URI: 
       # taz.de -- Totes Eisbärbaby in Berlin: Fritz wird nicht ausgestopft
       
       > Das am Montagabend gestorbene Eisbärbaby aus dem Tierpark wird derzeit
       > untersucht – die genaue Todesursache ist unklar.
       
   IMG Bild: Fritz, the Eisbärbaby, als er noch lebte
       
       Berlin (dpa) | Die genaue Todesursache des Eisbärenjungen Fritz aus dem
       Berliner Tierpark ist noch nicht bekannt. Bis zu einer endgültigen Diagnose
       werde es möglicherweise länger dauern, sagte Zoo- und Tierparkdirektor
       Andreas Knieriem am Dienstag. Bisher stehe nur fest, dass das Jungtier am
       Montag eine massiv entzündete und vergrößerte Leber hatte.
       
       Wodurch die Entzündung entstand, sollen jetzt umfangreiche Untersuchungen
       und Analysen von Gewebe- und Blutproben klären. Ein Virenbefall
       beispielsweise könne nicht ausgeschlossen werden. Es gebe aber zahlreiche
       andere Möglichkeiten.
       
       „Wir können derzeit nicht sagen, woher das stammt“, sagte Knieriem und
       fügte hinzu: „Nichts ist schlimmer, als wenn man als Tierarzt nichts machen
       kann.“ Der Eisbärenmutter Tonja gehe es aber gesundheitlich ausgezeichnet,
       hieß es. Sie sei am Montag allerdings sehr nervös gewesen, weil sie ihr
       Junges vermisste.
       
       Knieriem und seine Kollegen machten auf einer Pressekonferenz im Zoo einen
       sehr betroffenen und traurigen Eindruck. Der Zoo-Direktor sprach von einem
       sehr akuten Krankheitsverlauf bei Fritz. Dass eine solche Entwicklung
       innerhalb von zwölf Stunden zum Tod führe, sei sehr selten. Er selber sei
       am Sonntag zufällig im Tierpark gewesen und habe zusammen mit seiner Frau
       den kleinen Eisbären besucht. Da habe Fritz einen etwas müden Eindruck
       gemacht, aber gut getrunken.
       
       Der tote Eisbär wird nach den Worten Knieriems trotz einer Anfrage des
       Naturkundemuseums nicht ausgestopft und ausgestellt.
       
       7 Mar 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Eisbären
   DIR Tierpark
   DIR Tierpark
   DIR Tierpark
   DIR Tierpark
   DIR Zoo
   DIR Eisbären
   DIR Eisbären
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umbau des Tierparks Berlin: Manege frei für den Zoochef
       
       Der Direktor der Hauptstadtzoos setzt zum großen Sprung an. Für eine erste
       Summe von 40 Millionen Euro wird der Tierpark zum Geo-Zoo umgebaut.
       
   DIR Wieder Eisbärbaby in Berlin geboren: Hoffen auf den Hype
       
       Im Tierpark hat die Eisbärin Tonja wieder ein Kind bekommen. Überlebt es
       die ersten Monate, hätte der Ostzoo endlich die sehnlichst erwartete große
       Attraktion.
       
   DIR Kolumne Leuchten der Menschheit: Klassenkampf der Alphatiere
       
       Der Zoo im Westen und der Tierpark im Osten Berlins waren Statussymbol
       ihres Systems. Ein Buch erklärt, warum ein Adler Willy Brandt hieß.
       
   DIR Plädoyer gegen Zoos: Einfach abgeknallt
       
       Als die Bärin Tips erschossen wurde, beteuerte der Direktor des Osnabrücker
       Zoos , die tödlichen Schüsse seien alternativlos gewesen. Aber der Fehler
       liegt im System.
       
   DIR Name für Berliner Eisbärbaby: Der junge Fritz
       
       Nicht Bolle, nicht Klaus, nein: Fritz heißt der junge Star aus dem Berliner
       Tierpark. Ein Name, den man überall auf der Welt versteht.
       
   DIR Knut im Museum: Ein Bär wie Berlin
       
       Eisbär Knut ist wieder da, diesmal als Ausstellungsstück. Seine
       Inszenierung als ein Bild der Stärke wird auch das Elend der Stadt lindern.