# taz.de -- DW-Angebot für potenzielle Flüchtlinge: „Wirklich nur Information“
> Die Deutsche Welle startet das Portal infomigrants.net. Es richtet sich
> an potenzielle Flüchtlinge im subsaharischen Afrika und Nahen und
> Mittleren Osten.
IMG Bild: infomigrants.net will zur Flucht bereite Menschen über die Gefahren der Flucht informieren
Berlin taz | Die Deutsche Welle (DW) startet in einer internationalen
Medienkooperation mit dem französischen Auslandsrundfunk France Médias
Monde und der italienischen Nachrichtenagentur Ansa die
Informationsplattform InfoMigrants. Dort sollen zur Flucht bereite Menschen
über die Gefahren der Flucht informiert werden. Die Informationen werden
auf Englisch, Französisch und Arabisch bereitgestellt und richten sich
vorrangig an Menschen aus dem subsaharischen Afrika, dem Nahen Osten,
Pakistan und Afghanistan.
Den Vorwurf, dass es um Abschreckung von Flüchtlingen geht, weist der
staatliche Auslandsrundfunk zurück. „Es geht wirklich nur um Information“,
beteuert Vera Tellmann von der DW-Programmkommunikation im Gespräch mit der
taz. Das Ziel sei ein aktuelles und vertrauenswürdiges Informationsangebot.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Deutsche Welle potenzielle Flüchtende
informieren beziehungsweise warnen soll. Einer „Aufklärungskampagne“ des
Auswärtigen Amts in Afghanistan und Pakistan steuerte die DW
Social-Media-Videos bei, die Kampagne selbst warb mit Sprüchen wie
„Afghanistan verlassen? Bist du sicher? Denk nochmal darüber nach“. Auf dem
neuen Internetportal sollen allerdings auch „viele positive Geschichten
erzählt werden, natürlich auch Erfolgsgeschichten, die Flüchtlinge und
Migranten in Deutschland erleben“, erklärt Tellmann.
Bislang besteht das Portal noch aus Links zu Artikeln der drei
internationalen Medien, das soll sich aber in Kürze ändern. Ab Mitte April
wird der Blog in einer Website aufgehen, „mit vielen eigenen Inhalten, aber
auch dem laufenden Programm“. Die derzeitigen Texte auf der Website
informieren über die Ablehnung von Flüchtlingen in Ungarn und Griechenland,
sie handeln aber auch von Themen wie der muslimischen Flüchtlingshilfe in
Deutschland. Adresse: [1][en.infomigrants.net].
29 Mar 2017
## LINKS
DIR [1] http://en.infomigrants.net
## AUTOREN
DIR Frederik Schindler
## TAGS
DIR Deutsche Welle
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Flüchtlinge
DIR Afghanische Flüchtlinge
DIR Afrikanische Flüchtende
DIR Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
DIR Flüchtlinge
DIR Nigeria
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nachrichtenplattform von Flüchtlingen: News auf Arabisch und Farsi
Auf „Amal, Berlin!“ veröffentlichen JournalistInnen, die selbst geflüchtet
sind, Nachrichten für Flüchtlinge. Es geht um Meldungen aus Berlin – und um
Teilhabe.
DIR Schweiz will Migranten fernhalten: Abschreckung per Fernsehserie
Die Schweiz produziert eine TV-Serie für Nigeria. So sollen Migranten und
Flüchtlinge von der Reise nach Europa abgehalten werden.
DIR Fake News in polnischer Zeitung: Flüchtlinge im Deutschen Paradies
Eine Frau zeichnet der polnischen „Gazeta Prawna“ ein Katastrophenbild von
der deutschen Flüchtlingspolitik. Das meiste hat sie sich ausgedacht.