# taz.de -- Flugzeugabsturz über Schwarzem Meer: Russland schließt Terrorakt nicht aus
> Eine Explosion an Bord habe es bei dem am Sonntag abgestürtzten Flugzeug
> nicht gegeben. Eine Terrortat halten die russischen Ermittler dennoch für
> möglich.
IMG Bild: Absturzursache ungeklärt: Ein Flugzeug dieses Typs stürzte am Sonntag ins Schwarze Meer
Moskau rtr | Russland schließt nach dem Absturz einer Passagiermaschine
über dem Schwarzen Meer eine Terrortat nicht aus. An Bord der Maschine habe
es zwar keine Explosion gegeben, sagte der Leiter der Flugsicherheit bei
der Luftwaffe, Sergej Bainetow, am Donnerstag vor der Presse. Doch komme
theoretisch auch eine „mechanische Einwirkung“ infrage: „Daher schließen
wir eine terroristische Tat nicht aus“, sagte der Offizier.
Allerdings könne der Absturz auch auf menschliches oder technisches
Versagen zurückzuführen sein. Insgesamt habe es zehn Sekunden lang eine
Notsituation an Bord der Maschine gegeben. Es werde wohl rund einen Monat
dauern, bis es abschließende Klarheit über die Absturzursache gebe, sagte
Bainetow.
Das Flugzeug vom Typ TU-154 war kurz nach dem Start in Sotschi am
vergangenen Sonntag ins Meer gestürzt. Dabei kamen alle 92 Insassen ums
Leben. Die Maschine war auf dem Weg nach Syrien.
An Bord waren auch Sänger und Tänzer des Alexandrow-Ensembles der Armee,
das zum Jahreswechsel vor russischen Soldaten in Syrien auftreten sollte.
29 Dec 2016
## TAGS
DIR Russland
DIR Schwarzes Meer
DIR Flugzeugabsturz
DIR UN-Sicherheitsrat
DIR Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR UN-Sicherheitsrat und Syrien: Zustimmung zur Waffenruhe
Das UN-Gremium war sich lange uneins. Nun wurde ein russisch-türkischer
Vorschlag über die Waffenruhe und einen möglichen Friedensprozess
angenommen.
DIR Russisches Militärflugzeug abgestürzt: Mit 92 Menschen an Bord
Zu Neujahr sollte das berühmte Alexandrow-Ensemble die russischen Soldaten
in Syrien erfreuen. Doch das Flugzeug stürzte am Sonntag über dem Schwarzen
Meer ab.