# taz.de -- Prozess zum Brandanschlag in Nauen: Mitangeklagte doch beschuldigt
> Beim Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft sollen doch mehrere
> Angeklagte beteiligt gewesen sein. Befangenheitsanträge wurden abgelehnt.
IMG Bild: Die mutmaßlichen Brandstifter von Nauen stehen in Potsdam vor Gericht
Potsdam dpa/bb | Im Prozess zum Brandanschlag auf eine geplante
Flüchtlingsunterkunft in Nauen im brandenburgischen Havelland hat am
Donnerstag ein Angeklagter seine Aussage revidiert und nun doch
Mitangeklagte beschuldigt.
In einer von seinem Anwalt verlesenen Erklärung begründete er, warum er am
vergangenen Verhandlungstag überraschend seine Aussagen bei der
polizeilichen Vernehmung zurückgezogen hatte.
Danach konnte er nicht mit Sicherheit sagen, ob ein Angeklagter direkt
beteiligt war. Er habe Angst gehabt, weil er an seinem Fahrzeug einen
Zettel „Verräter“ gefunden habe, begründete er die Angaben vor Gericht.
„Ich habe mich entschlossen es noch einmal richtigzustellen“, ließ er nun
mitteilen.
Am Mittwoch wurden in dem Prozess außerdem die Befangenheitsanträge gegen
einen Schöffen und die Kammer abgelehnt. Zur Begründung machte die
Sprecherin des Potsdamer Landgerichts, Sabine Dießelhorst, keine Angaben.
Zuvor hatte der rbb-Sender „Antenne Brandenburg“ darüber berichtet.
Zwei Verteidiger hatten Anträge gestellt, [1][einen Schöffen wegen
Befangenheit abzulehnen]. Der Mann hatte die Glaubwürdigkeit des als
Rädelsführer angeklagten NPD-Politikers Maik Schneider im Prozess offen in
Frage gestellt. Außerdem waren Befangenheitsanträge gegen die drei
Berufsrichter gestellt worden.
Angeklagt sind sechs Neonazis wegen eines [2][Brandanschlags auf eine
geplante Notunterkunft für Flüchtlinge] und wegen weiterer Straftaten. Der
als Rädelsführer angeklagte NPD-Politiker Maik Schneider hatte zum
Prozessauftakt den Brandanschlag eingeräumt, [3][aber von einem „Unfall“
gesprochen]. Die Sporthalle war im August 2015 komplett niedergebrannt.
8 Dec 2016
## LINKS
DIR [1] /Brandenburg-Prozess-gegen-rechte-Zelle/!5362689
DIR [2] /Anschlag-auf-Asylunterkunft-in-Nauen/!5352978
DIR [3] /Prozess-gegen-rechte-Zelle-in-Potsdam/!5357659
## TAGS
DIR Nauen
DIR NPD
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Brandstiftung
DIR Verfassungsschutz
DIR Nauen
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Nauen
DIR Nauen
DIR Nauen
DIR Nauen
DIR Rechtsextremismus
DIR Schwerpunkt Flucht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Verfassungsschutzbericht Brandenburg: Warnung vor rechten Gewalttätern
Die rechtsextreme Szene in Brandenburg ist stark gewachsen, die Zahl der
Gewalttaten gestiegen. Vor allem im Süden ist die rechte Szene präsent.
DIR Prozess um Brandanschlag von Nazis: Verteidiger überbieten sich
Wer solche Anwälte hat, braucht keine Feinde: Verteidiger überbieten sich
bei Strafforderung im Prozess um Anschlag in Nauen. Urteil fällt am
Donnerstag.
DIR Flüchtlingsheim angezündet: Für die Neonazis wird es ernst
Im Prozess um eine Serie rechtsextremer Straftaten in Nauen inszenierten
sich die Angeklagten als harmlose Underdogs. Kommende Woche soll das Urteil
fallen.
DIR Prozess wegen Brandanschlag in Nauen: Verfahren mit Widerständen
Der Prozess kommt nur mühsam in Gang. Der als Rädelsführer angeklagte
NPD-Politiker Schneider blockiert immer wieder die Verhandlung.
DIR Das war die Woche II: Alles, nur nicht rechtsextrem
Beim Prozess um einen Brandschlag auf eine als Flüchtlingsunterkunft
gedachte Turnhalle in Nauen geben sich die Angeklagten unschuldig.
DIR Prozess gegen rechte Zelle in Potsdam: Diffuse Aussage eines Neonazis
NPD-Mann Schneider will allein für den Anschlag in Nauen verantwortlich
sein – obwohl weitere Angeklagte gestanden haben. Am Dienstag geht der
Prozess weiter.
DIR Anschlag auf Asylunterkunft in Nauen: „Krass, wie das brennt“
Sie sollen in Nauen rechte Straftaten verübt haben. Am Ende brannte die
lokale Sporthalle. Vor Gericht gestehen einige Angeklagte.
DIR Rechtsextremismus in Brandenburg: Rechte Zelle vor Gericht
Im August 2015 brannte in der Kleinstadt Nauen bei Berlin eine
Flüchtlingsunterkunft. Nun beginnt der Prozess gegen sechs Angeklagte.
DIR Anschlag auf Gemeindetreff in Jüterbog: Nach einem Jahr noch ohne Täter
Vor einem Jahr detonierte in Jüterbog ein Sprengsatz in einem
Gemeindezentrum, das auch Flüchtlinge nutzen. Die Täter sind noch immer
nicht gefasst.