URI: 
       # taz.de -- Comicfigur als UN-Ehrenbotschafterin: Wonder Woman muss wieder gehen
       
       > Nach nur zwei Monaten zieht die UNO ihre Botschafterin für Frauenrechte
       > und Gleichstellung zurück. Es hatte zu große öffentliche Proteste
       > gegeben.
       
   IMG Bild: „Pin-Up“-Aussehen und Feminismus: ist das vereinbar?
       
       New York dpa | Nach nur zwei Monaten im Amt ist die Superheldin Wonder
       Woman nicht mehr länger UN-Ehrenbotschafterin. Die Comicfigur hatte dort
       die gesellschaftliche Stärkung von Frauen und den Kampf um die
       Gleichberechtigung vertreten, aber auch Proteste ausgelöst. Die Vereinten
       Nationen hätten nun ihre Zusammenarbeit mit der Kunstfigur beendet, teilte
       der Comic-Verlag DC Entertainment dem Sender NBC am Montag mit.
       
       Die Superheldin war erst im Oktober zu dem Amt ernannt worden. Ihre
       schnelle Absetzung folgt auf eine Petition, in der sich bis zum
       Wochenanfang [1][fast 45.000 Menschen gegen die Wahl ausgesprochen] hatten.
       
       Die Figur sei nicht mit den feministischen Zielen der Rolle vereinbar,
       argumentierten die Autoren der Petition: „Die gegenwärtige Erscheinung der
       Figur ist die einer großbusigen weißen Frau mit unmöglichen Proportionen“,
       die einem „Pin-up-Girl“ ähnele.
       
       Dennoch zeigte sich der Verlag zufrieden mit dem Einsatz der Superheldin.
       „Wonder Woman steht für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Seit
       75 Jahren hat sie viele motiviert und wird das auch noch lange nach dem
       Ende ihrer UN-Ehrenbotschafterrolle tun“, sagte Sprecherin Courtney
       Simmons.
       
       Ein für 2017 geplanter Comic zur Stärkung von Frauen und Mädchen werde wie
       geplant erscheinen.
       
       13 Dec 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.thepetitionsite.com/de/741/288/432/reconsider-the-choice-of-honorary-ambassador-for-the-empowerment-of-women-and-girls/
       
       ## TAGS
       
   DIR Comic
   DIR Uno
   DIR Gleichstellung
   DIR Sexismus
   DIR Flüchtlinge
   DIR Filmbranche
   DIR Frauenkampftag
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Bild“ empört sich über Sexismus: Wer im Glashaus sitzt
       
       Ausgerechnet die „Bild“ macht sich Sorgen: Diesmal ist es das Frauenbild
       von Flüchtlingen, das schnellstens auf den Prüfstand gestellt werden
       sollte.
       
   DIR Gleichstellung in der Filmbranche: Die Realität ist männlich
       
       Es gibt nur wenige Frauen, die bei Filmproduktionen in Schlüsselpositionen
       arbeiten. Filmemacherinnen in den USA wollen das ändern.
       
   DIR Queere SuperheldInnen: Wonder Woman steht auf Frauen
       
       Die beiden großen Comicverlage pokern um die spektakulärsten Coming-outs.
       DC hat nun erklärt, Wonder Woman sei bisexuell.
       
   DIR Internationaler Frauentag: Was sich ändern muss
       
       Hungrig, krank, schlecht ausgebildet: Die Situation vieler Frauen in
       Entwicklungsländern ist dramatisch. Zudem werden Frauen häufig Opfer
       sexueller Gewalt.