URI: 
       # taz.de -- Kolumne Eier: Prinzessin sein
       
       > Ich mag Männer, die zurückhaltend sind und bin selbst zu schüchtern, sie
       > anzusprechen. Ist daran der Feminismus schuld?
       
   IMG Bild: Schüchterne Männer mag ich, weil sie weniger bedrohlich wirken als selbstbewusste
       
       „Der Feminismus hat alles kaputt gemacht“, sage ich und stampfe auf. Das
       hat nicht ganz die Wucht, die ich erhofft hatte, denn ich stehe in einem
       mit Schaumstoff ausgekleideten Raum. Genauer gesagt in einer Garage im
       Gewerbegebiet, die ich angemietet habe, um dort ab und zu lautstark dem
       Feminismus die Schuld an irgendwas zu geben. Inzwischen vermiete ich sie
       gelegentlich an FreundInnen unter und erwäge, ein Start-up zu gründen. Die
       App ist noch in Beta.
       
       Was ich heute dem Feminismus vorwerfe, ist, dass er die Männer so
       zurückhaltend gemacht hat. Schlimmer noch, dass er es okay für Männer
       gemacht hat, zurückhaltend zu sein. Viel schlimmer noch, dass er gemacht
       hat, dass ich Männer ganz besonders toll und attraktiv finde, die
       zurückhaltend sind. Mist. Stampf.
       
       Der Anlass ist ein Typ, den ich mag, den ich aber nicht ansprechen kann,
       weil er immer so aussieht, als würde er sich gleich unter einem Tisch
       verkriechen. Im Zeitmagazin habe ich gelesen, dass das ein ernstes Problem
       für die Leute ist, die schüchtern sind, und ich will meinem schüchternen
       Schwarm auch gar nichts vorwerfen. Ich bin einfach frustriert.
       
       Der Feminismus, beschließe ich und kringle mich auf dem Schaumstoffboden
       ein, hat mit diesem Märchenbuchbild aufgeräumt, dass Männer proaktiv zu
       sein und das Kennenlernen in die Hand zu nehmen haben. Seitdem sind alle
       verwirrt. Ohne Geschlechterrollen, die uns zum Mut zwingen, warten wir am
       Ende alle nur noch ab. Aus dem Zeitschriftenstapel in der Ecke ziehe ich
       einen alten [1][Zeitungsartikel], in dem ziemlich genau das drinsteht. Mit
       Filzstift habe ich an den Rand notiert: „Ha!“
       
       ## Eine tolle Arbeitsteilung
       
       Schließlich war das eine tolle Arbeitsteilung, denke ich, er macht den
       ersten Schritt, sie reagiert. Voll easy. Dann fällt mir ein, dass ich keine
       Frau bin und mir das Ganze deshalb gar nichts bringt, und kringle mich
       wieder auf dem Schaumstoffboden ein. Ich habe ein eher extrovertiertes
       Wesen und Schüchternheit verunsichert mich.
       
       Andererseits will ich natürlich eine Prinzessin sein und an die Hand
       genommen werden, nicht selber an die Hand nehmen müssen – diese
       Prinz-auf-Gaul-Rolle ist anstrengend. Obendrauf kommt, dass ich schüchterne
       Männer mag, weil sie auf mich weniger bedrohlich wirken als selbstbewusste
       – weswegen ich immer wieder genau an diesem Punkt lande, dass ich einen
       Schwarm nicht ansprechen kann und anschließend den Feminismus verfluche.
       
       Ich denke an eine französische Freundin, die sich über die „kastrierten“
       Männer des Nordens aufregte, weil sie eine offensivere Machokultur gewohnt
       war und endlich wieder angegraben werden wollte. Ich dachte immer, dass das
       stimmt und wir ohne Machos irgendwann alle allein in irgendwelchen Ecken
       stehen würden. Aber heute hier auf dem Schaumstoff fällt mir auf, dass sie
       vielleicht auch einfach nur den Mut nicht hatte, Männer anzusprechen.
       „Feminismus hin oder her – vielleicht bin ja ich schüchtern und nicht er“,
       reime ich.
       
       Ich öffne das Garagentor, ziehe die Luft durch die Nase ein. Sie ist wie
       frisch gewaschen. Morgen sprech ich ihn an.
       
       4 Aug 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5101713/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Peter Weissenburger
       
       ## TAGS
       
   DIR Eier
   DIR Männlichkeit
   DIR Feminismus
   DIR Flirten
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Eier
   DIR Männer
   DIR Penis
   DIR Werbung
   DIR Eier
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Eier: Herr Urvertrauen
       
       Für die existenziellen Krisen von Kindern sind meist Frauen verantwortlich.
       Das ist ein Problem. Männer, kämpft ums Kotzeaufwischen!
       
   DIR Kolumne Eier: The Oscar goes to Himbeer-Flokati
       
       Anzug, Anzug, Anzug. Rote Teppiche sind das langweiligste der Welt, wenn
       man sich für Männermode begeistert. Geht da nicht mehr?
       
   DIR Kolumne Eier: Sorry für's Grapschen, Zimtschnecke
       
       Entschuldigt wurde sich viel in letzter Zeit, vor allem von Männern. Aber
       nicht jede Entschuldigung ist eine gute. Fünf Tipps, wie's doch klappt.
       
   DIR Kolumne Eier: En garde, Fellkragenjackenträger!
       
       Typen, die typenmäßig Autofahren, kann man auf dreierlei Arten unschädlich
       machen. Für die Sicherheit im Straßenverkehr.
       
   DIR Kolumne Eier: Sie hätten da sicher anders gehandelt
       
       Wird eine Frau bedrängt, dann schreiten Sie ein, nicht wahr? Dann sind sie
       anders als der gemeine S-Bahn-Passagier. Ich bin es nicht.
       
   DIR Kolumne Eier: Punkt für dich, Patriarchat
       
       Knapp doppelt so viele Männer wie Frauen gaben am 24. September ihre Stimme
       der AfD. Was ist da los? Drei Thesen zur Wahl.
       
   DIR Kolumne Eier: Säuberung einer brisanten Zahl
       
       Die SPD prangert 21 Prozent Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen an.
       Die Republik ereifert sich über die angeblich falsche Zahl.
       
   DIR Kolumne Eier: Bei den ganz Harten mitspielen
       
       Sind die Ellenbogen weg vom Körper? Männlichkeit ist so fragil, dass sie
       mit größter Mühe performt werden muss. Heute: beim Herrenfriseur.
       
   DIR Kolumne Eier: Knetmasse für Ken!
       
       Männer haben Angst vor dem Penis-Talk. Warum wir das ändern und den
       nachfolgenden Generationen ihre Genitalien zurückgeben müssen.
       
   DIR Kolumne Eier: Gleichberechtigte Selbstoptimierung
       
       Wer im Flieger das Bordmagazin durchblättert, zahlt dafür mit neuen Sorgen.
       Es wird der Grundverdacht verstärkt, nicht gut genug auszusehen.
       
   DIR Kolumne Eier: Vom Grillmeister zur Kaltmamsell
       
       Sie sind frustiert? Sie wünschen sich mehr Aufmerksamkeit für den
       Männertag? Hier gibt's eine Umarmung.