# taz.de -- Nach dem Attentat in London: Kein Hinweis auf IS-Verbindung
> Die Polizei sieht keinen Hinweis auf Verbindungen des Attentäters zum IS
> oder eine Radikalisierung in Haft – wohl aber ein „Interesse für
> Dschihad“.
IMG Bild: Der Ort des Anschlags: Passanten legen Blumen ab
London afp | Die Londoner Polizei sieht keinen Beweis für eine Verbindung
des Attentäters von vergangener Woche mit Dschihadistengruppen. Es sei kein
Nachweis für eine Verbindung zum Islamischen Staat (IS) oder zu Al-Kaida
gefunden worden, erklärte Scotland Yard am Montag. Es gebe auch keinen
Beleg dafür, dass sich der mutmaßliche Islamist Khalid Mansoor im Gefängnis
radikalisiert habe. Mansoor habe aber eindeutig ein „Interesse am Dschihad“
gehabt.
Masood hatte am Mittwoch [1][auf der Westminster-Brücke in London mit
seinem Auto Fußgänger angefahren] und dabei eine 43-jährige Britin und
einen 54-jährigen US-Touristen getötet. Anschließend erstach er einen
48-jährigen Polizisten vor dem Parlament, bevor er selbst von der Polizei
erschossen wurde. Ein bei dem Anschlag schwer verletzter 75-Jähriger starb
am Donnerstag im Krankenhaus.
Der IS hatte den Anschlag, bei dem auch mehr als 50 Menschen verletzt
wurden, [2][für sich beansprucht]. Die Dschihadistenmiliz hatte Mansoor als
einen ihrer „Soldaten bezeichnet. Es war der erste Anschlag in
Großbritannien, den der IS für sich in Anspruch nahm.
28 Mar 2017
## LINKS
DIR [1] /Archiv-Suche/!5395370&s=london+attent%C3%A4ter/
DIR [2] /!5391799/
## TAGS
DIR London
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Anschlag
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR London
DIR London
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Debatte Terrorismus und Al-Qaida: Kein Automatismus mehr
Al-Qaida ist über die Jahre zu einem Konglomerat regionaler Gruppen
geworden. Was heißt das für den Anti-Terror-Kampf des Westens?
DIR Terrorexperte Peter Neumann: „Keine Angst vor einer Geheimpolizei“
Wenn ein Anschlag wie der in London geschieht, erklärt Peter Neumann die
Lage. Der Terrorexperte hat sich schon sehr früh mit Salafisten befasst.
DIR Nach dem Anschlag in London: Intensive Suche nach dem Motiv
Neun Verdächtige befinden sich nach dem Anschlag vom Mittwoch inzwischen in
Polizeigewahrsam. Noch immer ist offen, ob der Täter allein handelte.
DIR London nach dem Anschlag: „Get up and carry on“
Ruhe bewahren, lautet das Motto nach dem Attentat. Der Alltag läuft weiter,
der Verkehr ist weniger dicht, nur das Parlament bleibt abgesperrt.