URI: 
       # taz.de -- Botschaftsverlegung der USA in Israel: Diplomaten bleiben vorerst in Tel Aviv
       
       > Im Wahlkampf hatte Trump angekündigt, die Botschaft nach Jerusalem
       > verlegen zu lassen. Dieser Schritt wäre für die palästinensische Seite
       > eine Provokation.
       
   IMG Bild: Gerade erst war Trump zu Besuch in Israel
       
       Washington afp | Entgegen seiner Wahlkampfankündigungen will US-Präsident
       Donald Trump die Botschaft in Israel vorerst nicht von Tel Aviv nach
       Jerusalem verlegen. Trump habe eine Verfügung abgezeichnet, wonach die
       Botschaft bis auf Weiteres an ihrem bisherigen Sitz bleiben solle, teilte
       am Donnerstag ein Regierungsmitarbeiter in Washington mit. Allerdings sei
       das Vorhaben, die Botschaft zu verlegen, damit nicht vom Tisch, sondern
       lediglich aufgeschoben.
       
       Während des Wahlkampfs hatte der heutige US-Präsident angekündigt, die
       Botschaft rasch nach Jerusalem umziehen zu lassen. Dies würde allerdings
       eine massive Provokation der Palästinenser darstellen, die den Ostteil der
       Stadt als Hauptstadt ihres angestrebten unabhängigen Staates betrachten.
       Seit seinem Amtsantritt hatte Trump dann gesagt, dass er das Vorhaben einer
       Verlegung der Botschaft weiter prüfe.
       
       Der Regierungsmitarbeiter sagte nun, der Präsident halte den Zeitpunkt für
       einen solchen Schritt derzeit für „nicht richtig“. Trump gehe es darum, die
       Chancen für ein Friedensabkommen zwischen Israelis und Palästinensern zu
       „maximieren“. Allerdings gehe es bei dem Vorhaben der Botschaftsverlegung
       lediglich darum, „wann“ und „nicht ob“ dies umgesetzt werden solle.
       
       Trump hatte kürzlich im Rahmen seiner ersten Auslandsreise als Präsident
       auch Israel und die Palästinensergebiete besucht und war sowohl mit dem
       israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als auch mit
       Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammengetroffen.
       
       1 Jun 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Israel
   DIR Palästina
   DIR Arabische Liga
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Ivanka Trump
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umzug der US-Botschaft in Israel: Arabische Liga warnt vor Gewalt
       
       Präsident Donald Trump muss entscheiden, ob die Botschaft von Tel Aviv nach
       Jerusalem umziehen soll. Die Palästinenserführung warnt vor diesem Schritt.
       
   DIR Israels Zukunft: Friedenssuche in Nahost
       
       Der nächste US-Präsident, der nächste Lösungsversuch: Die Vorstellung
       zweier Staaten nebeneinander beginnt zu bröckeln.
       
   DIR Kommentar Friedensdemos in Israel: Wenig Hoffnung auf zwei Staaten
       
       Trotz aller Proteste: Oppositionschef Izchak Herzog ist kein
       Hoffnungsträger für diejenigen, die von Israels Friedenslager heute noch
       übrig sind.
       
   DIR Trumps Besuch in Europa und Nahost: Der große Knall blieb aus
       
       Nahöstliche Potentaten, Israelis und Europäer wissen nun, woran sie beim
       neuen US-Präsidenten sind. Die Erkenntnisse sind nicht beruhigend.
       
   DIR Donald Trump in Israel: Ganz privat an der Klagemauer
       
       Trump zollt dem Judentum Respekt, doch israelische Offizielle müssen
       zurückbleiben. Auf eine Aufwertung Jerusalems muss die Regierung warten.