbritannien zuerst), gab mehrere Schüsse ab und stach zudem auf sein
Opfer ein. Ein 77-Jähriger Mann, der Cox zu Hilfe kommen wollte, wurde
zudem schwer verletzt.
Bei einer ersten gerichtlichen Vernehmung sagte der Angeklagte auf die
Frage, wie er heiße: „Tod den Verrätern, Freiheit für Großbritannien.“ Zu
der Tat oder den Motiven äußerte er sich nicht. Der Mann soll in seiner
Wohnung Nazi-Andenken gehortet haben.
Der Brexit-Wahlkampf war nach dem Mord an Cox vorübergehend ausgesetzt
worden. Es gab Vorwürfe, die aufgeheizte Stimmung habe die Tat begünstigt.
Führende Politiker riefen zur Mäßigung auf; es dürfe keinen Hass und keine
Ausgrenzung in der politischen Debatte geben.
Cox hatte sich vor allem auch für die Rechte von Flüchtlingen eingesetzt –
Einwanderung war eines der Hauptthemen im Brexit-Wahlkampf. Bei dem
historischen Referendum Ende Juni votierten die Briten mit fast 52 Prozent
dafür, aus der Europäischen Union auszutreten.
23 Nov 2016
## LINKS
DIR [1] /Schuesse-auf-britische-Abgeordnete/!5314208/
## TAGS
DIR Jo Cox
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Rechtsextremismus
DIR Jo Cox
DIR Großbritannien
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Jo Cox
DIR Schwerpunkt Brexit
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Mörder der britischen Abgeordneten Cox: In der Bibliothek radikalisiert
In London steht der Mörder der Labour-Abgeordneten Jo Cox vor Gericht. Im
Prozess wird dessen Lieblingslektüre enthüllt – Neonazi-Internetseiten.
DIR Nachwahlen in Großbritannien: Labour hält Jo Cox's Sitz
Der Wahlkreis der getöteten Abgeordneten bleibt in Labour-Hand, Camerons
Wahlkreis bleibt konservativ. Aber es gibt interessante Verschiebungen.
DIR Aus Le Monde diplomatique: Es ging nicht um Europa
Warum hat die Hälfte der BritInnen für den Austritt gestimmt? Die Mischung
aus Sparpolitik und Migration war toxisch, Ressentiments blühen.
DIR Mord an Labour-Politikerin Cox: Im November beginnt der Prozess
Im November wird der mutmaßliche Mörder der britischen Labour-Politikerin
Jo Cox vor Gericht gestellt. Die Polizei prüft seine Kontakte zu
Nazigruppen.
DIR Großbritannien vor dem EU-Referendum: Zwischen Revolte und Revanchismus
Seit Jahrzehnten kämpfen britische Politiker für einen Austritt aus der EU.
Nun sieht es so aus, als könnten sie Erfolg haben. Schuld sind ihre Gegner.