URI: 
       # taz.de -- Stars bei den Golden Globes: Weinen wegen Trump
       
       > Meryl Streep findet bei der Hollywood-Gala klare Worte gegen Trump:
       > „Respektlosigkeit lädt zu Respektlosigkeit ein, Gewalt animiert zu
       > Gewalt.“
       
   IMG Bild: Meryl Streep am Sonntagabend bei der Verleihung der Golden Globes
       
       Los Angeles dpa/ap | Für [1][ihre politische Rede] über den künftigen
       US-Präsidenten Donald Trump hat die Schauspielerin Meryl Streep viel
       Bewunderung von Hollywood-Kollegen geerntet. „Wenn die Mächtigen ihre
       Position benutzen, um andere zu tyrannisieren, dann verlieren wir alle“,
       sagte die 67-jährige Streep in der Nacht zu Montag unter Tränen bei der
       Verleihung der Golden Globes.
       
       Der eindrücklichste Auftritt des Jahres sei für sie nicht in einem Film
       gewesen, sondern, als Trump in einer Wahlkampfrede die Bewegungen eines
       körperlich Behinderten nachgeäfft habe. „Es hat mein Herz gebrochen als ich
       es gesehen habe, und ich kann es noch immer nicht aus meinem Kopf bekommen.
       (…) Dieser Instinkt, andere zu demütigen – wenn es von jemanden in der
       Öffentlichkeit vorgemacht wird, von jemand Mächtigem – zieht sich in den
       Alltag von uns allen.“ Schließlich gebe das anderen Menschen vermeintlich
       die Erlaubnis, dasselbe zu tun: „Respektlosigkeit lädt zu Respektlosigkeit
       ein, Gewalt animiert zu Gewalt.“
       
       Die Galagäste im Saal hörten gebannt zu. Viele reagierten sichtlich
       gerührt, einige hatten Tränen in den Augen. Auch beim Kurznachrichtendienst
       [2][Twitter] lobten viele Streeps Auftritt: „Ein überwältigender Moment,
       wie wir ihn selten im Fernsehen sehen“, schrieb etwa Regisseur [3][Michael
       Moore] über Streeps „leidenschaftliche Golden-Globe-Rede“.
       
       Schauspielerin Julianne Moore verwies auf das Streep-Zitat „Wenn die
       Mächtigen ihre Position benutzen, um andere zu tyrannisieren, dann
       verlieren wir alle“ – und ergänzte: „Danke #MerylStreep“. Ihre Kollegin
       Juliette Lewis twitterte: „Meryl Streep sagt alles, was gesagt werden muss
       auf sehr profunde und elegante Weise.“ Danny Glover twitterte: „Ich kann
       immer darauf setzen, dass Meryl etwas Signifikantes sagt“.
       
       ## „Hollywood ist voll von Ausländern“
       
       Zuvor hatte Streep bereits über die Herkunft vieler der nominierten Stars
       gesprochen. Hollywood sei voll von Ausländern: „Wenn wir sie alle aus dem
       Land werfen, gibt es für uns nichts mehr zu schauen außer Football und
       Mixed Martial Arts“, sagte die US-Schauspielerin über den Kampfkunst-Sport,
       von dem Trump großer Fan ist. Die dreifache Oscargewinnerin wurde bei der
       Gala mit dem Cecil B. Demille-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
       
       Besonders jubeln konnte am Sonntagabend die Crew hinter „La La Land“ – der
       Film siegte in sieben Kategorien. „La La Land“ gewann in allen Kategorien,
       in denen das Musical nominiert worden war: Bester Film (Musical oder
       Komödie), beste Darstellerin (Emma Stone), bester Darsteller (Ryan Gosling)
       und bester Regisseur. Filmemacher Damien Chazelle konnte sich zudem über
       die Auszeichnung bestes Drehbuch freuen. Die Preise für den besten
       Soundtrack und den besten Song verbuchte der Film ebenfalls für sich.
       
       Fast klein schien im Vergleich da der Sieg von „Moonlight“ in der Kategorie
       bestes Drama. Neben Streep spielte auch der als „Dr. House“ bekannte
       Schauspieler Hugh Laurie spielte in seiner Dankesrede auf Donald Trump an.
       „Ich nehme diese Auszeichnung im Namen aller psychopathischen Milliardäre
       an“, sagte er. Er gewann den Golden Globe als beste Nebenrolle in der
       Fernsehserie „The Night Manager“.
       
       Ein Jahr nach dem Protest der Bewegung „Oscars So White“, die kritisierte,
       zu viele Preisträger seien weiß, fielen die diesjährigen Golden Globes
       außerdem durch ihre Diversität auf. „Atlanta“ wurde als die beste
       Fernsehserie in der Kategorie Komödie ausgezeichnet. Schauspielerin Tracee
       Ellis Ross gewann den Preis der besten Darstellerin in der Fernsehserie
       „black-ish“. Sie widmete ihren Preis Frauen jeder ethnischen Herkunft und
       sagte, Geschichten, Ideen und Gedanken dieser Menschen würden immer als
       wertvoll und wichtig erachtet. „Ich will, dass ihr wisst, dass ich euch
       sehe – wir sehen euch“, sagte Ross.
       
       9 Jan 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.youtube.com/watch?v=NxyGmyEby40
   DIR [2] https://twitter.com/hashtag/MerylStreep?src=tren&data_id=tweet%3A818353212075941888
   DIR [3] https://twitter.com/MMFlint
       
       ## TAGS
       
   DIR Golden Globes
   DIR Donald Trump
   DIR Meryl Streep
   DIR Hollywood
   DIR NFL
   DIR Meryl Streep
   DIR Emma Stone
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt Berlinale
   DIR Schwerpunkt Berlinale
   DIR Schwerpunkt Berlinale
   DIR Golden Globes
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR US-Football-Finale Superbowl: Glühende Patrioten
       
       Der Sieg der New England Patriots überrascht viele. Auch US-Präsident Trump
       ist begeistert – was wiederum viele Fans verärgert.
       
   DIR Nach der Trump-Wahl: Die Macht der Kunst
       
       Meryl Streep erinnert uns daran, dass Kunst kein berieselndes Wunderland
       sein soll, sondern Empathie lehrt und Verantwortung trägt.
       
   DIR Musicalfilm „La La Land“: Im Look einer Langnesewerbung
       
       „La La Land“ triumphierte bei den Golden Globes, nun startet der Film in
       Deutschland. Die Optik ist schön, die Protagonisten können bloß nicht
       tanzen.
       
   DIR Reaktionen auf Trumps Kritik an Streep: „Meryl Streep des Dünnhäutigseins“
       
       Auf die Auslassungen des kommenden US-Präsidenten folgen die erwarteten
       Antworten – auf Twitter und in den US-Comedy-TV-Formaten.
       
   DIR Berlinale-Rückblick: Mit Kino die Welt verändern
       
       Bei der 66. Berlinale werden Filme belohnt, die poetische Bilder für große
       politische Fragen finden. Der Goldene Bär ging an einen Lampedusa-Film.
       
   DIR Berlinale, Tag 1: Was bisher geschah: Alles unter Kontrolle
       
       Bei der Vorstellungs-Pressekonferenz der Jury wirkt Meryl Streep
       überzeugend. Leider waren einige Fragen ziemlich doof.
       
   DIR Meryl Streep im Porträt: Die Wandlungsfähige
       
       Niemand ist so vielseitig wie Meryl Streep. Das erste Mal ist sie nun
       Präsidentin einer Filmfest-Jury. Sorgt sie für eine Überraschung bei der
       Berlinale?
       
   DIR Golden Globes vergeben: „The Revenant“ gewinnt dreimal
       
       Der Film mit Leonardo DiCaprio wurde für die beste Regie, das beste Drama
       und den besten Hauptdarsteller geehrt. Bei den Komödien gewann „Der
       Marsianer“.