URI: 
       # taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Prozess ohne Prozess
       
       > Durch die Woche in Leipzig mit Rockern, schlechten Google-Bewertungen und
       > als Special Guest: Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow.
       
   IMG Bild: Freundliche Gestalten, diese Rocker
       
       Kinder, folgt mir! Tauchen wir ein in die wundervolle Welt der Justiz.
       Eigentlich sollte es am Leipziger Landgericht einen Prozess geben. Vier
       Ex-Hells-Angels-Mitglieder sind angeklagt. Der Vorwurf: gemeinschaftlicher
       Mord. Hintergrund ist eine Straßenschießerei im Juni 2016. Damals starb ein
       Rocker der rivalisierenden United Tribuns, zwei wurden lebensgefährlich
       verletzt.
       
       Nur gibt es bislang keinen Prozess. Also nicht wirklich. Vor knapp einem
       Monat sollte es losgehen. Bislang wurde nicht einmal die Anklageschrift
       verlesen. Am Montag teilte das Landgericht mit, dass bis mindestens Ende
       August komplett pausiert wird und der Prozess danach neu beginnen soll.
       Grund: kranker Richter …
       
       Ein anderer Prozess am Leipziger Amtsgericht ist einer solchen Pause knapp
       entgangen. Ende 2015 flogen Pflastersteine und mit stinkender Buttersäure
       gefüllte Weihnachtsbaumkugeln durch das Wohnungsfenster von Sachsens
       Justizminister Sebastian Gemkow. Erst wurden Linke verdächtigt, jetzt sind
       zwei Männer aus dem rechten Spektrum angeklagt. Deren DNA-Spuren wollen
       Ermittler auf den Tatgegenständen gefunden haben. Montag war
       Prozessauftakt.
       
       Verteidiger Mario Thomas stellte direkt einen Antrag auf Befangenheit der
       Richterin. Die DNA-Spuren seien für einen Tatverdacht unzureichend. Das
       Verfahren hätte niemals eröffnet werden dürfen. Nach einer Unterbrechung
       wurde der Antrag abgewiesen. Der Justizspaß kann also beginnen.
       
       Meine eigenen Recherchen zum Prozess haben ergeben: Wenn man nach Bildern
       von Sebastian Gemkow sucht, bietet Google als Alternative auch Fotos von
       Sido an. Das Amtsgericht Leipzig hat eine Bewertung von 2,1 Sternen. Jesus
       Fistus schreibt in seiner Rezension: „dis place is gr8 m8 would r8 8/8“,
       ein anderer findet: „Da gehört eine B O M B E rein !!! Verdammter
       Drecksverein !!!“. Kopien kosten vor Ort 50 Cent pro Blatt.
       
       Nächste Woche kommt dann auch Gemkow als Zeuge ins Gericht. Grüßen Sie ihn
       lieb, wenn Sie ihn sehen.
       
       13 Aug 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Markus Lücker
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt taz Leipzig
   DIR Justiz
   DIR Hells Angels
   DIR Schießerei
   DIR Google
   DIR Rocker
   DIR Schwerpunkt taz Leipzig
   DIR Schwerpunkt taz Leipzig
   DIR Schwerpunkt taz Leipzig
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt taz Leipzig
   DIR Leipzig
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gewaltvorwürfe gegen Rockertrupp: Faeser verbietet United Tribuns
       
       Die Innenministerin geht gegen den Rockertrupp United Tribuns vor. Die
       Gruppe soll schwere Gewalt- und Drogendelikte verübt haben.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Sport mit Paddel, Stapler und Fahrrad
       
       Durch die Woche in Leipzig mit Fußball, Handball und Kanurennsport
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Metropolenträume 2.0
       
       Durch die Woche in Leipzig mit einem EC-Karten-fähigen Ticketautomaten, dem
       Stadtentwicklungskonzept und einem Gangster-Rapper.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Beim illegalen Brutzeln erwischt
       
       Durch die Woche in Leipzig mit falschen Fuffzigern, neuen 250 Metern
       Erholungspause zwischen Spielhallen und der Grillpolizei.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Ein Leipzig mit 717 Einwohner*innen
       
       Durch die Woche in Leipzig mit unberechenbaren Riesenstraßenbahnen,
       Wildkatzen im Auwald und einem „Leipzig“ in der russischen Provinz.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Früher war mehr Mürbeteig
       
       Durch die Woche in Leipzig mit einem Backbuch, Lebensmittelrettung und viel
       Gerede über eine Insel.
       
   DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Regenbogenfarbenes Leipzig
       
       Leipzig hüllt sich zum CSD in die Regenbogenfahne und klassische Musik.