# taz.de -- Die Wahrheit: Das Hörgerät
> Am Gedichtetag der Wahrheit erfährt die geneigte Leserschaft von einer
> Gemeinheit. Eine Gemeinheit allerdings, die keine ist.
IMG Bild: Wer schlecht hört, hört oft nur mit Hörgerät
Ich bummelte schweigend in städtischen Gassen,
durch die es sich abends so friedevoll geht,
und fand auf dem holprigen Pflaster, dem nassen,
ein winziges Etwas: ein Ohrhörgerät!
Am folgenden Morgen, beim Blick in die Zeitung,
stieß ich auf ein winziges Suchinserat
Darinnen die Nummer der Telefonleitung
von einem, der jenes verloren jüngst hat.
So blieb dem Verlierer sein Stromohr verschollen.
Ich frage – bevor Sie sich deshalb empörn:
Warum hätte ich ihn denn anrufen sollen?
Er würd doch das Klingeln schon gar nicht erst hörn!
1 Jun 2017
## AUTOREN
DIR Jörg Borgerding
## TAGS
DIR Poesie
DIR Lyrik
DIR Medizintechnik
DIR Wespen
DIR Gedicht
DIR Gedicht
DIR Poesie
DIR Deutsche Bahn
DIR Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Wespenliebe, wilde Wut
Donnerstag ist Gedichtetag. Die geneigte Leserschaft darf sich diesmal an
einem Poem über ein zur Pflaumenzeit umtriebiges Insekt erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Teuflischer Klempner
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
Leserschaft an einem Poem zum Beginn der aktuellen Heizperiode erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Dank den Mülljungs
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über kräftige Männer, die kein Gestank stört,
erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Es ist ein fremder Wille
Am Gedichtetag der Wahrheit, darf sich die geneigte Leserschaft an einem
Poem über die Maßlosigkeit erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Neues vom neuen Bahnchef
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Richard Lutz' Innovationskraft erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Abstiegskampf
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an
einem Poem über existenzielle Spiele erfreuen.