# taz.de -- Neue Testreihe an gesunden Menschen: Südafrika testet Impfstoff gegen HIV
> Bisher gab es erst einen großen Impfstofftest gegen HIV – der brachte nur
> nur moderaten Erfolg. Auf die neue Testreihe setzen Forscher große
> Hoffnungen.
IMG Bild: Große Hoffnung: Kommt ein Impfstoff gegen HIV?
Johannesburg dpa | Weltweit zum ersten Mal seit sieben Jahren soll es
wieder einen Impfstofftest an gesunden Menschen [1][gegen den Aids-Erreger
HIV] geben. Das Präparat basiert auf einem Impfstoff, der in Thailand
geprüft wurde und eine Wirksamkeit rund 30 Prozent zeigte, wie die
südafrikanische Forschungsorganisation SAMRC am Mittwochabend mitteilte.
An der neuen Studie namens HVTN 702 sollen 5400 freiwillige Erwachsene in
Südafrika teilnehmen. Wann der erste Mensch geimpft wird, wurde zunächst
nicht mitgeteilt.
„Wir beginnen jetzt mit einer wissenschaftlichen Untersuchung, die unserem
Land große Hoffnung macht“, sagte die Leiterin der Forschungseinrichtung,
Glenda Gray, in Johannesburg. Nach Schätzungen der UN-Organisation UNAIDS
waren im vergangenen Jahr um die 19 Prozent der [2][südafrikanischen
Bevölkerung] zwischen 15 und 49 Jahren mit HIV infiziert.
Der bislang erste und einzige große Impfstoff-Test gegen HIV am Menschen
hatte allenfalls moderate Erfolge brachte. Die RV144-Studie bezog
[3][16.000 Freiwillige in Thailand] ein. Wie üblich erhielt eine Gruppe den
Impfstoff, die zweite ein wirkstoffloses Scheinpräparat (Placebo). Die
Wirkstoff-Gruppe hatte innerhalb von 3,5 Jahren ein um 31,2 Prozent
geringeres Risiko, sich zu infizieren, berichteten Forscher 2009 im New
England Journal of Medicine.
1 Dec 2016
## LINKS
DIR [1] /Umgang-mit-HIV-Kranken/!5132591
DIR [2] /Weltgesundheitsgipfel-in-Berlin/!5134249
DIR [3] /Reduziertes-Infektionsrisiko-fuer-HIV/!5155562
## TAGS
DIR Gesundheit
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Südafrika
DIR Impfstoff
DIR Medizin
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
DIR Schwerpunkt HIV und Aids
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kommentar Welt-Aids-Tag: Der Killer ist besiegbar
Der 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag: PrEP-Medikamente könnten die Ausbreitung
von der Krankheit verhindern. Das ist aber derzeit nicht gewollt.
DIR Arzt über HIV-Präventionsmedikament: „Es ist kein Heilsbringer“
Das HIV-Präventionsmedikament Truvada ist teuer und nur eine Lösung für
eine kleine Gruppe. So sieht es zumindest der Infektiologe Gerd
Fätkenheuer.
DIR Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Kein Zugang zu Medikamenten
Der Welt-Aids-Gipfel in Durban beschäftigt sich mit den erlahmenden
Fortschritten gegen die Seuche. Das Ziel, Aids bis 2030 zu besiegen, ist
gefährdet.
DIR Hamburger Forscher entwickeln neue HIV-Therapie: Aids: Erstmals Hoffnung auf Heilung
Möglicherweise entscheidender Schritt im Kampf gegen die Krankheit:
Hamburger Forschern gelingt es im Tierversuch, das Virus effektiv zu
behandeln.
DIR Erfolg in der Aidsforschung: Mit der Gen-Schere gegen HIV
Deutsche Mediziner haben erfolgreich eine Gentherapie gegen HIV getestet.
Doch die Erprobung an Menschen ist risikoreich und kann zu
Krebserkrankungen führen.
DIR Eine Pille zur HIV-Prävention: Blaue reduzieren Infektionsrisiko
Die Anti-Aids-Pille Truvada hat gute Chancen auf eine Zulassung zur
Prävention noch im Jahr 2016. Ein Problem ist der extrem hohe Preis.