# taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Böller und Hyper Hyper
> Während G20 ist die Stimmung auch in Leipzig angespannt. Der lärmende
> Höhepunkt der Woche ist dann aber doch ein anderer.
IMG Bild: H. P. Baxxter von „Scooter“ – noch immer die größte Krawallnudel
Freitagabend wird etwas passieren. Wenn in Hamburg der G20-Gipfel beginnt –
da muss es doch auch in Leipzig krachen. Und wo? Natürlich im Süden, da wo
auch dieses linke Connewitz ist. Seit letztem Wochenende ist man dort in
Alarmbereitschaft: 80 Vermummte zogen durch den Stadtteil, bewarfen Busse
mit Böllern und steckten Mülltonnen in Brand. Auf dem linken Portal
„indymedia.org“ tauchte ein anonymes Bekennerschreiben auf: Anlass sei
nicht nur die Räumung der „Friedel 54“, eines besetzten Hauses in
Berlin-Neukölln, gewesen, sondern auch der Gipfel. Und: Es wurde zu
weiteren Aktionen aufgerufen – „Jede Form des Protests wird benötigt!“
Als dann am Montag schlappe 300 Menschen in Leipzig gegen G20
demonstrierten, reagierte die Polizei lieber überempfindlich – mit einem
Großaufgebot inklusive Hubschraubereinsatz. Das mit dem unverhältnismäßig
großen Polizeieinsatz scheint nicht nur in Hamburg ein Problem zu sein.
Jürgen Kasek, dem Chef der Grünen in Sachsen, wäre es wohl auch lieber,
wenn es die restliche über Woche ruhig bliebe. Nachdem er am Samstag bei
der Global Space Oddissey zusammen mit 1.700 anderen gegen Rassismus und
Sexismus in der Clubszene angetanzt hatte, musste er auf dem Heimweg gleich
unter Beweis stellen, wie ernst es ihm wirklich mit der Zivilcourage ist.
Am Bayrischen Bahnhof beobachtete er einen Streit zwischen zwei Männern und
einer Radfahrerin. Auf seine Nachfrage bekam er prompt eine auf’ Maul. Ein
Cut über dem Auge ist ihm davon geblieben.
In Leipzigs Süden sind nun schon seit Tagen Straßen gesperrt, Straßenbahnen
können nicht mehr passieren. Gegen Abend, wenn sich in Hamburg die
Mächtigen die Klinke in die Hand geben, hört man vom Völkerschlachtdenkmal
aus nur Lärm. Ohrenbetäubenden Lärm und: „Hyper! Hyper!“ Demonstranten?
Nein: „Scooter“ mit 90er-Jahre Hard-Techno. Ob man da jetzt aufatmen soll?
8 Jul 2017
## AUTOREN
DIR Jana Lapper
## TAGS
DIR G20-Gipfel
DIR Connewitz
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Leipzig
DIR Scooter
DIR Techno
DIR Russland
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Leipzig
DIR Schwerpunkt G20 in Hamburg
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Gothic
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Ein Leipzig mit 717 Einwohner*innen
Durch die Woche in Leipzig mit unberechenbaren Riesenstraßenbahnen,
Wildkatzen im Auwald und einem „Leipzig“ in der russischen Provinz.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Früher war mehr Mürbeteig
Durch die Woche in Leipzig mit einem Backbuch, Lebensmittelrettung und viel
Gerede über eine Insel.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Regenbogenfarbenes Leipzig
Leipzig hüllt sich zum CSD in die Regenbogenfahne und klassische Musik.
DIR Großdemonstration in Hamburg: Bunte Mischung gegen den Gipfel
Fast 80.000 Menschen protestieren im friedlichen Zug für grenzenlose
Solidarität. Am Ende will die Polizei eine Wiese schützen.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Mehr Mut!
Durch die Woche in Leipzig mit einer Geschichtsstunde, einem
luftgepolsterten Hochgeschwindigkeitszug und den Visionen zweier
Megalomanen.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Anschläge und Fußball
Durch die (jüdische) Woche mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. Mit
gefrusteten Bahnreisenden vor G20 und einem glücklichen RB Leipzig.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Strange vong Rechtschreibung her
Durch die Woche in Leipzig mit Bach, Nackten auf Fahrrädern, einer prall
gefüllten Asservatenkammer und Strickomis mit Wolllust.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Petrys Heil und Anglers Welt
Durch die Woche in Leipzig ohne AfD-Kreisparteitag und Glockenbimbam, dafür
mit Identitätspolitik für Angler.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Christliches und Unchristliches
Durch die Woche in Leipzig mit schwarz gewandeten Gestalten, Perlen des
Lokaljournalismus und dem drohenden Sieg des Atheismus.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Juristischer Fatalismus
Durch die Woche in Leipzig mit Legida beim Angeln, Unister vor Gericht und
einem Anwalt, den man sich nicht aussuchen kann.