# taz.de -- Kabinettsumbildung in Südafrika: Präsident entlässt zehn Minister
> Darunter befindet sich auch der Finanzminister, der als
> Anti-Korruptionskämpfer gilt. Der Staatschef Südafrikas steht wegen
> Bestechungsvorwürfen unter Druck.
IMG Bild: Nach Tumulten im Parlament, versucht Zuma jetzt rigide für Ruhe zu sorgen
Pretoria dpa | Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat bei einer radikalen
Kabinettsumbildung zehn Minister entlassen – darunter den beliebten und
international angesehenen Finanzminister Pravin Gordhan. Damit sollten
Effizienz und Effektivität verbessert werden, hieß es in einer Mitteilung
des Präsidenten, die am frühen Freitag veröffentlicht wurde. Demnach
mussten auch mehrere Vize-Minister gehen. Die Posten wurden bereits neu
besetzt.
Zwischen Zuma und Gordhan hatte es seit längerer Zeit Spannungen gegeben.
Zuma steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck, während Gordhan als
Anti-Korruptions-Kämpfer gesehen wird.
Finanzminister Gordhan galt bei vielen Investoren als Garant der Stabilität
für die Wirtschaft des Landes. Die südafrikanische Währung Rand verlor nach
Bekanntwerden seiner Entlassung am Donnerstag fünf Prozent ihres Wertes
gegenüber dem Dollar. Gordhan, den Zuma am Montag von einem Handelsbesuch
in London zurückgerufen hatte, soll durch den bisherigen Innenminister
Malusi Gigaba ersetzt werden.
Gordhan bekam am Mittwoch in Johannesburg Beifall beim Begräbnis des
Anti-Apartheid-Kämpfers und engen Weggefährten von Nelson Mandela, Ahmed
Kathrada. Zuma nahm auf Wunsch der Familie nicht an der Beerdigung teil.
Kathrada hatte ihm im vergangenen Jahr Korruption vorgeworfen und ihn
öffentlich zum Rücktritt aufgefordert. Zuma war Ende vergangenen Jahres im
Vorstand der Regierungspartei ANC offenkundig [1][knapp einem
Misstrauensvotum entgangen].
Südafrikas größte Oppositionspartei, die Demokratische Allianz (DA),
kritisierte die Kabinettsumbildung auf Twitter: „Wir können nicht einfach
zusehen und das geschehen lassen. Es wird Zeit, dass alle Südafrikaner
zusammenstehen, um unsere Demokratie zu beschützen.“
31 Mar 2017
## LINKS
DIR [1] /Misstrauensvotum-in-Suedafrika/!5357778
## TAGS
DIR Südafrika
DIR Jacob Zuma
DIR Schwerpunkt Korruption
DIR Nelson Mandela
DIR Südafrika
DIR Südafrika
DIR Südafrika
DIR Jacob Zuma
DIR Südafrika
DIR Südafrika
DIR ANC
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Weggefährte Mandelas über Apartheid: „Ich wollte nicht schuldig sein“
Denis Goldberg setzte sich in Südafrika gegen Apartheid ein. Stillhalten im
Kampf gegen Rassismus war für ihn keine Option. Nun sorgt ihn die
Korruption im ANC.
DIR 1.-Mai-Eklat in Südafrika: Mandela ist tot, der ANC stirbt
Von der Kritik zur offenen Konfrontation: Gewerkschafter und Linke wenden
sich von der regierenden ehemaligen Befreiungsbewegung ab.
DIR Proteste gegen Präsident von Südafrika: Zehntausende fordern Zumas Rücktritt
Die Wirtschaft lahmt, viele Menschen sind arbeitslos. Jetzt ruft selbst die
mit Zumas ANC verbündete Kommunistische Partei zu Protesten auf.
DIR Kabinettsumbildung in Südafrika: Es kracht im Nationalkongress
Im ANC wächst nach einer Kabinettsumbildung der Unmut über Präsident Zuma.
Der Ex-Finanzminister ruft offen zum Widerstand auf.
DIR Misstrauensvotum in Südafrika: Schlechte Stimmung beim ANC
Wird der umstrittene Präsident Zuma von der eigenen Partei gestürzt? Der
ANC-Vorstand berät auf Antrag von Regierungsmitgliedern darüber.
DIR Korruptionsvorwürfe gegen Jacob Zuma: Südafrikas Präsident unter Druck
Laut einem Bericht gibt es klare Hinweise, dass Zuma Unternehmen
unzulässigen Einfluss auf den Staat gewährt hat. Demonstranten fordern
seinen Rücktritt.
DIR Korruption in Südafrika: Der Präsident muss blechen
Südafrikas Staatschef Jacob Zuma hat seine Privatvilla mit Steuergeldern
luxussanieren lassen. Nun musste er umgerechnet 480.000 Euro zurückzahlen.
DIR Kommunalwahlen in Südafrika: Historische Niederlage für ANC
Die Partei wird wohl doch nicht regieren, bis Jesus kommt, wie der
Präsident stets erklärte. In Großstädten liegt der ANC weit unter 50
Prozent.