URI: 
       # taz.de -- Krieg in Syrien: Heftige Kämpfe am Rand von Rakka
       
       > IS-Kämpfer leisten massiven Widerstand gegen das Bündnis der „Syrischen
       > Demokratischen Kräfte“. Rakka ist seit 2014 unter IS-Kontrolle.
       
   IMG Bild: SDF-Kämpfer in Syrien
       
       Beirut afp | Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat sich am
       Rande der Altstadt von Rakka erbitterte Kämpfe mit den Syrischen
       Demokratischen Kräften (SDF) geliefert. Die IS-Miliz setze „massiv Minen,
       Heckenschützen und manchmal Autobomben“ gegen die vorrückenden Rebellen
       ein, sagte SDF-Sprecher Dschihan Scheich Ahmad am Dienstag der
       Nachrichtenagentur AFP. Dem kurdisch-arabischen Bündnis gelang es zunächst
       nicht, bis in die Altstadt vorzudringen.
       
       „Das Viertel al-Senaa ist noch nicht komplett gesichert wegen der
       wiederholten Angriffe der Dschihadisten“, erklärte die Syrische
       Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die ihre Informationen von
       Aktivisten und Ärzten vor Ort bezieht.
       
       Nach ihren Angaben wird die entscheidende Schlacht beginnen, sobald die
       SDF-Kämpfer in die Altstadt vorstoßen, wo die meisten Institutionen der
       Dschihadisten sind. Die SFD werden von US-Spezialkräften und der
       internationalen Anti-IS-Koalition unterstützt.
       
       Die IS-Miliz hatte die Stadt am Euphrat im Juni 2014 unter ihre Kontrolle
       gebracht und zur informellen Hauptstadt ihres „Kalifats“ gemacht, das sie
       in Teilen Syriens und des Irak ausgerufen hatte. Inzwischen hat die
       sunnitische Extremistengruppe die meisten Gebiete wieder verloren. Nicht
       nur in Rakka, sondern auch in der nordirakischen Großstadt Mossul steht sie
       unter Belagerung.
       
       Es wird mit langen und schwierigen Kämpfen um die dicht besiedelte und
       stark befestigte Altstadt von Rakka gerechnet. Vor der Belagerung lebten
       rund 300.000 Menschen in Rakka, darunter 80.000 Flüchtlinge. Seitdem
       zehntausende Einwohner vor der Offensive der SDF-Kämpfer geflohen sind, ist
       die Einwohnerzahl nach UN-Angaben auf etwa 160.000 gesunken.
       
       Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) rief am Dienstag auf, den Zugang zu
       den zehntausenden Menschen rund um Rakka zu verbessern, die dringend Hilfe
       bedürften. Bisher gebe es keinen Weg zur Lieferung für Hilfsgütern. Die
       Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch rief ihrerseits die US-geführte
       Anti-IS-Koalition auf, bei der Offensive die Zivilisten zu schützen und die
       Menschenrechte zu achten.
       
       14 Jun 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Rakka
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Mossul
   DIR Katar
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Autobombe
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: IS kontrolliert nur halb Al-Rakka
       
       Die syrische Rebellengruppe SDF erobert mit US-Luftunterstützung Viertel
       für Viertel der IS-Hochburg. Doch der „Islamische Staat“ verteidigt sich
       erbittert.
       
   DIR Queere Kämpfer im syrischen Bürgerkrieg: Neue Farben im Kampf gegen den IS
       
       Im Netz kursieren Fotos einer queeren Kampfeinheit gegen den „Islamischen
       Staat“. Ein Kommandeur bestätigt, dass sie echt sind – teilweise.
       
   DIR Buch über den IS: Zyklus der Gewalt
       
       Der IS hat eine Vorgeschichte, über die Pierre-Jean Luizard in „Die Falle
       des Kalifats“ informiert. Westliche Kolonialmächte spielen dabei eine
       Rolle.
       
   DIR UN-Ermittlungen zu Syrien: Spende gegen Kriegsverbrecher
       
       Die UN wollen schon seit Monaten Ermittlungsakten zum Bürgerkrieg in Syrien
       erstellen. Weil das Geld fehlt, springen jetzt Aktivisten ein.
       
   DIR Kampf gegen den IS: Sturm auf Mossul eingeleitet
       
       Mossul ist fast erobert, die Offensive auf Al-Rakka ist in vollem Gange.
       Ein schnelles Ende des Terrors ist dennoch unwahrscheinlich.
       
   DIR Debatte Katar-Krise: Macht und Unterwerfung
       
       Um Terror geht es bei der Isolierung des Emirats nur am Rande.
       Saudi-Arabien will mehr Einfluss, ebenso die Türkei. Ein riskantes Spiel.
       
   DIR Kurdisch-syrische Kräfte in Al-Rakka: Offensive auf IS-Hochburg startet
       
       Kämpfer der demokratischen Kräfte Syriens haben offenbar Stellungen der
       Terrormiliz „Islamischer Staat“ am Rand Al-Rakkas an drei Punkten
       angegriffen.
       
   DIR Evakuierungsaktionen in Syrien: Autobombe trifft Bus mit Zivilisten
       
       Tausende sollten die belagerten Orte im Norden des Landes verlassen. Die
       Umsetzung der Evakuierung stockte. Eine Bombe tötet mindestens 43 Menschen.
       
   DIR US-Außenminister besucht Erdogan: Türkei sucht Zusammenarbeit mit USA
       
       Der Türkei missfällt, dass die USA in Syrien kurdische Kämpfer
       unterstützen. Dennoch soll ein gemeinsamer Vorstoß auf die syrische
       IS-Hochburg Al-Rakka her.