URI: 
       # taz.de -- Aktionen der „Identitären Bewegung“: Der Verfassungsschutz warnt
       
       > Der Verfassungsschutz rechnet mit Aktionen der „Identitären“ gegen
       > Muslime in Deutschland. Die Rechtsextremen seien gut vernetzt und
       > radikalisiert.
       
   IMG Bild: Rechte Aktivisten der „Identitären“ auf dem Brandenburger Tor, August 2016
       
       Essen epd | Der Chef des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen,
       warnt vor Aktionen der „Identitären Bewegung“ gegen Muslime in Deutschland.
       „Es liegen mittlerweile vielfache Erkenntnisse zu Kontakten und
       Verflechtungen der ‚Identitären‘ mit rechtsextremistischen Personen oder
       Gruppierungen vor, so dass wir von einer rechtsextremistischen
       Einflussnahme ausgehen“, sagte Maaßen den Zeitungen der Funke Mediengruppe
       am Sonntag. Im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise habe der
       Verfassungsschutz in der Agitation der Bewegung eine „zunehmende
       Radikalisierung“ festgestellt, die selektiv gegen Muslime ausgerichtet sei.
       
       Die „Identitäre Bewegung“ (IBD) habe sich sehr schnell von einem virtuellen
       Phänomen zu „einer aktionistisch geprägten Organisation mit
       öffentlichkeitswirksamen Auftritten entwickelt“, sagte der Präsident des
       Bundesamtes für Verfassungsschutz weiter. Man erwarte auch künftig
       spontane, provokative Aktionen, die sich gegen politische Parteien,
       Moscheen und islamische Kulturvereine oder Asylbewerberunterkünfte richten
       könnten. Dem Bundesverfassungsschutz seien zudem Meldungen zu Kontakten der
       „Identitären“ zu Mitgliedern der AfD oder deren Teilnahme an
       Veranstaltungen der rechtspopulistischen Partei bekannt.
       
       Der Verfassungsschutz beobachtet die „Identitäre Bewegung“ und geht derzeit
       von mindestens 300 Mitgliedern in Deutschland aus. Von denen nehme nur eine
       Minderheit regelmäßig an öffentlichen Aktionen teil, hieß es. Bei den
       meisten handele es sich um Fördermitglieder. Die „Identitären“ selbst
       beziffern ihre Mitgliederzahl mit mehr als 500 Personen.
       
       Die rechte Gruppierung sorgt immer wieder mit Aktionen für Aufregung. Im
       Februar brachten Mitglieder ein Transparent mit der Aufschrift „Eure
       Politik ist Schrott“ an einer Bus-Skulptur des deutsch-syrischen Künstlers
       Manaf Halbouni in Dresden an, die in der Stadt umstritten war. Im November
       vergangenen Jahres besetzen sie einen Balkon der Bundesgeschäftsstelle der
       Grünen in Berlin.
       
       19 Mar 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Verfassungsschutz
   DIR Muslime
   DIR Junge Alternative (AfD)
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Mittelmeer
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Journalismus
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Identitäre Bewegung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Junge Alternative“ in Bremen: Seit' an Seit‘ mit Identitären
       
       Die AfD-Jugendorganisation JA distanziert sich offiziell von der extrem
       rechten „Identitären Bewegung“. Die Bremer JA-Vorsitzenden kümmert das
       wenig
       
   DIR Aufmarsch von Rechten in Berlin: Blockaden gegen Identitäre
       
       Die rechtsextreme Identitäre Bewegung will am Samstag durch den Wedding
       marschieren. Mehrere Gegendemos wollen das verhindern.
       
   DIR Identitäre Bewegung und die AfD: Blau passt gut zu Gelb-Schwarz
       
       Am Samstag wollen Identitäre in Berlin aufmarschieren. Offiziell
       distanziert sich die AfD von den Rechtsextremen – doch es gibt viele
       Verbindungen.
       
   DIR „Identitäre“ im Mittelmeer: Asozialer Aktivismus
       
       Neue Rechte kapern mal wieder linke Protestmethoden: Sie sammeln Geld für
       ein Schiff, mit dem sie die Rettung von Flüchtlingen stören wollen.
       
   DIR Radikalisierte Minderjährige: Verfassungsschutz im Kinderzimmer
       
       Überwachung unter-14-Jähriger: Die CSU möchte radikalisierte Kinder
       bundesweit beobachten lassen und steht damit allein da – fast.
       
   DIR Militante Segler: Extrem hart steuerbord
       
       Die rechte Bewegung der Identitären versucht in Bremen Fuß zu fassen und
       für Aktionen gegen Lebensretter im Mittelmeer zu werben
       
   DIR Aktivistin über akzeptierten Rassismus: „Schwieriger als gegen Stiefelnazis“
       
       Sandra Peters vom „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ spricht über die
       Schwierigkeiten, gegen die Neue Rechte zu mobilisieren.
       
   DIR Neurechter Denker Karlheinz Weißmann: Der Oberintellektuelle
       
       Karlheinz Weißmann ist der Ideengeber der Jungen Freiheit, des
       Zentralorgans der Neuen Rechten. In Northeim ist er Geschichtslehrer.
       
   DIR Recherche über Moscheen in Deutschland: Gesicht der Misstrauenskultur
       
       Per Buch und ARD-Doku-Serie erkundet Constantin Schreiber den Alltag in
       deutschen Moscheen. Dabei unterlaufen ihm peinliche Schnitzer.
       
   DIR Gewalt zwischen Linken und Rechten: Messer-Opfer verzichtet auf Polizei
       
       In Lübeck soll ein Anhänger der Identitären einen Antifa verletzt haben.
       Auf Indymedia wurde ein Foto des angeblichen Täters veröffentlicht.
       
   DIR Empörung über Rechtsextreme in Dresden: Kunstobjekt deutlich zweckentfremdet
       
       Das „Monument“ vor der Frauenkirche sorgt für Diskussionen. Nun verwenden
       Rechtsextreme die drei senkrecht aufgestellten Busse für ihre Botschaften.
       
   DIR Symbole von Jungfaschisten: Neue rechte Posterboys
       
       Die Identitären setzen sich vom Muff der alten Rechten ab. Sie bedienen
       sich neuer Symbole – sowohl historischer als auch popkultureller.