# taz.de -- Zschäpe im NSU-Prozess: Weitere Befangenheitsanträge
> Der Prozess wird wegen mehrerer Befangenheitsanträge erst Ende März
> fortgesetzt. Geplant war eigentlich, am Donnerstag weiterzuverhandeln.
IMG Bild: Zschäpe ist wegen Mittäterschaft an allen Verbrechen des NSU angeklagt
München dpa | Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe hat in
schriftlicher Form außerhalb der Gerichtsverhandlung zwei weitere
Befangenheitsanträge gegen Richter im NSU-Prozess gestellt. Damit sind
derzeit drei Befangenheitsanträge Zschäpes offen. Einer richtet sich gegen
einen Beisitzer, der zweite der neuen Anträge gegen den Vorsitzenden
Richter Manfred Götzl. Ebenfalls gegen Götzl ging Zschäpe schon in der
vorvergangenen Woche vor. Über diesen Antrag ist noch nicht entschieden.
Eingereicht wurden die neuen Anträge Zschäpes von ihren drei
Pflichtverteidigern Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm. Dabei
ging es erneut um die Frist, die Richter Götzl für letzte Beweisanträge
verfügte. Einer der Beisitzer hatte erklärt, er habe Götzls Verfügung
„schriftlich verfasst“. Gleichzeitig war dieser Richter dem Kollegium
zugeteilt, das diese Woche über den bereits vor zwei Wochen gestellten
Befangenheitsantrag gegen Götzl beraten sollte. Einer der neuen Anträge
richtete sich gegen ihn.
Entsprechende Schriftsätze verschickte die Geschäftsstelle des
Oberlandesgerichts München am Montag an die Prozessbeteiligten. Sie liegen
der Deutschen Presse-Agentur vor. Keine Information gab es darüber, ob der
Prozess am Donnerstag wie geplant weitergehen kann.
Zschäpe ist im NSU-Prozess wegen Mittäterschaft an allen Verbrechen des
„Nationalsozialistischen Untergrunds“ angeklagt. Dazu gehören neun Morde an
türkisch- und griechischstämmigen Gewerbetreibenden aus Fremdenhass.
21 Mar 2017
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR NSU-Prozess
DIR Befangenheitsantrag
DIR Beate Zschäpe
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Rechtsextremismus
DIR Anja Sturm
DIR Rechtsextremismus
DIR Beate Zschäpe
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Beate Zschäpe
DIR Nauen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Angeklagte bleibt zurechnungsfähig
Die Verteidigung bemüht sich, Zschäpe verminderte Schuldfähigkeit zu
attestieren – bisher erfolglos. Ein Gutachter wird vorerst nicht gehört.
DIR Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Gutachten zur Schuldunfähigkeit
Ein Anwalt Zschäpes hält sie wegen psychischer Probleme für schuldunfähig.
Dazu soll nach dem Willen des Verteidigers ein Psychiater angehört werden.
DIR Zschäpe-Anwälte wollen hinschmeißen: „Persönlich nicht mehr zumutbar“
Die Verteidiger von Beate Zschäpe wollen nicht mehr. Diese hatte sich aus
der Haft heraus von Anträgen ihrer Anwälte distanziert.
DIR PflichtverteidigerInnen im NSU-Prozess: Ohne Heer, ohne Stahl, ohne Sturm
Beate Zschäpe torpediert die Arbeit ihrer PflichtverteidigerInnen. Die
haben nun keine Lust mehr und fordern die eigene Entlassung.
DIR NSU-Prozess in München: Zschäpe lehnt Götzl ab
Manfred Götzl, Vorsitzender Richter im NSU-Prozess, will die Beweisaufnahme
abschließen. Beate Zschäpe geht das zu schnell, sie stellt einen
Befangenheitsantrag.
DIR Prozess gegen Freitaler Rechtsextreme: „Ein bisschen eskalieren“
Ein turbulenter Auftakt: Erst muss ein Sprengstoffverdacht ausgeräumt
werden. Dann attackieren die Verteidiger das Gericht scharf.
DIR Gutachten zu Zschäpe im NSU-Prozess: Die Schlammschlacht geht weiter
Beate Zschäpes Verteidiger blockieren im NSU-Prozess: Die Anhörung eines
Psychiaters muss erneut verschoben werden.
DIR Prozess wegen Brandanschlag in Nauen: Verfahren mit Widerständen
Der Prozess kommt nur mühsam in Gang. Der als Rädelsführer angeklagte
NPD-Politiker Schneider blockiert immer wieder die Verhandlung.