# taz.de -- „Trieja“ in Kolumbien: Erstmals drei Männer in einer Ehe
> Dreierbeziehungen sind in Kolumbien keine Seltenheit. Nun haben
> kolumbianische Behörden eine Ehe zwischen drei Männern anerkannt.
IMG Bild: Auch die Hochzeitstorte reicht für mehr als nur zwei
Bogotá afp | Die kolumbianischen Behörden haben zum ersten Mal eine Ehe
zwischen drei Männern anerkannt. Der Schauspieler Victor Hugo und seine
beiden Partner sind am 3. Juni offiziell in eine Ehe zu Dritt, bekannt auch
als „trieja“, eingetreten, wie er in einem am Montag veröffentlichten Video
bekanntgab. „Wir sind eine Familie, eine Familie, die in Polyamorie lebt“,
sagte Hugo.
Seine beiden Partner, ein Sportlehrer und ein Journalist, hatten im Jahr
2000 die erste öffentliche Schwulen-Hochzeit in Kolumbien gefeiert. Seit
2016 ist die Homosexuellen-Ehe in dem südamerikanischen Land offiziell
zugelassen. Homosexuelle Paare haben zudem das Recht, Minderjährige zu
adoptieren.
Obwohl derartige Dreier-Beziehungen in Kolumbien keine Seltenheit sind, sei
es der erste offiziell anerkannte Bund dieser Art, sagte der Anwalt des
kolumbianischen Verbands der Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans- und
Intersexuellen, German Rincon Perfetti.
„Damit wird anerkannt, dass es noch andere Formen der Familie gibt“. Nach
seinen Angaben sind behördlich anerkannte Dreierpaare rechtlich besser
abgesichert als Dreierbeziehungen ohne Eheschein.
13 Jun 2017
## TAGS
DIR Ehe für alle
DIR Gleichgeschlechtliche Ehe
DIR Ehe
DIR Kolumbien
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR Polyamorie
DIR Polyamorie
DIR Peru
DIR Ehe für alle
DIR Kolumbien
DIR Südamerika
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rechtlicher Rahmen der Liebe: Zum Stein, zum Baum, zu vielen
Ob Polyamorie wie in Kolumbien oder Objektophilie wie in Großbritannien:
Die Formen der Liebe sind vielfältig – die rechtlichen Eheregelungen
ebenfalls.
DIR Pro & Contra Ehe zu dritt: Verliebt, verliebt, verliebt, verheiratet
Erstmals wurde eine Dreier-Ehe in Kolumbien geschlossen. Fortschritt oder
falsch verstandene Toleranz?
DIR Homosexuellen-Rechte in Peru: Ein Teilsieg für die Ehe für alle
In Peru sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften bislang nicht erlaubt.
Ein Gericht ordnete nun jedoch an, die Ehe eines homosexuellen Paares
anzuerkennen.
DIR Mexiko will Homo-Ehe einführen: Präsident mit Regenbogenfarben
Gleichgeschlechtliche Ehe ist bisher nur in einigen Bundesstaaten und der
Hauptstadt erlaubt. Die katholische Kirche wittert ein Komplott.
DIR Verfassungsgericht in Kolumbien: Gleichgeschlechtliche Ehen legalisiert
Die eingetragene Partnerschaft gab es schon. Jetzt sind alle offiziellen
Stellen angewiesen, gleichgeschlechtliche Paare wie alle anderen zu trauen.
DIR Gleichgeschlechtliche Ehe in Kolumbien: Es darf gefeiert werden
Das Verfassungsgericht hat sich dagegen ausgesprochen, Ehen von
Homosexuellen zu illegalisieren. Damit sind sie vor dem Standesamt
gleichgestellt.
DIR Homosexuellen-Rechte in Chile: Mehrheit für Verpartnerung
Chiles Abgeordnete haben für die Zulassung gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften gestimmt. Eine Homo-Ehe ist aber nicht in Sicht.