# taz.de -- Streit um türkischen Wahlkampf: Keine Auftritte in Deutschland mehr
> Seit Wochen gibt es Aufregung wegen der Auftritte türkischer Politiker in
> Deutschland. Jetzt lässt die AKP wissen: „Alle geplanten Veranstaltungen
> sind abgesagt.“
IMG Bild: Ein Mann, ein Rästel: Erst wollte Erdogan sie unbedingt, jetzt sollen alle Wahlkampfveranstaltungen in Deutschland abgeblasen worden sein
Köln afp | Vor dem [1][Verfassungsreferendum in der Türkei] am 16. April
soll es keine weiteren Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsvertreter in
Deutschland geben. Das bestätigte eine Sprecherin der Koordinierungsstelle
der türkischen Regierungspartei AKP im Ausland am Dienstag der
Nachrichtenagentur AFP.
Die Entscheidung sei in Ankara getroffen worden, sagte die Sprecherin der
in Köln ansässigen Koordinierungsstelle.
„Alle zukünftigen Veranstaltungen, die geplant waren, sind abgesagt“, sagte
die Sprecherin. Weitere Auftritte von Ministern seien nicht geplant
gewesen, aber Informationsveranstaltungen von AKP-Abgeordneten. Auch diese
fänden nicht statt. Ein Auftritt von Präsident Recep Tayyip Erdogan sei
nicht geplant gewesen.
Zuvor hatte bereits der Vorsitzende der Union Europäisch-Türkischer
Demokraten (UETD), Zafer Sirakaya, in der „Wirtschaftswoche“ weitere
Auftritte türkischer Regierungsmitglieder ausgeschlossen. Die UETD gilt als
Plattform der AKP in Europa.
21 Mar 2017
## LINKS
DIR [1] /!5389531/
## TAGS
DIR Verfassungsreferendum
DIR Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
DIR Schwerpunkt AKP
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Demokratie
DIR Türkei
DIR EU-Türkei-Deal
DIR Pressefreiheit in der Türkei
DIR EU-Türkei-Deal
DIR Senat Bremen
DIR Deutsch-Türkische Beziehungen
DIR Putschversuch Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
DIR Niederlande
DIR Niederlande
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Verfassungsreferendum in der Türkei: Berlins Türk*innen gehen zur Wahl
Seit Montag wird im türkischen Generalkonsulat in Berlin über das
Verfassungsreferendum abgestimmt. Nicht nur Erdoğan-Fans waren schon da.
DIR EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei: Erdogan plant neues Referendum
Der türkische Präsident will nicht länger mit denen spielen, die die
Zementierung seiner Macht kritisieren. Er stellt sein Verhältnis zur EU auf
den Prüfstand.
DIR Menschenrechtsaktivist zu Isolationshaft: „Widerspricht türkischem Recht“
Welt-Korrespondent Deniz Yücel und weitere türkische Journalist*innen
befinden sich derzeit in Einzelhaft. Das ist unangemessen, sagt Öztürk
Türkdoğan.
DIR Kommentar Türkischer Wahlkampf: Möglichst viel herausschlagen
Völlig von Sinnen? Dass die türkische Regierung plötzlich alle
Wahlkampfveranstaltungen in Deutschland absagt, ist keine Laune, sondern
fein kalkuliert.
DIR Türkischer Wahlkampf im Norden: Erdoğan auf Stimmenfang
In Bremerhaven will eine AKP-Politikerin für Zustimmung zum türkischen
Referendum werben. Behörden prüfen ein Verbot. Weitere AKP-Auftritte im
Norden stehen an.
DIR Türkisch-niederländische Beziehungen: Die Türkei zieht Konsequenzen
Aus Protest gegen das Verhalten Den Haags kündigt Istanbul die
Städtepartnerschaft mit Rotterdam. Niederländische Kühe sollen ausgewiesen
werden.
DIR Die Türkei organisiert sich paramilitärisch: Die Bürgerarmee des Präsidenten
Erst die Exekutive, nun der Bürger. Die Bevölkerung wird bewaffnet, damit
sie bei Bedarf Straßenschlachten für Erdoğan austrägt.
DIR Wahlkampf der Türkei in EU-Ländern: Es wird nachgelegt
Erdoğan wirft Merkel Terroristen-Unterstützung vor. Niederländischen
Diplomaten wird die Einreise in die Türkei versperrt. Der
„Faschismus“-Vorwurf fällt erneut.
DIR Eskalation Niederlande und Türkei: Armdrücken in Rotterdam
Nach dem verhinderten Auftritt einer türkischen Ministerin spitzt sich die
Situation zu. Das ist auch dem niederländischen Wahlkampf geschuldet.
DIR Streit um Auftritt in Rotterdam eskaliert: Türkischer Minister darf nicht landen
Außenminister Mevlüt Cavusoglu soll nicht in Rotterdam reden dürfen. Das
findet die niederländische Regierung und hat seinem Flugzeug die
Landeerlaubnis entzogen.