URI: 
       # taz.de -- Nach dem Tod von Liu Xiaobo: USA fordern Freiheit für Lius Frau
       
       > Nach dem Tod des Friedensnobelpreisträgers Liu Xaiobo haben die USA ein
       > Ende des Hausarrests für dessen Witwe verlangt. Sie soll ausreisen
       > dürfen.
       
   IMG Bild: Immer noch unter Hausarrest: Liu Xia (Archivbild 2009)
       
       Washington afp | Die USA haben nach dem [1][Tod des chinesischen
       Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo] die Freilassung von dessen Witwe
       gefordert.
       
       Die chinesischen Behörden sollten Liu Xia aus dem Hausarrest entlassen und
       ihr entsprechend ihren Wünschen die Ausreise erlauben, verlangte
       US-Außenminister Rex Tillerson am Donnerstag in Washington.
       
       Der Minister würdigte zugleich die Lebensleistung des verstorbenen
       Schriftstellers und Dissidenten. Liu Xiaobo habe sein Leben „der Besserung
       seines Landes sowie der Menschheit und dem Streben nach Gerechtigkeit und
       Freiheit verschrieben“, erklärte Tillerson.
       
       Liu Xiaobo war am Donnerstag im Alter von 61 Jahren an den Folgen einer
       Leberkrebserkrankung gestorben. Vor gut einem Monat hatten ihn die
       chinesischen Behörden aus der Haft in ein Krankenhaus verlegt.
       
       14 Jul 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Nobelpreistraeger-Liu-Xiaobo-ist-gestorben/!5430833
       
       ## TAGS
       
   DIR Liu Xiaobo
   DIR USA
   DIR Rex Tillerson
   DIR China
   DIR China
   DIR China
   DIR China
   DIR China
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR China
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vor Besuch in China: Dissidenten setzen auf Merkel
       
       Die Verfolgung von Kritikern in China nimmt zu. Wenige ausländische
       Regierungschefs sprechen Menschenrechte noch an. Nun kommt die Kanzlerin.
       
   DIR Witwe von Chinas Nobelpreisträger: Liu Xia ist total verzweifelt
       
       Auch nach dem Tod von Liu Xiaobo darf seine Witwe China nicht verlassen. Im
       Hausarrest hat sie schwere Depressionen.
       
   DIR Opposition in China: Liu Xiaobo bestattet, Xu Zhiyong frei
       
       Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo wurde am Samstag beigesetzt. Das
       Schicksal seiner Witwe bleibt unklar. Menschenrechtler Xu Zhiyong durfte
       aus dem Knast raus.
       
   DIR Kommentar zum Tod von Liu Xiaobo: Armes China
       
       Beim Schicksal des Friedensnobelpreisträgers Liu demonstriert Peking
       Unmenschlichkeit. Wie ängstlich und unsouverän muss ein Regime sein?
       
   DIR Nobelpreisträger Liu Xiaobo ist gestorben: Ein Leben für die Menschenrechte
       
       Der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist tot. Seine
       Hoffnung, ein freieres politisches System zu schaffen, sollte sich nicht
       erfüllen.
       
   DIR Kommentar Chinas Diplomatie: Die Panda-Dialektik
       
       Die Kulleraugen von knuffigen Bären dürfen nicht von den
       Menschenrechtsverletzungen in China ablenken. Egal, wie süß sie sind.