URI: 
       # taz.de -- In eigener Sache: Berichtigung
       
       > Warum wir den Artikel „Stürzt die Diktatur!“ vom 30.6.2017 offline
       > genommen haben.
       
       Am vergangenen Freitag erschien ein Artikel auf unserer Seite, der eine
       falsche Tatsachenbehauptung enthielt. Daraufhin haben wir die Nachricht
       offline genommen, um die Fakten neu zu checken.
       
       In der Nachricht mit dem Titel „Stürzt die Diktatur!“ (30.6.2017,
       taz.gazete) ging es um eine Aktion des Künstlerkollektivs Zentrum für
       Politische Schönheit in Istanbul. Darin wurde die Behauptung aufgestellt,
       die tausend Flugblätter, die vom Zentrum für Politische Schönheit im
       Istanbuler Gezi Park in Umlauf gebracht wurden, seien aus Mitteln der
       Bundesregierung und des Freistaats Bayern finanziert worden. Für diese
       Behauptung gibt es allerdings keinerlei Belege.
       
       Das Projekt Scholl2017 ist ein Kunstprojekt, und die Kunst hat es nicht zur
       Aufgabe, Wirklichkeit und Fakten eins zu eins abzubilden. Wir, als
       journalistisches Medium, haben diese Aufgabe schon und möchten daher
       einräumen, dass wir die Aktion falsch eingeordnet haben.
       
       3 Jul 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR taz.gazete Team
       
       ## TAGS
       
   DIR taz.gazete
   DIR in eigener Sache
   DIR in eigener Sache
   DIR taz.gazete
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR In eigener Sache – neue Mobilversion: Früher war, äh, …
       
       Die Mobilversion von taz.de wurde erneuert: Viele Funktionen sind nun
       unterwegs nutzbar. Digital-Non-Native Martin Reichert hat sie getestet.