# taz.de -- Die Wahrheit: Die Welt so putt
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über die unschönen Seiten des Lebens erfreuen.
Die Welt so putt
Nichts ist in Butt:
Das Klim so heiß
Das Land so scheiß
Poltik sehr doof:
Voll Katastroph!
Europ bald batsch:
Kladderadatsch!
Die Rechte marsch
Der Mensch so arsch
Der Mensch so Mob
Die Welt so Flop
Die Welt voll Lü
Der Job so müh
Die Lieb so täusch
Ich nun so keusch
Das Ess vergift
Das Wass versifft
Das Fernseh blöd
Groß ist die Nöt
Das Netz so Müll
Mit Schrott so vüll
Auch Sport nicht lob
Ist voll gedop
Der Alltag schwier
Weil Bank so gier
Weil Bank so geiz
Geht Welt entzweiz
Mein Beutel leer
Und Dalles sehr
Kredit geht neig
Die Schulden steig
Das Konto aus
Heißt: Kirchenmaus!
Das Leb so trist
Die Welt so Mist
Die Welt so Quark
Ich bald im Sarg
Das Kreuz so schmerz
So juck der Sterz
Der Körper schrumpf
Muss Stützestrumpf
Die Haut so runz
Die Stimme grunz
Das Herz so schleich
Gehirn erweich
Gelenke knack
Die Welt so quack
Die Welt so Murks
Das Leb so kurz
Vergang das Glück
Nichts kann entzück
Nichts will mehr klapp
Die Welt bergab!
Das Herz in Hos
Die Depri groß
Nichts geht mehr rich
Auch nicht das Dicht
Welt, sei beschäm:
Du bist so däm!
30 Mar 2017
## AUTOREN
DIR Peter Köhler
## TAGS
DIR Welt
DIR Parteien
DIR Medien
DIR Sprachkritik
DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
DIR Satire
DIR Sprachkritik
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Verarsche-Väter, Klamauk-Mütter
Komische Parteiengeschichte: Wenn Satiriker zu Politikern mutieren, hört
der Spaß auf und die Strompreise ziehen an.
DIR Die Wahrheit: Aus sicherer Quelle
Zitierte Zitate: Wenn sich Medien auf Medien auf Medien stützen, dann
stützen sich Medien auf Medien auf Medien.
DIR Die Wahrheit: Echte Gewinnertypen
Weil die Ökonomie längst auch die Diktion bestimmt, haben sich Gewinnst und
Profit in unsere Redewendungen geschlichen. Eine Sprachkritik.
DIR Die Wahrheit: Größter aller Gallier
Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Der französische
Superpräsidentschaftskandidat Emmanuel „Im Arsch“ Macron.
DIR Die Wahrheit: Die Betriebsstörung
Ein Fall von übelster Satire in einer großen Berliner Zeitung zeigt, wohin
der Spitzenjournalismus in Deutschland driftet.
DIR Die Wahrheit: Soldaten zu verkosten
Knapp vorbei ist auch im Wortreich daneben. Immer öfter werden aus
Schludrig- oder Gedankenlosigkeit in Zeitungsartikeln Wörter verwechselt.