# taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Hundemüde oder herrlich schlaflos?
> Das bringt die Woche: Eine Krankenkasse beschäftigt sich mit dem Schlaf
> der Berliner, die Experimentdays beginnen – und auch die Re:publica
> startet.
IMG Bild: Ach, bei diesem Blick kann man eigentlich nur einschlafen....
Schlaflos in Berlin: Das klingt aufregend, glamourös, passt bestens zur
hippen Metropole – und ist doch nur die müde Wirklichkeit vieler
StadtbewohnerInnen, die nachts nicht zur Ruhe kommen und tagsüber mit
dunklen Augenringen über die Flure streichen. Das hat jedenfalls die DAK
herausgefunden.
Am Donnerstag stellt die Krankenkasse ihren Gesundheitsreport 2017 vor und
will dabei auf ein „unterschätztes Problem“ aufmerksam machen, so die
Ankündigung. 2010 hatte die DAK bereits eine ähnliche Studie durchgeführt.
Im Vergleich schlafen die Berliner heute deutlich schlechter, verrät ein
Sprecher vorab.
Vielleicht, weil sie des Nachts zu viel auf ihren Tablets und Smartphones
rumwischen? Eine gute Gelegenheit, das mal zu besprechen, böte die
Konferenz Re:publica.Montag bis Mittwoch treffen sich Netz-Aktivisten,
BloggerInnen und andere Interessierte der digitalen Welt am Gleisdreieck.
Die Veranstalter sind offenbar der Meinung, dass den Menschen nicht Schlaf,
sondern Liebe fehlt, und haben die Re:Publica dieses Jahr unter das
Kuschelmotto „Love out loud“ gestellt. Quasi als Gegenbewegung zu all dem
Hass im Netz – der hat sicher auch schon den ein oder anderen um den Schlaf
gebracht.
Wer noch nach einem besonderen Schlafplatz sucht: Am Donnerstag beginnen
die Experimentdays. Alternative Wohnprojekte oder Baugruppen können am
Freitag besichtigt werden, am Samstag gibt es die Wohnprojektebörse in der
Friedrich-Ebert-Stiftung. Auch Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher
(Linke) hat für diese Wohnformen offenbar ein offenes Ohr und kommt am
Samstag zu einem Gespräch über „Gemeinwohlorientierung durch Kooperation“.
## Frieren müssen alle
Wer müde ist, friert bekanntlich. Wer nicht müde ist, muss sich ebenfalls
durch die Woche bibbern. Denn wärmer wird es erst mal nicht. Bis Mitte der
Woche fallen die Temperaturen nachts wieder fast auf den Gefrierpunkt. Ob
das schon die berüchtigten Eisheiligen sind? Das ließe sich zweifelsohne
recherchieren. Aber – gähn, pardon – daraus wird heute wirklich nichts mehr
…
8 May 2017
## AUTOREN
DIR Antje Lang-Lendorff
## TAGS
DIR re:publica
DIR Wochenvorschau
DIR Schlaf
DIR Schlaf
DIR Wochenvorschau
DIR Staatsoper Unter den Linden
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR DAK-Report über Schlafstörungen: Schlaflos in Berlin
Immer mehr Berliner haben Schlafprobleme. Schuld sind Stress und ständige
Erreichbarkeit. Als Krankheit wird Insomnie selten diagnostiziert.
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Viel Leid, viel Lied
Das bringt die Woche: ein Konzert für Deniz Yücel und alle anderen
eingesperrten Journalisten, eine Ausstellung zu Berlin 1937 und eine
leidige Debatte.
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Gegen das Trumpische in der Welt
Zugabe für die Bauarbeiter an der Staatsoper Unter den Linden, Ivanka Trump
informiert sich über das hiesige Azubi-Wesen, und der 1. Mai naht.