# taz.de -- Die Wahrheit: Sakrosankt Martin
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über einen SPD-Kanzlerkandidaten erfreuen.
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Ego trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut.
Sein schwarzer Bart bedeckt ihn gut.
Im Schnee, da saß die SPD.
Der taten alle Knochen weh.
Wovon? Was war der Schmerzen Quell?
Das Schlittenfahr’n mit Gabriel.
„O habt Erbarmen, heil’ger Mann“,
so rief sie den Sankt Martin an.
„Ich brauche Wärme, Brot und Speck.
Mir brechen die Prozente weg.“
„Du kommst auf meinem Ego mit.
Gemeinsam sind wir dann zu dritt.
Wir werden unbesiegbar sein.
Die Angela ist ganz allein.“
Die SPD, sie weinte still.
Sie war so voller Glücksgefühl.
Der Wind erstarb. Der Schnee, er schmulz.
Weil schmolz sich nicht gut reimt auf Schulz.
9 Mar 2017
## AUTOREN
DIR Holger Paetz
## TAGS
DIR Kanzlerkandidatur
DIR SPD
DIR Martin Schulz
DIR Pubertät
DIR Poesie
DIR Gedicht
DIR Ikea
DIR Gedicht
DIR Gedicht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Die Pietät der Pubertät
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über schwierige Jugendjahre erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Es ist ein fremder Wille
Am Gedichtetag der Wahrheit, darf sich die geneigte Leserschaft an einem
Poem über die Maßlosigkeit erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Frühlingsfeucht
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine viel zu kühle Jahreszeit und die Folgen
erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Yckea
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über den fürchterlichen Möbelriesen erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Wühlige Wellness
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Probleme der Schönwerdung erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der Hausverlasser
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen Störenfried im Treppenhaus erfreuen.