URI: 
       # taz.de -- Wahlumfrage in Frankreich: Absolute Mehrheit für Macron möglich
       
       > „La République en Marche“ zieht an allen anderen politischen Formationen
       > vorbei. Damit geht sie stark in den Parlamentswahlkampf. Gewählt wird
       > Mitte Juni.
       
   IMG Bild: Die Begeisterung für den neuen französischen Präsidenten scheint anzuhalten
       
       Paris afp | Die Bewegung des neuen französischen Präsidenten Emmanuel
       Macron kann laut einer Umfrage bei der Parlamentswahl im Juni mehr als die
       Hälfte aller Mandate erringen. In der Meinungsumfrage des Instituts
       OpinionWay/Orpi, die am Freitag von der Wirtschaftszeitung Les Echos und
       von Radio classique verbreitet wurde, kam Macrons sozialliberale Bewegung
       La République en marche auf 28 Prozent.
       
       La République en marche zog in der Umfrage an allen anderen politischen
       Formationen vorbei und würde mehr als 310 der Mandate erhalten. Die
       absolute Mehrheit wird mit 289 Mandaten erreicht. Die hohe Zahl der Mandate
       bei einem Stimmenanteil von knapp 30 Prozent ist durch das
       Mehrheitswahlrecht mitbedingt.
       
       Das Lager um die konservativen Republikaner, deren Kandidat François Fillon
       bei der Präsidentschaftswahl in der ersten Runde scheiterte, würde laut der
       Umfrage 20 Prozent der Stimmen erzielen und 140 bis 160 Mandate erhalten.
       
       Die rechtspopulistische Front National, deren Kandidatin Marine Le Pen von
       Macron in der Stichwahl mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit geschlagen wurde,
       erreichte in der Umfrage einen Anteil von 19 Prozent, würde damit aber nur
       zehn bis 15 Mandate erringen.
       
       Die linksgerichtete Bewegung La France insoumise (Das unbeugsame
       Frankreich), deren Kandidat Jean-Luc Mélenchon in der ersten Runde der
       Präsidentschaftswahl fast 20 Prozent erzielte, liegt in der aktuellen
       Umfrage bei 15 Prozent, das Lager der Sozialistischen Partei des Anfang Mai
       aus dem Amt geschiedenen Präsidenten François Hollande bei zehn Prozent.
       
       Für die Online-Meinungsumfrage wurden am Dienstag und Mittwoch mehr als
       2000 Wählerinnen und Wähler befragt. Die Parlamentswahl findet in zwei
       Runden am 11. und 18. Juni statt.
       
       26 May 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR La République en Marche
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Linke in Frankreich vor der Wahl: „Wir machen weiter“
       
       Das Glück der Linken, in Frankreich liegt es auf der Straße. Nur wohin
       diese Straße führt, weiß niemand. Ein Spaziergang durch Marseille.
       
   DIR Die SPD nach dem Ende des Schulz-Hypes: Das Kokain der Politik
       
       20, 32, 26 Prozent – hoch und runter gehen die Umfragen und mit ihnen
       taumelt die SPD. Wie kann die Partei damit umgehen?
       
   DIR Frankreichs neuer Premierminister: Der Kumpel von rechts
       
       Einst war er links, später wurde er zum Berater von Alain Juppé. Édouard
       Philippe ist in der „Transgression“ angekommen.
       
   DIR Neue Regierung in Frankreich: Bunte Mischung
       
       Der Außenminister ein Sozialist, ein Konservativer wird Wirtschaftsminister
       und die Verteidigungsministerin ist eine Liberale.
       
   DIR Kolumne Globetrotter: Katerstimmung nach Sieg
       
       Ökonomie, Ökologie, Bildung: Wo kommt er nur her, der Hauch der Hoffnung,
       die derzeit in Emmanuel Macron projiziert wird?