URI: 
       # taz.de -- Explosion im türkischen Diyarbakir: Verletzte in der Kurdenmetropole
       
       > Kurz vor dem Referendum in der Türkei ist es in der Stadt im Südosten der
       > Türkei zu einer heftigen Explosion gekommen. In der Stadt leben vor allem
       > Kurden.
       
   IMG Bild: Völlig unklar war zunächst, was die heftige Explosion in Diyarbakir ausgelöst hat
       
       Istanbul/Ankara dpa/ap | Fünf Tage [1][vor dem Referendum in der Türkei]
       sind bei einer schweren Explosion in der südosttürkischen Kurdenmetropole
       [2][Diyarbakir] mindestens vier Menschen verletzt worden. Einer von ihnen
       erlitt schwere Verletzungen, meldete die Nachrichtenagentur DHA am
       Dienstag.
       
       Die Detonation habe sich am Dienstag gegen 10.45 Uhr im Viertel Baglar in
       der Nähe des Stadtzentrums ereignet. Sicherheitskräfte und Krankenwagen
       seien in die Gegend geschickt worden.
       
       Der Grund der Explosion war zunächst unklar. DHA meldete, nach ersten
       Erkenntnissen sei es in einer Werkstatt der Polizei bei der Reparatur eines
       Panzerfahrzeugs zu der Detonation gekommen. Dafür gab es zunächst keine
       Bestätigung.
       
       In den vergangenen Wochen hatte die Zahl der Anschläge in der Türkei
       merklich abgenommen. Im Sommer 2015 war eine Waffenruhe mit der verbotenen
       kurdischen Arbeiterpartei PKK zusammengebrochen.
       
       11 Apr 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5396331/
   DIR [2] /!5395842/
       
       ## TAGS
       
   DIR Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Kurden
   DIR PKK
   DIR Diyarbakir
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Putschversuch Türkei
   DIR Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Türkische Luftangriffe in Syrien und Irak: Mehr als 20 Kurden getötet
       
       Die Türkei hat kurdische YPG-Einheiten und Peschmerga aus der Luft
       angegriffen. Dabei sollen zahlreiche Kämpfer getötet und verletzt worden
       sein.
       
   DIR Vor dem Referendum in der Türkei: Der Präsident zittert
       
       Ein Ja bei der Abstimmung in der Türkei ist alles andere als sicher.
       Erdoğans Referendum könnte sich als große Dummheit entpuppen.
       
   DIR Kurz vor dem Referendum: Zerrissen zwischen Ja und Nein
       
       Bringt das Präsidialsystem die Alleinherrschaft oder Stabilität? Auf der
       Suche nach denen, die darauf noch keine Antwort haben.
       
   DIR Abstimmung in der Türkei: Wie Erdoğan meine Familie spaltet
       
       Die Eltern hassen Erdoğan; Oma, Onkel und Cousins lieben ihn. Ein
       Familienbesuch in Heidelberg kurz vor dem Verfassungsreferendum.
       
   DIR Syrische Geflüchtete in der Türkei: Von Krieg zu Krieg
       
       Offiziell leben in der südosttürkischen Stadt Diyarbakır 35.000
       Geflüchtete. Stiftungen und Freiwillige versuchen, sie im Alltag zu
       unterstützen.