# taz.de -- Das war die Woche in Berlin II: Kreuzberg not for sale
> In nur einer Woche wurden die Bäckerei Filou und ein
> Haushaltswarengeschäft gerettet. Zu verdanken ist das der gut
> organisierten Nachbarschaft.
IMG Bild: Rettungsringe für bedrohte Läden
Kreuzberg for sale – der Winterschlussverkauf im Bezirk hatte gerade Fahrt
aufgenommen. Im Angebot: Gewerbeflächen in bester Lage. Doch die fehlende
Nachfrage der Bewohnerschaft hat die Profitinteressen durchkreuzt. Die
Kreuzberger wollen keine neuen Luxusshops, sie wollen ihre Bäcker,
Haushaltswarenläden, ihre Buchhandlung behalten.
Und weil es mit „Bizim Kiez“, „Gloreiche“ und „Zwangsräumungen verhindern“
inzwischen ein stabiles Netz aus Nachbarschaftsinitiativen gibt, haben die
ersten Eigentümer kapituliert. Die Bäckerei Filou am Ende der Reichenberger
Straße [1][darf nach großen Protesten nicht nur bleiben], sie erhält einen
[2][vorbildlichen Mietvertrag]; quasi unkündbar und ohne Mietsteigerung.
Auch das Haushaltswarengeschäft Bantelmann im Wrangelkiez, ebenfalls
bereits gekündigt, kann – auf weniger Fläche – weitere drei Jahre bleiben.
Und die Buchhandlung Kisch & Co. in der Oranienstraße hat in Gesprächen mit
dem Nachmieter, einer Optikerkette, erreicht, dass diese aus ihrem bereits
bestehenden Vertrag wieder aussteigen will.
Also alles gut in Kreuzberg? Nein! Auf einer rappelvollen Kiezversammlung
im SO36 am Dienstag schossen die Hände nur so nach oben bei der Frage, wer
aktuell von Verdrängung bedroht ist. Nun soll etwa die Änderungsschneiderei
in der Oranienstraße 35 verschwinden – nach 32 Jahren. Auch dieses Vorhaben
bleibt nicht unkommentiert, bereits am Donnerstag wurde der Druck auf die
Verantwortlichen mit einer Telefonaktion erhöht.
Schon jetzt hat die Nachbarschaft im Zusammenspiel mit den gut
organisierten Initiativen gezeigt, wie der Verhipsterung der Stadt
entgegengetreten werden kann. Und das, ohne auf die Politik zu hoffen. An
die Eigentümer ist das ein starkes Signal: Not for sale!
25 Mar 2017
## LINKS
DIR [1] /Archiv-Suche/!5390380&s=Filou/
DIR [2] /Archiv-Suche/!5391727&s=Filou/
## AUTOREN
DIR Erik Peter
## TAGS
DIR Gentrifizierung
DIR Kreuzberg
DIR Verdrängung
DIR Mietenprotest
DIR Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin
DIR Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin
DIR Gentrifizierung
DIR Gentrifizierung
DIR Gentrifizierung
DIR Kreuzberg
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Im Haifischbecken: Filou again
Wieder ist die Bäckerei Filou bedroht – und diesmal auch die ganze
Nachbarschaft. Das Vorkaufsrecht könnte aus Ferienappartements Wohnungen
machen.
DIR Mieter-Initiative in Berlin: Senatsgeld für Kiez-Aktivisten
Sehr FEIN: Ein Landesprogramm unterstützt die Vernetzung von
Ehrenamtlichen-Initiativen gegen Verdrängung in Kreuzberg.
DIR Gentrifizierung in Kreuzberg: „Wir haben einen Fehler gemacht“
Der Hauseigentümer, der der Filou-Bäckerei kündigen wollte, über seinen
Umgang mit den Protesten und warum der Laden jetzt doch bleiben darf.
DIR Erfolgreicher Protest für Bäckerei Filou: Vom Eklat zum Eclair
Nach großem Druck aus der Nachbarschaft lenken die Eigentümer ein: Die
Bäckerei kann bleiben – zur selben Miete.
DIR Gentrifizierung in Berlin-Kreuzberg: Mit Eispickeln gegen Verdrängung
Die autonome Szene kämpft gegen das Aus für eine Kiezbäckerei – auch mit
Gewalt. Betroffen ist ein angebliches Schickeria-Restaurant
DIR Verdrängung in Berlin-Kreuzberg: Ein Gespenst geht um in SO 36
Ein Buchladen, eine Bäckerei, ein Haus mit politischen Projekten – das sind
nur die bekanntesten bedrohten Projekte im östlichen Kreuzberg.