URI: 
       # taz.de -- Praktikumsvergabe im AKW Temelin: Im Bikini gegen Strahlung
       
       > Ein tschechischer AKW-Betreiber lässt auf seiner Facebook-Seite eine
       > Praktikantin wählen. Die Bewerberinnen müssen im Bikini posieren.
       
   IMG Bild: Müssen sie bald in der Badehose arbeiten? Feuerwehrleute bei einem Sicherheitstest am AKW Temelin
       
       Prag dpa | Über einen Bikini-Wettbewerb hat der tschechische
       Atomkraftwerksbetreiber CEZ eine Praktikantin auswählen lassen. [1][Auf der
       Facebook-Seite des Konzerns] konnten Nutzer ihr „Like“ einer von zehn
       spärlich bekleideten Abiturientinnen geben.
       
       Als Siegesprämie winkte ein 14-tägiges Praktikum im AKW Temelin, wie
       tschechische Medien am Freitag berichteten. „Dieser Wettbewerb hat jede
       ethische Grenze überschritten“, sagte die Frauenrechtlerin Petra Havlikova
       dem Nachrichtenportal „aktualne.cz“.
       
       „Zieh dich aus und du bekommst ein Praktikum – das kann doch nicht ernst
       gemeint sein, das ist degradierend, widerlich und primitiv“, kritisierte
       eine Internetnutzerin die Aktion. „Kenntnisse spielen offenbar keine
       Rolle“, merkte ein anderer User an.
       
       Die Bademode-Fotos mit den Schülerinnen wurden im Inneren eines Kühlturms
       aufgenommen, der für Wartungsarbeiten abgeschaltet ist. Zum Bikini tragen
       die Teilnehmerinnen des Wettbewerbs um die beste „Energie-Abiturientin“
       einen Schutzhelm.
       
       „Modeschauen in Bademode gehören allgemein zu Schönheitswettbewerben“,
       teilte ein AKW-Sprecher mit. Das AKW Temelin liegt 60 Kilometer von der
       bayerischen Grenze entfernt.
       
       23 Jun 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.facebook.com/pg/ICTemelin/photos/?tab=album&album_id=1908592589419632
       
       ## TAGS
       
   DIR Temelin
   DIR Sexismus
   DIR Praktikum
   DIR Schwerpunkt Atomkraft
   DIR Temelin
   DIR Super-GAU
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Versicherung in Österreich: Geld für den Super-GAU
       
       L‘Amie bietet eine Police für atomare Unfälle an. Sie kostet bis zu 100.000
       Euro. Die Anti-Atom-Bewegung hält diese Summe für einen schlechten Witz.
       
   DIR Tschechisches Atomkraftwerk: Ausbaustopp für Temelin
       
       Die tschechischen Elektrizitätswerke werden das AKW in Südböhmen vorerst
       nicht erweitern. Grund sind fehlende Strompreisgarantien des Staates.
       
   DIR Ratgeber für den GAU: Von Jodtabletten und Bushaltestellen
       
       Bund, Länder und Gemeinden wollen sich künftig besser gegen AKW-Unfälle
       wappnen. Die bisherigen Regeln sind teils unfreiwillig komisch.