# taz.de -- In eigener Sache – Titelseite: Das ging daneben
> Die Titelseite der taz zum Tod von Helmut Kohl wird als respektlos
> kritisiert. In der Tat: Sie ist in diesem Fall missglückt.
IMG Bild: Ausschnitt der Titelseite vom 17./18. Juni
Wenn ehemals Mächtige sterben, dann setzt häufig eine unkritische
Verklärung ein. Der Leitsatz „Von den Toten nichts, wenn nichts Gutes“
führt oft genug auch zum unaufrichtigen Umgang mit dem Wirken eines
Politikers. [1][Mit unserer Titelseite zum Tod von Helmut Kohl] haben wir
versucht, einen Kontrapunkt zu diesem Effekt zu setzen. Das ging daneben.
Ein Witz, der von so vielen falsch verstanden wird, ist schlecht. Unsere
Seite eins, die von uns durchaus als kritische Würdigung des Altkanzlers
gemeint war, ist anders angekommen: als Respektlosigkeit gegenüber dem Tod
eines Menschen.
Die taz gestaltet ihre Titelseiten nach dem Prinzip „Lieber frech und frei
als brav“. In diesem Fall ist das missglückt. Und das tut mir leid.
Georg Löwisch, taz-Chefredakteur
17 Jun 2017
## LINKS
DIR [1] https://www.facebook.com/taz.kommune/photos/pb.171844246207985.-2207520000.1497707801./1461765807215816/?type=3&theater
## AUTOREN
DIR Georg Löwisch
## TAGS
DIR Helmut Kohl
DIR in eigener Sache
DIR in eigener Sache
DIR Minority Report
DIR EU
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR CDU
DIR CDU
DIR CDU
DIR Helmut Kohl
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR In eigener Sache – neue Mobilversion: Früher war, äh, …
Die Mobilversion von taz.de wurde erneuert: Viele Funktionen sind nun
unterwegs nutzbar. Digital-Non-Native Martin Reichert hat sie getestet.
DIR Kolumne Minority Report: Spoiler: Wir sterben alle
Kohl wird zum Helden verklärt, aber ich lese die Nachrufe nicht. Da lasse
ich mir lieber von Onkel A. was über Kohls Ausländerpolitik erzählen.
DIR Nach dem Tod des Altkanzlers: Europäischer Staatsakt für Kohl
EU-Kommissionspräsident Juncker regt eine besondere Form der Ehrung für den
verstorbenen Helmut Kohl an. Es wäre die erste dieser Art in der Geschichte
der EU.
DIR CDU und der Tod des Altkanzlers: Persönliche Abschiede
Die CDU hat für den verstorbenen Parteipolitiker Kohl ein Kondolenzbuch
ausgelegt. Die Kanzlerin würdigt ihn während ihres Papst-Besuchs in Rom.
DIR Trauerbekundungen um Altkanzler: Letzte Worte über Kohl
Weltweit äußern sich Wegbegleiter von Helmut Kohl zu dessen Tod – von
Michail Gorbatschow bis George H. W. Bush. Der Altkanzler starb am Freitag
mit 87 Jahren.
DIR Altkanzler Helmut Kohl ist gestorben: Er ist Geschichte
Europäer, ewiger Kanzler, Despot – Helmut Kohl war zeitlebens umstritten.
Nun ist er im Alter von 87 Jahren in Ludwigshafen gestorben.
DIR Altkanzler gestorben: Helmut Kohl ist tot
Der langjährige Bundeskanzler und CDU-Politiker Helmut Kohl ist am Freitag
in seinem Haus in Ludwigshafen gestorben. Er wurde 87 Jahre alt.
DIR Helmut Kohl über Werte: „Linke wird es immer geben“
Aus aktuellem Anlass veröffentlicht taz.de ein Interview mit Helmut Kohl
aus dem Jahr 2003. Ein Gespräch über Rache, historische Irrtümer und nette
Kommunisten.