URI: 
       # taz.de -- „Terrorunterstützer“-Liste der Türkei: Terrorvorwurf gegen Dönerbude
       
       > BASF und Daimler sollen nach Angaben der türkischen Regierung,
       > Terroristen unterstützen – und ein Imbiss in NRW. Deutsche Politiker
       > halten das für „absurd“.
       
   IMG Bild: Was haben sie schreckliches vor? (Symbolbild)
       
       Hamburg afp | Die türkische Regierung hat den deutschen Behörden einem
       Medienbericht zufolge eine Liste mit angeblichen Terrorunterstützern
       übergeben, auf der sich auch deutsche Firmen befinden. Auf der Liste, die
       dem Bundeskriminalamt (BKA) vor Wochen übergeben worden sei, stehen
       [1][nach Informationen der Wochenzeitung Die Zeit] die Namen von insgesamt
       68 Unternehmen und Einzelpersonen.
       
       Darunter seien Konzerne wie Daimler und BASF, aber auch ein Spätkauf-Imbiss
       sowie eine Dönerbude in Nordrhein-Westfalen.
       
       Die genannten Unternehmen sollen demnach Verbindungen zur Bewegung des
       Predigers Fethullah Gülen haben, den der türkische Präsident Recep Tayyip
       Erdogan für den Putschversuch vor einem Jahr verantwortlich macht.
       
       In Berliner Regierungskreisen werde die Liste als „absurd“ und „lächerlich“
       bezeichnet, berichtete die Zeit. Das BKA habe die türkischen Behörden um
       weiterführende Informationen gebeten, bislang aber keine Antwort erhalten.
       
       19 Jul 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/bundeskriminalamt-tuerkei-terrorunterstuetzer-liste-daimler-basf
       
       ## TAGS
       
   DIR Türkei
   DIR Terrorismus
   DIR BKA
   DIR BASF
   DIR Daimler
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt G20 in Hamburg 
   DIR taz.gazete
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Als Reaktion auf Inhaftierungen: Berlin verschärft Türkei-Politik
       
       Außenminister Sigmar Gabriel kündigt eine Neuausrichtung der deutschen
       Türkei-Politik an – mit Folgen für Tourismus und Wirtschaft.
       
   DIR Kommentar Verhaftete Menschenrechtler: Autokratischer Sturmwind
       
       Der türkische Präsident Erdoğan lässt die Situation immer weiter
       eskalieren. Aber irgendwann wird auch er verlieren. Nur – was kommt dann?
       
   DIR Die Staatschefs bei G20: Guten Feinden gibt man kein Küsschen
       
       Roter Teppich, gute Bilder. Merkels Handeschütteln mit den Mächtigen der
       Welt kann jedoch nicht verbergen, wie fragil die Weltlage derzeit ist.
       
   DIR Kurdische Studierende: Terror auf dem Campus
       
       Das Innenministerium weitete das PKK-Verbot auf 33 Symbole aus. Eine Gruppe
       kurdischer Studierende ist auch betroffen. Die aber hält sich nicht an das
       Verbot.