URI: 
       # taz.de -- Die Wochenvorschau von Anna Klöpper: Glamour und schmutzige Wäsche
       
       > Neue Woche, ein Thema: der Umgang mit Staatssekretär Andrej Holm.
       > Stilvoller geht's da schon auf der Fashion-Week zu.
       
   IMG Bild: Drama, Baby: Das gilt derzeit nicht nur für den Look der Models auf der Fashion-Week, sondern auch für die Berliner Landespolitik.
       
       Guten Morgen! Guten Morgen? Nun ja. Neue Woche, ein Thema – Sie ahnen
       schon, welches: Andrej Holm, nun wohl doch nicht Staatssekretär für
       Stadtentwicklung mit Stasi-Vergangenheit. Hier die Schnellversion zum
       Mitredenkönnen beim Mittagessen mit den KollegInnen:
       
       Bei der Linken, die Holm vorgeschlagen hatte, gibt es akuten Redebedarf ob
       der Entscheidung des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD), Holm
       für untragbar zu erklären – noch bevor die Humboldt-Universität am Mittwoch
       ihre arbeitsrechtliche Einschätzung des Fiaskos abgibt. Und nun? Gibt’s
       Koalitionskrach. Falls Sie noch ein Zitat brauchen: „Entweder entscheiden
       wir uns für Andrej Holm oder für R2G“, hat Klaus Lederer (Linke) dem RBB
       gesagt. Herr Lederer ist Kultursenator, falls man Sie fragt.
       
       Diese Niederungen der Landespolitik sind Ihnen irgendwie zu – schmutzig?
       Auf der Fashion Week, die ab Dienstag an verschiedenen Orten in der Stadt
       stattfindet, stöckeln elegante Menschen gekonnt über die Abscheulichkeiten
       des Alltags hinweg: Schon am Montagmittag fragt eine
       Diskussionsveranstaltung des Zeit Magazins im Kronprinzenpalais: „Wie sind
       Kunst, Konsum, Wirtschaft und Politik mit der Mode verwoben und was muss
       man wissen, um die Zukunft mitgestalten zu können?“ Wir pudern uns noch fix
       das Näschen und können dann aber nur ganz kurz mitdenken, weil Falten auf
       der Stirn nicht gut aussehen.
       
       Die Woche beginnt also mit einem Ausrufezeichen (Holm!), die Woche endet
       mit zweien: Am Samstag demonstrieren LandwirtInnen und „kritische
       KonsumentInnen“ (also Sie!) zum siebten Mal gegen „die Agrarkonzerne“,
       beziehungsweise für Essen ohne Gentechnik und mit Bio. Anlass ist die
       Landwirtschaftsmesse Grüne Woche, die am Freitag beginnt. Die „Wir haben es
       satt!“-Demo beginnt um 12 Uhr am Potsdamer Platz. Motto: „Finger weg von
       unserem Essen!“ Eine schöne Woche!!
       
       16 Jan 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anna Klöpper
       
       ## TAGS
       
   DIR Wochenvorschau
   DIR Andrej Holm
   DIR Fashion Week
   DIR Wir haben es satt
   DIR Grüne Woche
   DIR Wochenvorschau
   DIR Kunst Berlin
   DIR Andrej Holm
   DIR Andrej Holm
   DIR Andrej Holm
   DIR CETA
   DIR Lesestück Interview
   DIR Fashion Week
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Bier trinken für den guten Zweck
       
       Über steigende Mieten, rechte Populisten und all die anderen Übel immer nur
       zu jammern, hilft wenig, lieber mal in die Puschen kommen.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Harry Potter und Frauenknast
       
       Trotz Schulferien sind die Berliner Termine der kommenden Woche überwiegend
       wenig kindgerecht.
       
   DIR Neueröffnung der daadgalerie in Berlin: Die Geister werden besänftigt
       
       Die renommierte daadgalerie ist nach Berlin-Kreuzberg umgezogen. Künstlerin
       Minouk Lim eröffnet die Galerie mit einem Ritual.
       
   DIR Stasibelasteter Staatssekretär in Berlin: Holm tritt zurück
       
       Andrej Holm gibt den Posten des Berliner Staatssekretärs für Wohnen wieder
       ab. Damit kommt er einer Entlassung aus dem rot-rot-grünen Senat zuvor.
       
   DIR Koalitionskrach in Berlin: Eine Machtprobe
       
       Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat Bausenatorin Katrin
       Lompscher (Linke) aufgefordert, Staatssekretär Andrej Holm zu entlassen.
       Die Situation ist verfahren.
       
   DIR Kommentar Müller und Holm: Vertane Chance
       
       Hat Berlins Regierender seine eigene Partei nicht im Griff? Zwingt er die
       Linke, Holm abzuservieren? Rot-Rot-Grün steht vor einem Scherbenhaufen.
       
   DIR Streit um Freihandelsabkommen: DGB jetzt wieder gegen Ceta
       
       Der Gewerkschaftsbund hält die Zusatzerklärungen zum Abkommen mit Kanada
       für unzureichend. Auch der EU-Sozialausschuss lehnt ab.
       
   DIR „Wir haben es satt“-Kongress in Berlin: Wie sich die Bewegung verändert
       
       Die Bewegung für eine neue Agrarpolitik braucht konkrete Forderungen, sagt
       Demo-Organisator Jochen Fritz. Und weniger Panikmache.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Skinny Love
       
       Zeit für den Abschied: Nach jahrelanger Modeherrschaft tritt die Skinny
       Jeans den Rückzug an. Protokoll einer unglücklichen Liebe.