URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: „Brumm, brumm!“
       
       > Ein Verkehrsrichter im Wahrheit-Interview über Autoraser und Strafen, die
       > bei Verkehrsverstößen tatsächlich Wirkung haben
       
   IMG Bild: Über die Autobahn rasen, liegt den Deutschen einfach im Blut
       
       Dieter Sieboldt ist Richter am Amtsgericht Neu-Ulm. Erstmals gibt der
       54-Jährige hier Auskunft über seine unkonventionellen Urteile in
       Verkehrsstrafsachen. 
       
       taz: Herr Sieboldt, einige Ihrer Urteile haben bundesweit für
       Gesprächsstoff gesorgt … 
       
       Dieter Sieboldt: Das war nicht meine Absicht. Aber wenn die Straftäter mit
       meinen Urteilen leben müssen, dann muss ich als Richter eben auch mit
       Urteilsschelte leben.
       
       Sie haben zwei Zwanzigjährige wegen ihrer Beteiligung an illegalen
       Autorennen dazu verurteilt, drei Jahre lang in einem Verkehrskindergarten
       Dreirad zu fahren und dabei „Brumm, brumm, brumm!“ zu rufen. 
       
       Richtig. Und zwar täglich acht Stunden, fünfmal die Woche, auch an
       Feiertagen, und ohne jeden Urlaub. Immer in die Runde! Wir haben einen
       Live-Stream eingerichtet, damit man den beiden Delinquenten bei dieser
       Verrichtung zusehen kann. Das ist wirksamer, als es Haftstrafen oder
       Geldbußen wären.
       
       Die Dreiräder sind jedoch auf die Anatomie von Kleinkindern zugeschnitten.
       Nach uns vorliegenden Informationen sollen die Täter bereits nach vierzehn
       Tagen über Bandscheibenbeschwerden und Knieprobleme geklagt haben. 
       
       Ich bitte Sie! Diese Burschen sind jung und gelenkig. Und da sie mit ihrem
       Leichtsinn andere Verkehrsteilnehmer an Leib und Leben gefährdet haben,
       müssen sie noch einmal von der Pike auf lernen, was es mit der
       Straßenverkehrsordnung auf sich hat. Sie stehen dabei unter der Aufsicht
       erfahrener Kindergärtner und Schülerlotsen und haben bei guter Führung das
       Recht, in drei Jahren auf Laufräder umzusteigen. In sechs Jahren kommen
       dann vielleicht kleine Tretroller in Betracht.
       
       Einem anderen Angeklagten haben Sie den Führerschein auf Lebenszeit
       entzogen … 
       
       Da blieb mir keine andere Wahl. Der Mann war mit 190 Stundenkilometern
       durch eine Spielstraße gebrettert, um noch rechtzeitig zum Casting für
       einen Donald-Trump-Ähnlichkeitswettbewerb zu erscheinen.
       
       Stimmt es, dass Sie dem Mann auch sein Toupet entzogen haben? 
       
       Ja, aber nur für die Dauer von dreißig Jahren.
       
       Kommt es auch vor, dass Sie mal ein Auge zudrücken? 
       
       Vor zwei Jahren wurde hier in der Nähe des Stadtparks eine Frau von einem
       Fahrradkurier gerammt, der das Rotsignal ignoriert hatte. Sie brachte ihn
       daraufhin zu Fall, indem sie ihren geschlossenen Regenschirm zwischen die
       Speichen des Hinterrades stieß. Anschließend fügte sie dem Mann mit seinem
       eigenen Kettenschloss Würgemale am Hals zu und sorgte auch für Frakturen im
       Lendenwirbelbereich des Kuriers. Ich habe es mit einer kostenpflichtigen
       Verwarnung für ihn bewenden lassen.
       
       Und die Frau? 
       
       Auf meinen Vorschlag hin ist sie mit einem Sonderpreis der Deutschen
       Verkehrswacht ausgezeichnet worden.
       
       Wahrscheinlich sind Sie auch kein großer Fan der Formel 1 … 
       
       Ich gebe zu, dass es mir unverständlich ist, was den Leuten daran gefällt.
       Das wahrhaft Ordinäre ist aber ja gar nicht das Rennen an und für sich,
       sondern das Ritual bei der Siegerehrung, wenn die Autowettrennfahrer sich
       gegenseitig aus kräftig geschüttelten Magnumflaschen Champagner ins Gesicht
       spritzen. Erklären Sie das mal jemandem aus der Sahelzone.
       
       Sie bedienen sich hier aber selbst gerade aus einer Flasche
       Piper-Heidsieck. 
       
       Das ist ja wohl etwas anderes, als ihn Sebastian Vettel ins Gesicht zu
       spritzen.
       
       In Internetforen sind Ihnen harte Gegenmaßnahmen angedroht worden. Ein
       wahllos herausgegriffenes Zitat hat den Wortlaut: „Richter Sieboldt, du
       krancke Sau, wir lassen dich Auto-batterie-Säure saufen!!! & dann wirrstu
       gefickt du Hurensohn von eimnem Deutschn der dir dass maul stopfen wird du
       Misgeburt einer Kralle!!!“ 
       
       Kralle?
       
       Ja, da steht „Kralle“. 
       
       Sonderbar. Vielleicht stammt das von einem Falschparker, der schlechte
       Erfahrungen mit Autokrallen gesammelt hat.
       
       Können Sie den Volkszorn nachvollziehen, der Ihnen entgegenschlägt? 
       
       Den Volkszorn nachvollziehen? In meiner Freizeit habe ich wahrlich Besseres
       zu tun.
       
       In einem besonders aufsehenerregenden Fall haben Sie einem Raser die
       Tatsache, dass an seiner Heckscheibe der Aufkleber „Ein Herz für Kinder“
       prangte, als strafverschärfend angekreidet und den Mann zu 14.000 Stunden
       unentgeltlicher Sozialarbeit in einer Krabbelstube verurteilt. Warum? 
       
       Der Aufkleber, von dem Sie sprechen, geht auf eine heuchlerische Initiative
       der Bild-Zeitung zurück und deutet auf charakterliche Defizite aller
       Kraftfahrer hin, die ihren Wagen damit verzieren. Der betreffende Herr hat
       jetzt die Gelegenheit, sich zu bessern. Was soll daran verkehrt sein?
       
       Fahren Sie selbst Auto? 
       
       Wo denken Sie hin? Ich habe eine Dienstlimousine mit Chauffeur. Und davon
       abgesehen genügt es mir, mit den Verkehrssündern in meinem Gerichtssaal
       Schlitten zu fahren.
       
       Vielen Dank für das Gespräch und Hals- und Beinbruch, Richter Sieboldt!
       
       26 Jun 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gerhard Henschel
       
       ## TAGS
       
   DIR Raser
   DIR Biologie
   DIR Russland
   DIR Christian Wulff
   DIR Poesie
   DIR Illegale Autorennen
   DIR Russland
   DIR Adolf Hitler
   DIR Reichsbürger
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Revision im Prozess gegen Ku’damm-Raser: Bundesgerichtshof kippt Mord-Urteil
       
       Der „nachträgliche Tötungsvorsatz“, den das Landgericht Berlin anführte,
       sei im Strafrecht irrelevant. Das Gericht muss neu über den Fall
       entscheiden.
       
   DIR Die Wahrheit: „Bsss wsss wsss …“
       
       Im Wahrheit-Interview spricht Fliegenpsychologe Dieter Neumann erstmalig
       über das stetig summende und brummende Getier.
       
   DIR Die Wahrheit: Blaue Bohnen im Ural
       
       Moderner Städtebau: Am russischen Nordpolarmeer entsteht die Metropole
       Schrödergrad für Millionen eisgestählte Einwohner.
       
   DIR Die Wahrheit: Liftboy mit Ehrensold
       
       Deutschlands fleißigster Geringverdiener: die vielen Nebenjobs des
       ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff.
       
   DIR Die Wahrheit: Gottes leiser Atem
       
       Er ist nicht totzukriegen und rappelt sich munter durch die Welt der
       komischen Poesie: Neues vom Schüttelreim. Eine Pulsabnahme.
       
   DIR Bundestag zu Verkehrsrowdys: Straftat „Rasen“
       
       Illegale Autorennen können künftig härter bestraft werden, auch wenn sie
       nicht zu Unfällen führen. Das gilt auch für „Allein-Raser“.
       
   DIR Die Wahrheit: Und Russland dankt
       
       Insgesamt 570 Megatonnen Zahnstein als neues Mittel der Völkerfreundschaft:
       Wie wir dem Iwan helfen, ohne dass es uns etwas kostet.
       
   DIR Die Wahrheit: „Ich habe eine Strähne“
       
       Weil die Zeitzeugen rar werden, spricht nach Jahren des Schweigens nun
       endlich auch der Neffe des Arztes von Hitlers Friseur.
       
   DIR Die Wahrheit: „Wir kehren mit eisernem Besen!“
       
       Im Wahrheit-Interview spricht das neue deutsche Staatsoberhaupt, der
       Reichsbürger und gewählte Kaiser Florian Bohrbach.