URI: 
       # taz.de -- Heidi Hetzer zurück von Weltumrundung: Zwei Oldtimer erreichen Berlin
       
       > Die 79-Jährige Ex-Autohändlerin und Ex-Rallyefahrerin ist nach 85.000
       > Kilometern, vielen Pannen und verschlissenen Beifahrern in Berlin
       > eingetroffen.
       
   IMG Bild: Fehlt nur der Schampus: Heidi Hetzer am Sonntagmittag am Brandenburger Tor
       
       Berlin (dpa) | Ein Knattern, ein Hupen, da kommt sie angebraust:
       Weltenbummlerin Heidi Hetzer und ihr petrolfarbener Oldtimer „Hudo“ sind
       zurück in Berlin. Bei ihrer Ankunft vor dem Brandenburger Tor wurde die
       79-Jährige am Sonntag von Sonnenschein und mehreren hundert Menschen
       herzlich begrüßt. Zwei Jahre und sieben Monate war die ehemalige Berliner
       Unternehmerin mit ihrem Hudson um die Welt gefahren. Nach ihrer Reise ist
       ihr eines klar: „Die Welt ist schön!“
       
       Überglücklich stieg die 79-Jährige auf die Motorhaube ihres Oldtimers und
       bedankte sich bei den Menschen, die sie in Empfang nahmen. Auch gute
       Freunde wie die Berliner Motorsport Legende Kurt „Kutte“ Klein waren unter
       den Gästen. „Du bist ja ganz grau geworden,“ rief sie ihm von der
       Motorhaube zu.
       
       Auch ihr Arzt und guter Freund Claudio Schlegtendal war gekommen. Anfang
       2016 musste Hetzer ihre Weltreise wegen eines Krebsgeschwürs unterbrechen –
       nahm sie dann aber scheinbar ungerührt wieder auf.
       
       Vor dem Berliner Adlon wurde Hetzer von Staatssekretärin Sawsan Chebli in
       Empfang genommen. Chebli erklärte vorab: „Als Kind habe ich immer davon
       geträumt, frei durch die Welt zu reisen.“ Umso mehr freue sie sich, mit
       Heidi Hetzer einen Menschen kennenzulernen, der diesen Traum wahr machte.
       
       Rund 84 000 Kilometer hat Hetzer mit ihrem alten „Hudo“ zurückgelegt. Ihr
       geliebter Oldtimer wurde am 4. März 87 Jahre alt und bekam auch gleich ein
       Ständchen von den Besuchern vor dem Brandenburger Tor.
       
       Die waschechte Berlinerin freut sich jetzt erst einmal wieder zuhause zu
       sein. Doch ihre nächste Reise ist schon geplant: „Mit dem Allradauto will
       ich durch ganz Afrika durch“, kündigt sie an.
       
       Vorbild für Hetzers Oldtimer-Trip durch Asien, Australien, Neuseeland,
       Nord- und Südamerika sowie das südliche Afrika zurück nach Europa war eine
       Reise der Industriellentochter und Rennfahrerin Clärenore Stinnes in den
       1920er Jahren. Hetzer, langjährige Berliner Autohaus-Besitzerin und
       Rallye-Fahrerin mit Promi-Faktor, will ihren 80. Geburtstag in Berlin
       feiern.
       
       12 Mar 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Oldtimer
   DIR CO2-Steuer
   DIR Oldtimer
   DIR Formel E
   DIR Liebeserklärung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nachruf auf Heidi Hetzer: Ein Leben im Rückspiegel
       
       Sie ging nicht durchs Leben, sie fuhr: Nun wird die zu Ostern gestorbene
       Berliner Weltenbummlerin Heidi Hetzer im engsten Kreis beerdigt.
       
   DIR Auto-Ikone Heidi Hetzer ist tot: Berliner Schnauze mit Benzin im Blut
       
       Die Oldtimer-Rennfahrerin Heidi Hetzer ist mit 81 Jahren gestorben. Ihre
       Automobil-Leidenschaft machte sie deutschlandweit bekannt.
       
   DIR Formel E in Berlin: Wenn Motoren leise surren
       
       In Zeiten vom Dieselskandal will der Motorsport nicht abgehängt werden. In
       Berlin präsentiert sich die Formel E – neben Flüchtlingscontainern.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Nichts Neues aus Entenhausen
       
       Rallyefahrerin Heidi Hetzer hat es allen gezeigt: Weltreisende kehren
       ebenso kleingeistig wieder, wie sie von dannen ziehen.
       
   DIR Roll Model: Heidi Hetzer will die Welt umrunden
       
       Die 77-jährige ehemalige Autohändlerin bricht am Sonntag zu einer
       zweijährigen Tour auf und verprasst dabei das Erbe ihrer Kinder.
       
   DIR Streit der Woche: "Berlin gibt dieses Gefühl von Freiheit"
       
       Nervt Berlin? Wegen der Arroganz seiner Bewohner und der Hundescheiße auf
       den Gehwegen? Oder ist Berlin die Hauptstadt der Freiheit und des
       Abenteuers?