URI: 
       # taz.de -- Leichte Sprache: Wörter-Buch
       
       > Wort-Erklärungen in Leichter Sprache.
       
       Das Wörter-Buch wird aktuell nicht aktualisiert. 
       
       Klicken Sie auf einen der Buchstaben.
       
       Dann kommen Sie zu den Wort-Erklärungen.
       
       [1][A] [2][B] [3][C] [4][D] [5][E] [6][F] [7][G] [8][H] [9][I] [10][J]
       [11][K] [12][L] [13][M] [14][N] [15][O] [16][P] [17][Q] [18][R] [19][S]
       [20][T] [21][U] [22][V] [23][W] [24][X] [25][Y] [26][Z] 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► AfD
       
       Die AfD ist eine [27][Partei] in Deutschland.
       
       AfD ist eine Abkürzung und heißt:
       
       Alternative für Deutschland.
       
       Bei der Gründung der AfD war die Partei gegen den Euro.
       
       Heute ist die AfD vor allem gegen Einwanderung.
       
       Das bedeutet:
       
       Geht es Menschen in ihrem eigenen Land schlecht,
       
       sollen sie nicht in Deutschland nach Hilfe suchen.
       
       Die [28][Partei-Vorsitzenden] von der AfD sind:
       
       Jörg Meuthen und [29][Alexander Gauland].
       
       Die AfD sitzt aktuell im [30][Bundestag].
       
       Das [31][Wahl-Programm] 2017 von der AfD ist nicht in Leichter Sprache.
       
       [32][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ► Alexander Gauland 
       
       Alexander Gauland ist ein deutscher Politiker.
       
       Er ist von der [33][Partei] [34][AfD].
       
       Alexander Gauland ist [35][Partei-Vorsitzender] von der AfD.
       
       Alexander Gauland ist in Sachsen aufgewachsen.
       
       Er war früher Mitglied in der Partei [36][CDU].
       
       Das ist ein Foto von Alexander Gauland:
       
       ────────────────── 
       
       ► Alice Weidel 
       
       Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin.
       
       Sie ist von der [37][Partei] [38][AfD].
       
       Alice Weidel ist [39][Fraktions-Vorsitzende] von der AfD.
       
       Alice Weidel ist in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen.
       
       Das ist ein Foto von Alice Weidel:
       
       ────────────────── 
       
       ► Angela Merkel 
       
       Angela Merkel ist die deutsche [40][Bundes-Kanzlerin].
       
       Sie entscheidet über die [41][Politik] in Deutschland.
       
       Und sie ist die Politikerin mit der meisten Macht.
       
       Sie ist in der DDR aufgewachsen.
       
       Das ist ein Foto von Angela Merkel:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundes-Kanzler
       
       Der [42][Bundes-Kanzler] ist der Chef der [43][Bundes-Regierung].
       
       Der Bundes-Kanzler wird vom [44][Bundestag] gewählt.
       
       Der Bundes-Kanzler entscheidet über die [45][Politik] in Deutschland.
       
       Und er ist der Politiker mit der meisten Macht.
       
       Seit 2005 gibt es in Deutschland eine Bundes-Kanzlerin.
       
       Sie heißt [46][Angela Merkel].
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundes-Minister
       
       In Deutschland gibt es 15 Bundes-Minister.
       
       Die Bundes-Minister bilden zusammen mit dem [47][Bundes-Kanzler]
       
       die [48][Bundes-Regierung].
       
       Jeder Bundes-Minister kümmert sich um ein Thema.
       
       Zum Beispiel um:
       
       • Umwelt
       
       • Familie
       
       • Sicherheit
       
       • Bildung
       
       Aktuell kommen die Bundes-Minister
       
       von den Parteien [49][CDU], [50][CSU] und [51][SPD].
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundes-Regierung
       
       Die Bundes-Regierung besteht aus
       
       dem [52][Bundes-Kanzler] und den [53][Bundes-Ministern].
       
       Gemeinsam leiten sie die Politik in Deutschland.
       
       Einige sagen zur Bundes-Regierung auch Bundes-Kabinett.
       
       Aktuell besteht die Bundes-Regierung aus Politikern
       
       von den [54][Parteien] [55][CDU], [56][CSU] und [57][SPD].
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundestag 
       
       Im Bundestag sitzen 709 Politiker.
       
       Die Politiker heißen auch [58][Abgeordnete].
       
       Die Abgeordneten werden bei der [59][Bundestags-Wahl] gewählt.
       
       Aktuell sitzen Abgeordnete von diesen [60][Parteien] im Bundestag:
       
       • [61][CDU] und [62][CSU]
       
       • [63][SPD]
       
       • [64][AfD]
       
       • [65][FDP]
       
       • [66][Die Linke]
       
       • [67][Die Grünen]
       
       Der Bundestag wird alle 4 Jahre gewählt.
       
       Die Partei mit den meisten Wähler-Stimmen
       
       hat die meisten Abgeordneten im Bundestag.
       
       Die Partei darf dann am meisten entscheiden.
       
       Welche Aufgaben hat der Bundestag?
       
       Zum Beispiel:
       
       • den [68][Bundes-Kanzler] wählen
       
       • über neue Gesetze sprechen und abstimmen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundestags-Abgeordneter
       
       Die Bundestags-Abgeordneten arbeiten im deutschen [69][Bundestag].
       
       Die Wähler wählen sie alle 4 Jahre bei der [70][Bundestags-Wahl].
       
       Die Bundestags-Abgeordneten sind bei verschiedenen [71][Parteien].
       
       Zum Beispiel:
       
       • bei der [72][CDU] und der [73][CSU]
       
       • bei der [74][SPD]
       
       • bei der [75][AfD]
       
       • bei der [76][FDP]
       
       • bei den [77][Linken]
       
       • oder bei den [78][Grünen].
       
       ────────────────── 
       
       ► Bundestags-Wahl
       
       Die Bundestags-Wahl findet alle 4 Jahre statt.
       
       Vor der Bundestags-Wahl entscheidet jeder Wähler,
       
       welche [79][Partei] er wählen möchte.
       
       Diese Entscheidung ist wichtig.
       
       Die gewählten Parteien treffen viele Entscheidungen.
       
       Zum Beispiel über:
       
       • Umwelt
       
       • Arbeit
       
       • Finanzen
       
       • Inklusion
       
       Welche Ziele die Parteien haben,
       
       schreiben die Parteien in ihre [80][Wahl-Programme].
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► CDU
       
       Die CDU ist eine [81][Partei] in Deutschland.
       
       CDU ist eine Abkürzung und heißt:
       
       Christlich Demokratische Union.
       
       Die CDU sagt:
       
       Christliche Werte sind uns wichtig.
       
       Die [82][Partei-Vorsitzende] von der CDU ist [83][Angela Merkel].
       
       Angela Merkel ist die Bundes-Kanzlerin.
       
       Die CDU ist in der [84][Bundes-Regierung].
       
       Die CDU arbeitet mit der Partei [85][CSU] zusammen.
       
       Die CSU gibt es nur im Bundes-Land Bayern.
       
       Das [86][Wahl-Programm] von der CDU und CSU
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [87][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ► Cem Özdemir 
       
       Cem Özdemir ist ein deutscher Politiker.
       
       Seinen Namen spricht man so aus: Tschem Ötz-de-mir.
       
       Er ist von der [88][Partei] [89][Die Grünen].
       
       Cem Özdemir kommt aus dem Bundes-Land Baden-Württemberg.
       
       Das ist ein Foto von Cem Özdemir:
       
       ────────────────── 
       
       ► Christian Lindner
       
       Christian Lindner ist ein deutscher Politiker.
       
       Er ist von der [90][Partei] [91][FDP].
       
       Und er ist der [92][Partei-Vorsitzende] der FDP.
       
       Christian Lindner kommt aus dem Bundes-Land
       
       Nordrhein-Westfalen.
       
       Das ist ein Foto von Christian Lindner:
       
       ────────────────── 
       
       ► CSU
       
       Die CSU ist eine [93][Partei] in Deutschland.
       
       CSU ist eine Abkürzung und heißt:
       
       Christlich-Soziale Union.
       
       Die CSU sagt:
       
       Christliche Werte sind für uns sehr wichtig.
       
       Der [94][Partei-Vorsitzende] der CSU ist Markus Söder.
       
       Die CSU gehört zu der Partei [95][CDU].
       
       Die CSU gibt es nur im Bundes-Land Bayern.
       
       Trotzdem ist die CSU Teil der [96][Bundes-Regierung].
       
       Das [97][Wahl-Programm] von der CDU und der CSU
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [98][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► demokratie-feindlich 
       
       Der deutsche Staat ist eine Demokratie.
       
       Eine Demokratie hat eine Verfassung.
       
       Die Verfassung ist eine Sammlung von Gesetzen.
       
       In diesen Gesetzen steht:
       
       Alle Menschen in Deutschland können ein freies
       
       und gleichberechtigtes Leben führen.
       
       Wer gegen die Verfassung ist,
       
       ist demokratie-feindlich.
       
       Rechte Gruppen wie die NPD und die Identitäre Bewegung
       
       gelten als demokratie-feindlich.
       
       ────────────────── 
       
       ► Dietmar Bartsch 
       
       Dietmar Bartsch ist ein deutscher Politiker.
       
       Er ist von der [99][Partei] [100][Die Linke].
       
       Dietmar Bartsch ist [101][Fraktions-Vorsitzender] von Die Linke.
       
       Dietmar Bartsch war früher in der Partei SED.
       
       Die SED war die Regierungs-Partei in der DDR.
       
       Das ist ein Foto von Dietmar Bartsch:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Ehe für alle 
       
       Ehe für alle bedeutet:
       
       Männer dürfen Männer heiraten.
       
       Und Frauen dürfen Frauen heiraten.
       
       Ehepaare mit dem gleichen Geschlecht
       
       sollen die gleichen Rechte wie alle anderen Ehepaare haben.
       
       Zum Beispiel:
       
       Ehepaare mit dem gleichen Geschlecht
       
       sollen Kinder adoptieren können.
       
       Ein anderes Wort für Adoption ist Annahme.
       
       Wenn Eltern kein Kind bekommen können,
       
       dann können sie ein Kind von anderen Eltern adoptieren.
       
       Sie sind nicht die leiblichen Eltern.
       
       Sie werden aber in der Geburts-Urkunde des Kindes
       
       als Eltern eingetragen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Europäische Union 
       
       Die Europäische Union ist eine Gruppe von 28 Ländern.
       
       Auch Deutschland gehört zur Europäischen Union.
       
       Ein kurzes Wort für Europäische Union ist EU.
       
       Die EU macht Gesetze,
       
       die für alle 28 EU-Länder gelten.
       
       Die EU-Länder arbeiten vor allem bei der [102][Politik]
       
       und Wirtschaft zusammen.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Familien-Minister
       
       In Deutschland gibt es 15 [103][Bundes-Minister].
       
       Der Familien-Minister ist einer dieser Bundes-Minister.
       
       Er kümmert sich um die Rechte von:
       
       • älteren Menschen
       
       • Frauen
       
       • jüngeren Menschen
       
       • Familien.
       
       Franziska Giffey ist aktuell die Familien-Ministerin.
       
       ────────────────── 
       
       ► FDP 
       
       Die FDP ist eine [104][Partei] in Deutschland.
       
       FDP ist eine Abkürzung und heißt:
       
       Freie Demokratische Partei.
       
       Für die FDP ist eine freie Wirtschaft sehr wichtig.
       
       Das bedeutet:
       
       Die [105][Bundes-Regierung] soll sich
       
       nur wenig in die Wirtschaft einmischen.
       
       Der [106][Partei-Vorsitzende] der FDP ist Christian Lindner.
       
       Die FDP sitzt aktuell im [107][Bundestag].
       
       Das [108][Wahl-Programm] von der FDP
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [109][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       Fraktion 
       
       Eine Fraktion ist ein Zusammenschluss
       
       von [110][Bundestags-Abgeordneten].
       
       Meistens kommen die Bundestags-Abgeordneten
       
       aus der gleichen [111][Partei].
       
       Die Fraktion macht gemeinsam Vorschläge
       
       für die Politik in Deutschland.
       
       ────────────────── 
       
       Fraktions-Vorsitzender 
       
       Der Fraktions-Vorsitzende ist der Leiter einer [112][Fraktion].
       
       Die Fraktion wählt den Fraktions-Vorsitzenden.
       
       Der Fraktions-Vorsitzende bereitet Fraktions-Sitzungen vor.
       
       Und der Fraktions-Vorsitzende verkündet Vorschläge der Fraktion.
       
       ────────────────── 
       
       Frauke Petry 
       
       Frauke Petry ist eine deutsche Politikerin.
       
       Sie war früher in der [113][Partei] [114][AfD].
       
       Sie war früher die [115][Partei-Vorsitzende] von der AfD.
       
       Dann ist sie aus der AfD ausgetreten.
       
       Jetzt ist Frauke Petry [116][Bundestags-Abgeordnete].
       
       Aber sie ist in keiner Partei.
       
       Das nennt man auch: fraktions-los.
       
       Frauke Petry kommt aus Dresden.
       
       Das ist ein Foto von Frauke Petry:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► General-Sekretär
       
       Einige große [117][Parteien] haben einen General-Sekretär.
       
       Die [118][CDU]/[119][CSU] und [120][SPD] und [121][FDP] haben einen
       General-Sekretär.
       
       Welche Aufgaben hat der General-Sekretär?
       
       Zum Beispiel:
       
       • Wahl-Kämpfe von der Partei planen.
       
       • Große Veranstaltungen von der Partei planen.
       
       • Die Kommunikation in der Partei regeln und planen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Die Grünen
       
       Die Grünen sind eine [122][Partei] in Deutschland.
       
       Bei der Gründung von den Grünen
       
       war die Umwelt für die Partei besonders wichtig.
       
       Die beiden [123][Partei-Vorsitzenden] der Grünen sind
       
       Annalena Baerbock und Robert Habeck.
       
       Die Grünen sitzen aktuell im [124][Bundestag].
       
       Das [125][Wahl-Programm] von den Grünen
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [126][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Horst Seehofer
       
       Horst Seehofer ist ein deutscher Politiker.
       
       Er ist bei der [127][Partei] [128][CSU].
       
       Die CSU gehört zu der Partei [129][CDU].
       
       Die CSU gibt es nur im Bundes-Land Bayern.
       
       Trotzdem ist die CSU Teil der [130][Bundes-Regierung].
       
       Horst Seehofer ist der Innen-Minister von Deutschland.
       
       Das bedeutet:
       
       Er ist für die Politik innerhalb von Deutschland zuständig.
       
       Zum Beispiel für:
       
       • Verwaltung
       
       • Kriminalität
       
       • Überwachung.
       
       Das ist ein Foto von Horst Seehofer:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Katrin Göring-Eckardt
       
       Katrin Göring-Eckardt ist eine deutsche Politikerin.
       
       Sie ist von der [131][Partei] [132][Die Grünen].
       
       Katrin Göring-Eckardt ist im Bundes-Land Thüringen aufgewachsen.
       
       Das ist ein Foto von Katrin Göring-Eckardt:
       
       ────────────────── 
       
       ► Katarina Barley
       
       Katarina Barley ist eine deutsche Politikerin.
       
       Sie ist in der [133][Partei] [134][SPD].
       
       Bis zum Sommer 2017 war sie SPD-[135][General-Sekretärin].
       
       Katarina Barley ist die Justiz-Ministerin von Deutschland.
       
       Sie ist eine von 15 [136][Bundes-Ministern].
       
       Sie ist für diese Bereiche zuständig:
       
       • Vorbereitung neuer Gesetze
       
       • Aufhebung von Gesetzen
       
       • Verbraucher-Schutz
       
       Katarina Barley ist in der Stadt Köln aufgewachsen.
       
       Das ist ein Foto von Katarina Barley:
       
       ────────────────── 
       
       ► Klima-Wandel 
       
       Klima ist ein anderes Wort für Wetter.
       
       Das Klima bezieht sich aber auf einen längeren Zeitraum.
       
       Das Klima verändert sich.
       
       Auf der Erde wird es wärmer.
       
       Das nennt man Klima-Wandel.
       
       Der Klima-Wandel entsteht zum Beispiel durch Auto-Abgase.
       
       Die Auto-Abgase verschmutzen die Luft.
       
       Die Auto-Abgase sind wie eine Hülle um die ganze Erde.
       
       Durch die Hülle kommt Sonnen-Licht herein,
       
       aber nicht mehr hinaus.
       
       Das ist so ähnlich wie in einem Gewächs-Haus.
       
       Es wird dann wärmer auf der Erde.
       
       Welche Folgen hat der Klima-Wandel zum Beispiel?
       
       Die Eisberge am Nordpol und Südpol schmelzen.
       
       Es gibt weniger Regen in einigen Ländern.
       
       ────────────────── 
       
       ► Koalition
       
       Oft bilden [137][Parteien] nach der [138][Bundestags-Wahl] eine Koalition.
       
       Eine Koalition besteht meistens aus 2 oder 3 Parteien.
       
       Wann bilden die Parteien eine Koalition?
       
       Die Parteien bilden eine Koalition,
       
       wenn die Parteien alleine zu wenige Stimmen haben.
       
       In der Koalition arbeiten die Parteien eng zusammen,
       
       deshalb bilden oft Parteien mit ähnlichen Zielen eine Koalition.
       
       Nach der letzten Bundestags-Wahl gab es auch eine Koalition.
       
       In der Koalition sind: die [139][CDU] und [140][CSU] und die [141][SPD].
       
       Zusammen bilden diese 3 Parteien die [142][Bundes-Regierung].
       
       ────────────────── 
       
       ► konservativ 
       
       Konservativ ist eine politische Haltung von Menschen.
       
       Eine Haltung ist etwas, woran jemand stark glaubt.
       
       Konservativ bedeutet zum Beispiel:
       
       Man will alte Werte und Ideen beibehalten.
       
       Andere Wörter für konservativ sind altmodisch,
       
       traditionell, bürgerlich und nicht modern.
       
       Eine Partei kann konservativ sein.
       
       Das bedeutet:
       
       Die Mitglieder dieser [143][Partei] haben konservative Meinungen.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► liberal 
       
       Liberal ist eine politische Haltung von Menschen.
       
       Eine Haltung ist etwas, woran jemand stark glaubt.
       
       Liberal bedeutet zum Beispiel:
       
       Die Menschen sollen frei handeln können.
       
       Dabei soll sich die [144][Politik] wenig einmischen.
       
       Die Politik soll sich zum Beispiel wenig in die Wirtschaft einmischen.
       
       Andere Wörter für liberal sind freiheitlich und ohne Zwang.
       
       Eine Partei kann liberal sein.
       
       Das bedeutet:
       
       Die Mitglieder dieser Partei haben liberale Meinungen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Die Linke 
       
       Die Linke ist eine [145][Partei] in Deutschland.
       
       Die beiden Vorsitzenden von Die Linke sind
       
       Katja Kipping und Bernd Riexinger.
       
       Das ist das Ziel von der Partei Die Linke:
       
       Alle Menschen sollen gleich gut leben können,
       
       egal wie viel Geld sie verdienen.
       
       Die Linke sitzt aktuell im [146][Bundestag].
       
       Das [147][Wahl-Programm] von Die Linke
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [148][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ► links
       
       Links ist eine politische Haltung von Menschen.
       
       Eine Haltung ist etwas, woran jemand stark glaubt.
       
       Links bedeutet:
       
       Alle sollen die gleichen Rechte haben.
       
       Niemand soll Nachteile haben, weil er zum Beispiel:
       
       • wenig Geld hat,
       
       • aus einem anderen Land kommt,
       
       • eine andere Religion hat,
       
       • eine Behinderung hat
       
       • oder eine Frau ist.
       
       Auch eine [149][Partei] kann links sein.
       
       Das bedeutet:
       
       Die Mitglieder der Partei haben linke Meinungen.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Martin Schulz
       
       Martin Schulz ist ein deutscher Politiker.
       
       Er ist von der [150][Partei] [151][SPD].
       
       Martin Schulz wollte bei der letzten [152][Bundestags-Wahl]
       
       [153][Bundes-Kanzler] werden.
       
       Er war der stärkste Gegner von [154][Angela Merkel].
       
       Jetzt ist Martin Schulz [155][Bundestags-Abgeordneter].
       
       Martin Schulz hat davor Europa-Politik gemacht.
       
       Er kommt aus dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen.
       
       Das ist ein Foto von Martin Schulz:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► NPD 
       
       Die NPD ist eine [156][Partei] in Deutschland.
       
       NPD ist eine Abkürzung für:
       
       Nationaldemokratische Partei Deutschlands.
       
       Die NPD ist eine sehr [157][rechte] [158][Partei].
       
       Man sagt auch:
       
       Die NPD ist rechts-extrem.
       
       Die NPD will nicht,
       
       dass Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland kommen.
       
       Die NPD will auch nicht,
       
       dass Menschen mit gleichem Geschlecht heiraten
       
       und eine Familie gründen.
       
       Der [159][Partei-Vorsitzende] der NPD heißt Frank Franz.
       
       Das ist ein Bild von Frank Franz:
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Partei 
       
       Eine Partei ist eine Gruppe von Mitgliedern.
       
       Die Mitglieder von einer Partei haben ähnliche Ziele.
       
       In Deutschland gibt es 7 größere Parteien:
       
       • [160][CDU] und [161][CSU]
       
       • [162][SPD]
       
       • [163][AfD]
       
       • [164][FDP]
       
       • [165][Die Linke]
       
       • [166][Die Grünen]
       
       Jede Partei möchte die deutsche Politik gestalten.
       
       Bei der [167][Bundestags-Wahl] kann man eine der Parteien wählen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Partei-Tag 
       
       Ein Partei-Tag ist eine Veranstaltung.
       
       Hier treffen sich viele Mitglieder von einer [168][Partei].
       
       Bei dem Partei-Tag sprechen die Mitglieder über wichtige Ziele.
       
       Zum Beispiel über ihr [169][Wahl-Programm] für die [170][Bundestags-Wahl].
       
       ────────────────── 
       
       ► Partei-Vorsitzender 
       
       Der Partei-Vorsitzende ist der Chef von einer [171][Partei].
       
       Er vertritt die Partei nach außen.
       
       Das heißt:
       
       Der Partei-Vorsitzende erzählt den Bürgern
       
       von der Arbeit der Partei.
       
       Und was die Partei für Ideen und Meinungen hat.
       
       ────────────────── 
       
       ► Politik 
       
       Die Politik regelt das Zusammenleben von Menschen
       
       in Deutschland.
       
       In der Politik gibt es mehrere [172][Parteien].
       
       Jede Partei möchte das Zusammenleben anders regeln.
       
       Wie regeln die Parteien das Zusammenleben?
       
       Zum Beispiel:
       
       • Wenn die Parteien die Gesetze machen.
       
       • Wenn die Parteien den [173][Bundes-Kanzler] bestimmen.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► rechts 
       
       Rechts ist eine politische Haltung von Menschen.
       
       Eine Haltung ist etwas, woran jemand stark glaubt.
       
       Menschen mit einer rechten Haltung
       
       wollen alte Werte und Ideen durchsetzen.
       
       Zum Beispiel:
       
       • Es sollen weniger oder keine Menschen
       
       aus anderen Ländern nach Deutschland kommen.
       
       • Menschen mit dem gleichen Geschlecht sollen nicht heiraten.
       
       • Menschen mit Behinderungen brauchen keine besseren Rechte.
       
       • Frauen brauchen keine besseren Rechte im Beruf.
       
       Andere Wörter für rechts sind konservativ und patriotisch.
       
       Auch eine [174][Partei] kann rechts sein.
       
       Das bedeutet:
       
       Die Mitglieder der Partei haben rechte Meinungen.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Sahra Wagenknecht
       
       Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin.
       
       Sie ist von der [175][Partei] [176][Die Linke].
       
       Sie ist die [177][Fraktions-Vorsitzende] von Die Linke.
       
       Sahra Wagenknecht ist im Bundes-Land Thüringen aufgewachsen.
       
       Das ist ein Foto von Sahra Wagenknecht:
       
       ────────────────── 
       
       ► SPD
       
       Die SPD ist eine [178][Partei] in Deutschland.
       
       SPD ist eine Abkürzung und heißt:
       
       Sozialdemokratische Partei Deutschland.
       
       Seit ihrer Gründung gilt die SPD als eine Partei für Arbeiter.
       
       Die Vorsitzende von der SPD ist Andrea Nahles.
       
       Die SPD ist in der [179][Bundes-Regierung].
       
       Das [180][Wahl-Programm] von der SPD
       
       gibt es in Leichter Sprache.
       
       [181][Hier geht es zum Wahl-Programm].
       
       ────────────────── 
       
       ► Spitzen-Kandidat
       
       Jede [182][Partei] hat bei der [183][Bundestags-Wahl]
       
       einen oder mehrere Spitzen-Kandidaten.
       
       Die Spitzen-Kandidaten haben wichtige Aufgaben:
       
       Sie machen Werbung für die Wahl-Ziele ihrer Partei.
       
       Sie halten viele Reden.
       
       Sie können [184][Bundes-Kanzler] werden,
       
       wenn ihre Partei die meisten Wähler-Stimmen bekommt.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Umfrage-Werte 
       
       Für Umfrage-Werte werden Wähler
       
       vor der [185][Bundestags-Wahl] gefragt:
       
       Welche [186][Partei] wollen Sie wählen?
       
       So kann man besser einschätzen,
       
       welche Partei bei der Bundestags-Wahl gewinnt.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Verfassungs-Schutz 
       
       Der Verfassungs-Schutz ist eine Art Polizei.
       
       Er beobachtet [187][demokratie-feindliche] Gruppen in Deutschland.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ► Wahl-Kampf 
       
       Jede [188][Partei] möchte bei der [189][Bundestags-Wahl]
       
       viele Wähler-Stimmen bekommen.
       
       Deshalb machen die Parteien für sich Werbung.
       
       Das nennt man Wahl-Kampf.
       
       Zu einem Wahl-Kampf gehört zum Beispiel:
       
       • im Fernsehen mit anderen Politikern sprechen
       
       • Reden halten
       
       • [190][Wahl-Programme] machen
       
       • Wahl-Plakate in der Stadt aufhängen.
       
       ────────────────── 
       
       ► Wahl-Programm 
       
       Ein Wahl-Programm ist wie ein Buch.
       
       In dem Buch stehen die Ziele einer [191][Partei].
       
       Das Wahl-Programm ist eine Hilfe für die Wähler.
       
       Die Wähler lesen im Wahl-Programm,
       
       welche Partei am besten zu ihrer eigenen Meinung passt.
       
       ────────────────── 
       
       ► Wahl-Prüfungs-Ausschuss 
       
       Ein Wahl-Prüfungs-Ausschuss ist eine Gruppe von Menschen,
       
       die den Ablauf einer Wahl untersuchen.
       
       Zum Beispiel den Ablauf der [192][Bundestags-Wahlen]
       
       und der Wahlen in den Bundes-Ländern.
       
       Ein Wahl-Prüfungs-Ausschuss untersucht:
       
       Wurde ein Fehler gemacht?
       
       Haben die gewählten Politiker ihr Mandat so bekommen,
       
       wie es im Gesetz geschrieben steht
       
       und den Vorschriften entspricht?
       
       Ein Mandat ist der Auftrag an den gewählten Politiker,
       
       im Namen der Bürger im Bundestag oder Landtag zu entscheiden.
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       ────────────────── 
       
       Bildquellen: dpa, reuters, imago/IPON, imago/epd, imago/Metodi Popow,
       imago/Mauersberger
       
       28 Jun 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5417537/
   DIR [2] /!5417537/
   DIR [3] /!5417537/
   DIR [4] /!5417537/
   DIR [5] /!5417537/
   DIR [6] /!5417537/
   DIR [7] /!5417537/
   DIR [8] /!5417537/
   DIR [9] /!5417537/
   DIR [10] /!5417537/
   DIR [11] /!5417537/
   DIR [12] /!5417537/
   DIR [13] /!5417537/
   DIR [14] /!5417537/
   DIR [15] /!5417537/
   DIR [16] /!5417537/
   DIR [17] /!5417537/
   DIR [18] /!5417537/
   DIR [19] /!5417537/
   DIR [20] /!5417537/
   DIR [21] /!5417537/
   DIR [22] /!5417537/
   DIR [23] /!5417537/
   DIR [24] /!5417537/
   DIR [25] /!5417537/
   DIR [26] /!5417537/
   DIR [27] /!5417537!/
   DIR [28] /!5417537!/
   DIR [29] /!5417537!/
   DIR [30] /!5417537!/
   DIR [31] /!5417537!/
   DIR [32] https://www.afd.de/wp-content/uploads/sites/111/2017/06/2017-06-01_AfD-Bundestagswahlprogramm_Onlinefassung.pdf
   DIR [33] /!5417537!/
   DIR [34] /!5417537!/
   DIR [35] /!5417537!/
   DIR [36] /!5417537!/
   DIR [37] /!5417537!/
   DIR [38] /!5417537!/
   DIR [39] /!5417537!/
   DIR [40] /!5417537!/
   DIR [41] /!5417537!/
   DIR [42] /!5417537!/
   DIR [43] /!5417537!/
   DIR [44] /!5417537!/
   DIR [45] /!5417537!/
   DIR [46] /!5417537!/
   DIR [47] /!5417537!/
   DIR [48] /!5417537!/
   DIR [49] /!5417537!/
   DIR [50] /!5417537!/
   DIR [51] /!5417537!/
   DIR [52] /!5417537!/
   DIR [53] /!5417537!/
   DIR [54] /!5417537!/
   DIR [55] /!5417537!/
   DIR [56] /!5417537!/
   DIR [57] /!5417537!/
   DIR [58] /!5417537!/
   DIR [59] /!5417537!/
   DIR [60] /!5417537!/
   DIR [61] /!5417537!/
   DIR [62] /!5417537!/
   DIR [63] /!5417537!/
   DIR [64] /!5417537!/
   DIR [65] /!5417537!/
   DIR [66] /!5417537!/
   DIR [67] /!5417537!/
   DIR [68] /!5417537!/
   DIR [69] /!5417537!/
   DIR [70] /!5417537!/
   DIR [71] /!5417537!/
   DIR [72] /!5417537!/
   DIR [73] /!5417537!/
   DIR [74] /!5417537!/
   DIR [75] /!5417537!/
   DIR [76] /!5417537!/
   DIR [77] /!5417537!/
   DIR [78] /!5417537!/
   DIR [79] /!5417537!/
   DIR [80] /!5417537!/
   DIR [81] /!5417537!/
   DIR [82] /!5417537!/
   DIR [83] /!5417537!/
   DIR [84] /!5417537!/
   DIR [85] /!5417537!/
   DIR [86] /!5417537!/
   DIR [87] https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/wahlprogramm-leichte-sprache-btw-2017.pdf?file=1
   DIR [88] /!5417537!/
   DIR [89] /!5417537!/
   DIR [90] /!5417537!/
   DIR [91] /!5417537!/
   DIR [92] /!5417537!/
   DIR [93] /!5417537!/
   DIR [94] /!5417537!/
   DIR [95] /!5417537!/
   DIR [96] /!5417537!/
   DIR [97] /!5417537!/
   DIR [98] https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/wahlprogramm-leichte-sprache-btw-2017.pdf?file=1
   DIR [99] /!5417537!/
   DIR [100] /!5417537!/
   DIR [101] /!5417537!/
   DIR [102] /!5417537!/
   DIR [103] /!5417537/
   DIR [104] /!5417537!/
   DIR [105] /!5417537!/
   DIR [106] /!5417537!/
   DIR [107] /!5417537!/
   DIR [108] /!5417537!/
   DIR [109] /static/pdf/KWP_leichte_Sprache.pdf
   DIR [110] /!5417537!/
   DIR [111] /!5417537!/
   DIR [112] /!5417537!/
   DIR [113] /!5417537!/
   DIR [114] /!5417537!/
   DIR [115] /!5417537!/
   DIR [116] /!5417537!/
   DIR [117] /!5417537/
   DIR [118] /!5417537/
   DIR [119] /!5417537/
   DIR [120] /!5417537/
   DIR [121] /!5417537/
   DIR [122] /!5417537!/
   DIR [123] /!5417537!/
   DIR [124] /!5417537!/
   DIR [125] /!5417537!/
   DIR [126] https://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/BUENDNIS_90_DIE_GRUENEN_Bundestagswahlprogramm_2017_LeichteSprache.pdf
   DIR [127] /!5417537!/
   DIR [128] /!5417537!/
   DIR [129] /!5417537!/
   DIR [130] /!5417537!/
   DIR [131] /!5417537!/
   DIR [132] /!5417537!/
   DIR [133] /!5417537/
   DIR [134] /!5417537/
   DIR [135] /!5417537/
   DIR [136] /!5417537/
   DIR [137] /!5417537!/
   DIR [138] /!5417537!/
   DIR [139] /!5417537!/
   DIR [140] /!5417537!/
   DIR [141] /!5417537!/
   DIR [142] /!5417537!/
   DIR [143] /!5417537!/
   DIR [144] /!5417537!/
   DIR [145] /!5417537!/
   DIR [146] /!5417537!/
   DIR [147] /!5417537!/
   DIR [148] https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2017/wahlprogramm2017/leichte_sprache/kurzwahlprogramm_leichte_sprache.pdf
   DIR [149] /!5417537!/
   DIR [150] /!5417537!/
   DIR [151] /!5417537!/
   DIR [152] /!5417537!/
   DIR [153] /!5417537!/
   DIR [154] /!5417537!/
   DIR [155] /!5417537!/
   DIR [156] /!5417537!/
   DIR [157] /!5417537!/
   DIR [158] /!5417537!/
   DIR [159] /!5417537!/
   DIR [160] /!5417537!/
   DIR [161] /!5417537!/
   DIR [162] /!5417537!/
   DIR [163] /!5417537!/
   DIR [164] /!5417537!/
   DIR [165] /!5417537!/
   DIR [166] /!5417537!/
   DIR [167] /!5417537/
   DIR [168] /!5417537/
   DIR [169] /!5417537/
   DIR [170] /!5417537/
   DIR [171] /!5417537/
   DIR [172] /!5417537/
   DIR [173] /!5417537/
   DIR [174] /!5417537/
   DIR [175] /!5417537/
   DIR [176] /!5417537/
   DIR [177] /!5417537!/
   DIR [178] /!5417537/
   DIR [179] /!5417537/
   DIR [180] /!5417537/
   DIR [181] https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Regierungsprogramm/Regierungsprogramm_Leichte_Sprache.pdf
   DIR [182] /!5417537/
   DIR [183] /!5417537/
   DIR [184] /!5417537/
   DIR [185] /!5417537/
   DIR [186] /!5417537/
   DIR [187] /!5417537/
   DIR [188] /!5417537/
   DIR [189] /!5417537/
   DIR [190] /!5417537/
   DIR [191] /!5417537/
   DIR [192] /!5417537!/
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA