# taz.de -- Milliarden-Gewinn durch Hilfskredite: Deutschland verdient an Griechenland
> Etwa 1,34 Milliarden Euro hat Deutschland mit Hilfsaktionen verdient. Die
> Grünen verlangen, dass die Zinsgewinne an Griechenland ausgezahlt werden.
IMG Bild: Die Grünen wollen nicht, dass Schäuble mit griechischen Zinsgewinnen den deutschen Haushalt saniert
Berlin afp/rtr | Deutschland hat nach Einschätzung der Grünen mit den
finanziellen Hilfsaktionen für Griechenland satte Gewinne gemacht:
Entsprechende Kredite und Anleihekäufe hätten dem Bundeshaushalt etwa 1,34
Milliarden Euro eingebracht. Das geht aus Antworten des
Bundesfinanzministeriums auf Fragen der Grünen im Bundestag hervor. Die
Süddeutsche Zeitung hatte darüber zuerst berichtet.
Nach Auswertung der Grünen wurden im Bundeshaushalt seit 2010 393 Millionen
Euro an Zinsgewinnen aus dem bilateralen Kredit für Griechenland verbucht.
Dieser lief über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau. Hinzu
kommen demnach 952 Millionen Euro an Zinsgewinnen aus dem Programm zum
Ankauf von Staatsanleihen der Europäischen Zentralbank (EZB).
„Es mag zwar legal sein, dass Deutschland an der Krise in Griechenland
verdient. Legitim im moralischen Sinne der Solidarität ist es nicht“,
zitierte das Blatt den Grünen-Haushaltsexperten Sven-Christian Kindler.
„Die Zinsgewinne müssen endlich an Griechenland ausgezahlt werden“,
forderte auch der Europapolitiker der Grünen, Manuel Sarrazin, in der
Süddeutschen Zeitung. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dürfe
mit griechischen Zinsgewinnen nicht auch noch den deutschen Haushalt
sanieren.
Kürzlich hatte der Euro-Rettungsschirm die Auszahlung von weiteren 8,5
Milliarden Euro an Hilfskrediten für das schuldengeplagte Griechenland
freigegeben.
12 Jul 2017
## TAGS
DIR Rettungsschirm
DIR Griechenland
DIR Deutschland
DIR Schwerpunkt Krise in Griechenland
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Griechenland-Hilfe
DIR Schwerpunkt Krise in Griechenland
DIR Wasserprivatisierung
DIR Documenta
DIR Zypern
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Griechenland
DIR Wolfgang Schäuble
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Zinsgewinnen in Milliardenhöhe: Berlin beteiligt Athen am Gewinn
Die Bundesregierung hat mit den Finanzhilfen für Griechenland satte Gewinne
gemacht. Einen Teil davon soll sie jetzt an Athen zahlen.
DIR Privatisierung der Wasserversorgung: In Griechenland brechen alle Dämme
Die EU schließt eine Privatisierung der Wasserversorgung aus. Doch in Athen
regieren die Gläubiger. Investoren dürfen jetzt zuschlagen.
DIR „documenta“ in Kassel: Das Tier in der Kunst
Von Athen nach Kassel reiten: Im documenta-Projekt „The Transit of Hermes“
von Ross Birell ist ein Hengst Protagonist der Kunst.
DIR Zyperns Wiedervereinigung: Gespräche ohne Ergebnis
Bei den Gesprächen zur Wiedervereinigung Zyperns gibt es erneut kein
Ergebnis. Die Gespräche seien zunächst konstruktiv gewesen,
verschlechterten sich dann aber.
DIR Situation der Flüchtlinge auf Lesbos: Der Unmut der Wartenden wächst
Trotz begrenzter Fluchtwege bleiben die griechischen Inseln ein begehrtes
Ziel. Doch das, was sie dort erwartet, treibt viele in die Verzweiflung.
DIR Kreditzusage für Griechenland: Ein Tropfen auf den heißen Stein
Die Eurogruppe und der IWF haben dem Land 8,5 Milliarden Euro zugebilligt.
Jetzt muss der Bundestag prüfen, ob das seinem Mandat entspricht.
DIR Alltag in Griechenland: Die Kunst, von 300 Euro zu leben
Die Rentnerin Anna Zoi versucht, die kleinen Freuden des Lebens zu
genießen. Ein Kunstwerk der Documenta hilft ihr dabei.
DIR Finanzhilfen für Griechenland: Erleichterung verschoben
Die EU-Minister entscheiden über die Freigabe neuer Hilfskredite. Der vom
IWF geforderte Schuldenschnitt wird erneut vertagt – wegen Schäuble.