# taz.de -- Verhaftete deutsche Journalistin Tolu: Türkei genehmigt Besuch
> Einen Monat nach der Verhaftung der deutschen Journalistin Meşale Tolu in
> der Türkei erhalten deutsche Diplomaten erstmals Zugang zu ihr.
IMG Bild: Wie das Auswärtige Amt mitteilte, gibt es eine mündliche Zusage der türkischen Behörden
Berlin afp | Die Türkei erlaubt eine konsularische Betreuung der
inhaftierten deutschen Journalistin und Übersetzerin Meşale Tolu. Wie der
Sprecher des Auswärtigen Amts, Martin Schäfer, am Montag sagte, gibt es
eine mündliche Zusage der türkischen Behörden. Das „Drängen“ der
Bundesregierung auf einen Haftbesuch sei „positiv beschieden“ worden. Als
möglicher Termin sei der 2. Juni im Gespräch.
Tolu soll nach türkischen Angaben für eine linksgerichtete
Nachrichtenagentur gearbeitet haben. Sie wurde Ende April unter dem Vorwurf
der „Terrorpropaganda“ festgenommen. Im Gegensatz zu dem seit Monaten
inhaftierten deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel hat sie nur die
deutsche Staatsbürgerschaft – die Bundesregierung hat also einen
völkerrechtlichen Anspruch auf die Betreuung.
Yücel wird seit Februar in der Türkei gefangen gehalten. Er erhält bereits
konsularische Betreuung. Yücel wird wegen seiner Berichte über den
Kurdenkonflikt und den Putschversuch vom Juli 2016 Volksverhetzung und
Terrorpropaganda vorgeworfen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan bezeichnete ihn zudem als
deutschen Spion und Agenten der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
Die Bundesregierung hat scharfe Kritik an dem Verfahren geäußert und dringt
auf die Freilassung Yücels.
29 May 2017
## TAGS
DIR Mesale Tolu
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt AKP
DIR Putschversuch Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Gegenöffentlichkeit
DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
DIR taz.gazete
DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Inhaftierte Journalistin Meşale Tolu: Ihr drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis
Meşale Tolu wird unter anderem Terrorpropaganda vorgeworfen. Laut einer
Nachrichtenagentur könnte ihr Prozess mit einem harten Urteil enden.
DIR Kurdengebiete in der Türkei: Zwei AKP-Politiker getötet
In der Südosttürkei sind zwei Mitglieder der Regierungspartei ermordet
worden. Die AKP macht die PKK für die Taten verantwortlich.
DIR Türkischer Amnesty-Chef: Anwalt der Menschenrechte
Taner Kilic ist der Türkei-Chef von Amnesty International. Jetzt wurde er
festgenommen, weil er der Gülen-Bewegung angehören soll.
DIR Menschenrechtler nach Putsch verfolgt: Amnesty-Chef in Türkei verhaftet
Türkische Behörden haben nach Angaben von Amnesty International den
Landeschef der Organisation festgenommen. Die Vorwürfe sind altbekannt.
DIR Propaganda in den Medien: Die „neue Türkei“
Klassische und soziale Medien kreieren ein neues Bild der Türkei. Dafür
wird eine aufwändige Desinformationspolitik betrieben.
DIR Offener Brief an die Bundeskanzlerin: #FreeDeniz
Seit 100 Tagen sitzt Deniz Yücel nun in Haft. Seine Situation hat sich
nicht verbessert. Zeit also, um mal ganz oben anzuklopfen.
DIR In der Türkei inhaftierter Journalist: Besuch für Deniz Yücel gestattet
Die türkischen Behörden lassen zum zweiten Mal einen deutschen Diplomaten
zum inhaftierten Journalisten Deniz Yücel vor.
DIR Meşale Tolu: Festnahme als Bestrafung
Die Vorwürfe gegen die deutsche Journalistin Meşale Tolu sind
undurchsichtig. Die Regierung gibt derzeit keine Einzelheiten über Tolus
Festnahme bekannt und habe einen Besuchsantrag des Konsulats unbeantwortet
gelassen.
DIR Kolumne „So nicht“: Was bisher geschah
Die Bundeskanzlerin fordert. Der Außenminister hofft. Die Bundesregierung
will alles tun. Der Papst schweigt. Martin Schulz verschränkt die Arme.