# taz.de -- AfD-Vize in Thüringen tritt zurück: Höckes AfD ist zu rechtsextrem
> In Thüringen tritt die AfD-Vizechefin, Steffi Brönner, zurück. Zentrale
> Funktionen im Landesverband würden durch Neonazis besetzt, sagt sie.
IMG Bild: Björn Höcke legt Wert auf die Feststellung, dass er hier keinen Hitlergruß zeigt
Erfurt dpa | Die Stellvertreterin von Thüringens AfD-Chef Björn Höcke,
Steffi Brönner, hat ihren Rückzug angekündigt. Wie die [1][Thüringer
Allgemeine berichtete], wirft sie der Landespartei vor, rechtsextremes
Gedankengut „salonfähig“ werden zu lassen.
Die AfD besetze in Thüringen zentrale Funktionen mit Personen, die in ihrer
Vergangenheit tief im rechtsextremistischen Bereich tätig gewesen seien,
sagte sie der Zeitung.
Keiner ihrer Vorstandskollegen könne in der Sache von Unwissenheit
sprechen. „Eine ganz normale zweiminütige Internetrecherche zeigt die
entsprechende Vergangenheit auf“, sagte Brönner. „Es drängt sich für mich
unweigerlich der Verdacht auf, dass diese Personen bewusst in entsprechende
Funktionen berufen worden sind.“
Brönner kündigte an, ihren Posten in der Landesspitze aus Protest
niederzulegen.
5 Jul 2017
## LINKS
DIR [1] http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Hoeckes-Stellvertreterin-wirft-Thueringer-AfD-rechtsextremistische-Tendenzen-vor-695841755
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Rechtsextremismus
DIR Schwerpunkt Thüringen
DIR Björn Höcke
DIR Junge Alternative (AfD)
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Rechtsrock
DIR Rechts
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Der Monat in rechten Medien
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Björn Höcke in Berlin: Beim Griechen in Suburbia
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke wollte in Berlin sprechen, schaffte es aber nur
knapp. Auf der Bühne am Stadtrand leistete er sich auch einen Fauxpas.
DIR Rechte Termine in Berlin: Nazis kommen, Nazis gehen
Ein geplanter Aufmarsch in Marzahn-Hellersdorf wurde abgesagt. Dafür kommt
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke zu einem geheimen Wahlkampftermin.
DIR Nazi-Festival in Thüringen: Proteste gegen Rechtsrock
Zum größten Neonazi-Festival des Jahres werden am Samstag 5.000 Menschen
erwartet. Aber auch Gegenkundgebungen sind angemeldet.
DIR Kolumne Gott und die Welt: Ein vermeintliches Paradox
Kann man als europäischer Politiker gleichzeitig rechtsextrem und
proisraelisch sein? Ja, man kann. Das zeigen nicht nur die Le Pens.
DIR Annäherung zwischen Pegida und AfD: „Pegida eint, was Petry teilt!“
In der Sache vereint: Der demonstrative Schulterschluss von AfD und Pegida
am Montag in Dresden offenbart das Zerwürfnis innerhalb der AfD.
DIR AfD-Ausschlussantrag gegen Björn Höcke: Wer war Landolf Ladig?
In der AfD geht der Richtungskampf weiter. Neuester Vorwurf: Rechtsaußen
Björn Höcke hat früher unter Pseudonym für die NPD geschrieben.
DIR Nach Ansprache in Dresden: Ermittlungen gegen Höcke eingestellt
Die Rede des AfD-Politikers erfülle nicht den Tatbestand der
Volksverhetzung, sagt die Staatsanwaltschaft. Die Äußerungen seien von der
Meinungsfreiheit gedeckt.
DIR Februar 2017 in rechten Medien: Der Schulz-Höcke-Effekt
Zwei Männer sorgten in rechten Medien für reichlich Diskussion. Und wie
gehen solche Websites eigentlich mit Fake News aus der „Bild“ um?