URI: 
       # taz.de -- Alles Wichtige über die Bitcoin-Spaltung: Wie eine Zellteilung
       
       > Aus dem Kryptogeld Bitcoin werden zwei Währungen. Die taz erklärt, warum
       > das so ist – und was das für Ihre Geldanlage bedeutet.
       
   IMG Bild: Spalter: Bitcoin
       
       Was ist ein Bitcoin? 
       
       [1][Bitcoin] ist digitales Geld, das von „Minern“, den
       Bitcoin-Minenarbeitern, unter Einsatz von schnellen Schaltkreisen errechnet
       wird. Die Transaktionen zwischen verschiedenen Nutzern werden in der
       sogenannten „Blockchain“ dezentral bei den Benutzern gespeichert. Eine
       Transaktion muss zur Sicherheit von mehreren Benutzern bestätigt werden,
       bevor sie gültig ist.
       
       Statt Kontodaten werden Adressen verwendet, die die Bitcoin anonym machen.
       Blockchain-Geld ist im Verhältnis zu herkömmlichen Geld ein anderes
       Zahlungsmittel, keine Währung. Guthaben wird in „Wallets“ gespeichert,
       elektrischen Portemonnaies. Dabei kann es sich um Programme, Handy-Apps,
       Online-Portale, oder auch einen einfachen Papierausdruck handeln.
       
       Ist ein geteilter Bitcoin ein halber Bitcoin? 
       
       Das, was derzeit als „[2][Spaltung von Bitcoin]“ durch die Medien geht,
       funktioniert eher wie eine Zellteilung. Die Blockchain wurde am 1. August
       gewissermaßen kopiert, technisch erweitert und unter dem Namen „Bitcoin
       Cash“ als neue Währung eingeführt, während Bitcoin unverändert bestehen
       bleibt.
       
       Alle, die vor dem 1. August bereits Bitcons besessen haben, dürfen sich nun
       theoretisch zusätzlich über dieselbe Anzahl an Bitcoin Cash freuen – die
       jedoch nicht dasselbe wert sind wie die Bitcoin. Um seinen Wert zu
       steigern, muss das Publikum das neue Zahlungsmittel erst akzeptieren und
       damit handeln.
       
       Warum machen die das? 
       
       Es geht vor allem um Sicherheit und die Geschwindigkeit der Transaktionen.
       Die Datenblöcke sind zu klein geworden und machen die Transaktionen langsam
       und teuer. Wie man das ändern kann, wird schon lange von der Community
       diskutiert. Es ist eine Bitcoin-Erweiterung „[3][Segwit2x]“ geplant, die
       die Datenblockgröße verdoppeln soll. Die Bitcoin Cash-Entwickler
       beschlossen stattdessen, ihre eigene Währung mit einer Blockgröße von acht
       MB unter die Leute zu bringen.
       
       Löst Bitcoin Cash die technischen Probleme bei Bitcoin? 
       
       Nein. Auch für Bitcoin wird eine Modernisierung kommen und es gibt andere
       elektronische Zahlungsmittel, die Bitcoins technisch überlegen sind, allen
       voran „Ethereum“, eine Blockchain-basierte Technik, die zum Herstellen von
       Zahlungsmitteln verwendet wird, aber auch für elektronische Wahlen,
       Verträge, Organisationen und Crowdfunding.
       
       Und wie komme ich an mein Cash? 
       
       Um auch Bitcoin Cash benutzen zu können, muss Ihre Bitcoin-Wallet die neue
       Währung unterstützen. Wer nach dem 1. August Bitcoin erwirbt, erhält dafür
       nicht automatisch auch Bitcoin Cash. Die größte deutsche Bitcoin-Börse
       bitcoin.de [4][wird ihren Wallets auch die neue Währung bereit stellen],
       was bei anderen nicht der Fall sein wird. Für Benutzer der verbreiteten
       Wallet-Software Electrum [5][wird es eventuell alternative Versionen
       geben], die auch das Nutzen des “geschenkten“ Bitcoin Cashs erlauben.
       Informieren Sie sich bei den Entwicklern bzw. Bereitstellern Ihres Wallets
       und auf [6][www.bitcoincash.org].
       
       Lohnt es sich, da mitzumachen? 
       
       Es war sehr geschickt von den Bitcoin Cash-Entwicklern, die Basis der alten
       Bitcoin-Blockchain zu übernehmen. Das Verdoppeln der Geldmenge ist für
       viele Bitcoin-Besitzer und Miner (die inzwischen zu [7][einem eigenen
       Industriezweig] geworden sind) ein Anreiz, Bitcoin Cash zu übernehmen.
       Einige Wallet-Anbieter ziehen bereits mit.
       
       Aber auch Neuerwerbern winkt eine schnelle Mark. Für Spekulanten ist der
       Erwerb der Etherum-Währung „Ether“ langfristig erfolgversprechender, für
       Anleger und Genießer das originale Bitcoin, die einzige dieser Währungen,
       mit der man in ein paar Restaurants sein Essen bezahlen kann. Für das gute
       Gewissen lohnt es sich nicht, mit gerechter Verteilung von Eigentum hat das
       alles leider nichts zu tun.
       
       4 Aug 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.heise.de/tr/artikel/Alles-ueber-Bitcoin-3119813.html
   DIR [2] https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-vor-der-Spaltung-Bitcoin-Cash-will-eigenstaendiges-Kryptogeld-werden-3787172.html
   DIR [3] https://www.coinforum.de/topic/6679-statement-von-bitcoinde-zu-bitcoin-cash/
   DIR [4] https://www.coinforum.de/topic/6679-statement-von-bitcoinde-zu-bitcoin-cash/
   DIR [5] https://electrum.org/bcc.txt
   DIR [6] http://www.bitcoincash.org
   DIR [7] https://www.youtube.com/watch?v=4pyRW8YpQMM
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ulf Schleth
       
       ## TAGS
       
   DIR Bitcoin
   DIR Verschlüsselung
   DIR Onlinewährung
   DIR Hackerszene
   DIR Hackerszene
   DIR Kryptowährung
   DIR DAX
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hackaday-Treffen in Berlin: Technologische Ermächtigung
       
       Für Tipps aus der Maker- und Hackerszene muss man nicht unbedingt Computer
       programmieren können. Ein Marmeladenglas abwaschen reicht manchmal auch.
       
   DIR Nachteile der virtuellen Währung: Bitcoin verbraucht zu viel Strom
       
       Die Algorithmen der Kryptowährung benötigen zu viel Energie. Dabei gibt es
       längst Konkurrenten, die erheblich effizienter sind.
       
   DIR DAX-Kurs-Rekord an der Börse: „Wir“ profitieren also nicht
       
       Neues Allzeithoch beim Deutschen Aktienindex. Schön für alle Profiteure.
       Schlecht für alle anderen, denn die zahlen indirekt für den Boom.
       
   DIR Kolumne Nullen und Einsen: Bitcoin, Schmidtcoin!
       
       Die einen werden gerade megareich mit Kryptowährungen. Die anderen schauen
       zu und zaudern. Sie sollten sich nicht grämen!
       
   DIR Digitale Währung im Selbstversuch: Mein erster Bitcoin
       
       Seit Jahren macht die digitale Währung Schlagzeilen. Unsere Autorin will
       nun auch mitspielen. Das Protokoll eines Bitcoin-Kaufs.
       
   DIR Mutmaßlicher Bitcoin-Erfinder: Der nächste „Satoshi Nakamoto“
       
       Ein australischer IT-Experte gilt als möglicher Schöpfer der Digitalwährung
       Bitcoin. Seine Wohnung wurde am Mittwoch durchsucht – aber aus anderen
       Gründen.
       
   DIR Aus „Le Monde diplomatique“: Das Bitcoin-Experiment
       
       Die digitale Währung könnte alle anderen ablösen. Sie ist instabil und
       betrugsanfällig wie andere Währungen, könnte aber das Finanzsystem
       verändern.
       
   DIR Geldverkehr im Internet: Digitale Währung reguliert
       
       New York stellt strenge Regeln für den Handel mit der virtuellen Währung
       Bitcoin auf. Nur Unternehmen müssen sich daran halten, Software-Entwickler
       nicht.