URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Heimliche Kiwis regieren Australien
       
       > Neues aus Neuseeland: Streit mit dem Nachbarn. Denn im Känguru-Staat darf
       > man mit doppelter Staatsbürgerschaft nicht Parlamentarier sein.
       
   IMG Bild: Vizepremier Barnaby Joyce ist der fünfte Betroffene des Gesetzes
       
       Regierungskrisen hat Australien ja oft. Bei den Crocodile Dundees, die
       Asylsuchende gern in desolate Insel-Camps sperren, geht’s halt etwas rüder
       zu als bei uns. Sorry, das war jetzt ein fieser Tiefschlag, denn mein Blick
       ist subjektiv getrübt durch meine doppelte Staatsbürgerschaft. Genau die
       war beim großen Bruder gerade das große Problem. Beinah flog das Parlament
       auseinander – wegen Aussies, die nebenbei Kiwis sind.
       
       Zuletzt tauchten vermehrt Fragen nach der Herkunft von Australiens 226
       Abgeordneten auf. Denn die Verfassung besagt, dass man im Känguru-Staat mit
       einer doppelten Staatsbürgerschaft nicht Parlamentarier sein darf. Vorige
       Woche platzte dann die Bombe: Nicht irgendein Hinterbänkler, sondern der
       stellvertretende Premierminister persönlich hat sich, ohne es zu wissen,
       mit falscher Blutsbande im hohen Amt eingenistet.
       
       Barnaby Joyce heißt der Mann der Schande. Ob er außer einem „true blooded
       Aussie“ auch ein Kiwi sei, wollten Medien in den letzten Wochen von ihm
       wissen. Joyce spottete und pöbelte dagegen an. Er ist nicht gerade als
       Feingeist bekannt, aber jetzt erklärt sich, was all seine rotgesichtigen
       und wutentbrannten Auftritte in Wirklichkeit waren: nichts anderes als ein
       Haka.
       
       Neuseelands Regierung bestätigte auf Nachfrage, dass Mr. Joyce tatsächlich
       die neuseeländische Staatsbürgerschaft besitzt. Sein Vater wurde in
       Neuseeland geboren und wanderte wie Hunderttausende nach ihm 1947 nach
       Australien aus. Diese Enthüllung war ein Skandal. Ist der stellvertretende
       Premierminister, der gern im Cowboy-Look auftritt, unrechtmäßig im Amt?
       Muss deshalb etwa auch Premier Malcolm Turnbull seinen Hut nehmen?
       
       Es kam zu diplomatischen Verstimmungen zwischen den Nachbarstaaten. Jacinda
       Ardern, die neue Spitzenkandidatin der neuseeländischen Labour-Partei, war
       angeblich schuld. Neuseeland machte klar, dass Joyce erst mal seine
       Staatsbürgerschaft bestätigen müsse, um sie richtig zu besitzen. Woraufhin
       dieser auf der Stelle seine Kiwi-Wurzeln kappte und damit das Ruder noch
       mal herumriss.
       
       Der eigentliche Skandal liegt aber im Bereich der Bio-Security. Der
       zweithöchste Mann im Staate, der väterlicherseits streng genommen eine
       eingeschleppte fremde Spezies verkörpert, ist derjenige, der vor zwei
       Jahren das „Terriergate“ auslöste. Joyce hatte Hollywood-Star Johnny Depp
       und seiner damaligen Frau Amber Heard untersagt, ihre beiden Hunde „Pistol“
       und „Boo“ einreisen zu lassen, als Depp dort „Pirates of the Carribeans“
       drehte. Joyce drohte gar, die Köter einschläfern zu lassen, die im
       Privatjet unbemerkt durch die Zollkontrolle gerutscht waren.
       
       Das Paar musste 1.000 Dollar Strafe zahlen und ein offizielles Reue-Video
       drehen, das sie zum YouTube-Gespött machte. Letzte Woche twitterte Amber
       Heard, die die Hunde nach der Trennung behielt: „Um Herrn Joyce in der
       Stunde der Not beizustehen, habe ich ihm eine Kiste feinster
       neuseeländischer Kiwis geschickt, in der Annahme, sie bestehen die
       Bio-Sicherheitsgesetze.“
       
       24 Aug 2017
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anke Richter
       
       ## TAGS
       
   DIR Neuseeland
   DIR Australien
   DIR doppelte Staatsbürgerschaft
   DIR Australien
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regierungskrise in Australien: Ein 116 Jahre altes Verbot
       
       In Australien hat die rechtsliberale Regierung ihre knappe Mehrheit im
       Parlament verloren. Grund ist die doppelte Staatsbürgerschaft des
       Vizepremiers.
       
   DIR Regierungsbildung in Neuseeland: Jacinda Ardern wird Premierministerin
       
       Ausgerechnet eine nationalistische Partei macht es möglich, dass die junge
       Labour-Chefin künftig die Regierung führen wird. Und die Grünen koalieren
       mit.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Königsmacher
       
       Neues aus Neuseeland: Auch im heilen Aotearoa gibt es Probleme mit einer
       ultrarechten Partei. Ihr Führer gibt derzeit die umworbene Diva.
       
   DIR Parlamentswahl in Neuseeland: Regierungswechsel unwahrscheinlich
       
       Neuseelands konservativer Premierminister English entscheidet die
       Parlamentswahl klar für sich. Trotzdem kann er sich nicht ganz sicher sein,
       im Amt zu bleiben.
       
   DIR Die Wahrheit: Schwein mit Lippenstift
       
       Neues aus Neuseeland: Während des Wahlkampfes in Aotearoa sind einige
       Politiker ganz wundersam in der Versenkung verschwunden.
       
   DIR Die Wahrheit: Werden Promis bespitzelt?
       
       Neues aus Neuseeland: In Aotearoa posieren Stars gern vor unberührten
       Landschaften. Die einheimischen Stars aber zeigen ganz andere Bilder.
       
   DIR Die Wahrheit: Schluss mit den Eisbädern!
       
       Neues aus Neuseeland: Es ist Winter auf der Südhalbkugel der Erde. Und es
       gibt keine Heizungen. Bibber, bibber, schnatter, schnatter …
       
   DIR Die Wahrheit: Weetagate zum Frühstück
       
       Neues aus Neuseeland: Ein Riesensektenkonzern versucht ein kleines
       Unternehmen in die Knie zu zwingen – wegen blasser Pampe auf Weizenbasis.
       
   DIR Die Wahrheit: Kiwis ohne Zucker
       
       Neues aus Neuseeland: Die fetten Kinder von Down under sollen weniger Limo
       trinken. Das meint auch Jamie Oliver, der ihnen zu Hilfe eilt.