URI: 
       # taz.de -- Twitter-User lachen über Große Anfrage: Sachsen-AfD erntet Häme im Netz
       
       > Wieso kommt die „Tagesschau“ auch nachts? Und was hat der Elefant in der
       > Sendung mit der Maus zu suchen? Die besten #AfDFragen.
       
   IMG Bild: Gemerkt? Da stimmt doch was nicht!!!
       
       BERLIN taz | Eine Große Anfrage der sächsischen AfD-Fraktion, bestehend aus
       630 Fragen zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sorgt im Internet für Häme.
       Mit einem ganzen Bündel an teilweise äußerst banalen Fragen hatte sich die
       rechtspopulistische Partei an die Staatsregierung gewandt. Angetreten mit
       dem Ziel, den Rundfunkstaatsvertrag zu kündigen, erntet die Partei nun
       Spott und Häme für ihr Vorgehen.
       
       Dankend hat die Netzgemeinde den Ball aufgenommen. Mit Fragen wie
       [1][„Sendet die Deutsche Welle auch bei Ebbe?“] reagierte sie gewohnt
       provokant und humoristisch.
       
       Hier eine Auswahl der besten #AfDFragen:
       
       25 Nov 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/fsollinger/status/801451378530992128
       
       ## AUTOREN
       
   DIR David Gutensohn
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Twitter / X
   DIR Sachsen
   DIR Sendung mit der Maus
   DIR Schwerpunkt Ostdeutschland
   DIR Neue Rechte
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR LeFloid
   DIR Twitter / X
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Umgang mit Geflüchteten: Cool wie Crottendorf
       
       Wäre Deutschland wie Crottendorf, wär's ein besseres Land. Im Erzgebirge
       gelingen Räuchermännchen – und die Integration von Geflüchteten.
       
   DIR Neurechter auf Podiumsdiskussion: Bühne für Götz Kubitschek
       
       In Sachsen-Anhalt wollte CDU-Innenminister Stahlknecht mit dem Neurechten
       auf einem Podium diskutieren. In der Koalition entbrannte Streit.
       
   DIR Satire im US-Wahlkampf: Das schwierige Scherzen
       
       Für viele US-Amerikaner ersetzt Satire die klassischen Nachrichten. Doch im
       Wahlkampf um Trump und Clinton steckt sie in einer Krise.
       
   DIR Reaktionen auf LeFloid-Interview: Der blanke Neid
       
       Ein 27-jähriger Youtuber interviewt die Kanzlerin. Die etablierten Medien
       machen sich darüber lustig. Weil sie nichts zu lachen haben.
       
   DIR @tazgezwitscher hat 100.000 Follower: #Danke fürs Folgen!
       
       Noch keine 5 Jahre im Netzwerk Twitter und schon 100.000 Follower:
       @tazgezwitscher und die taz bedanken sich für regen Austausch,
       Unterstützung und Kritik.