URI: 
       # taz.de -- Misstrauensvotum in Südafrika: Endet die Ära Jacob Zuma?
       
       > Im südafrikanischen Parlament entscheidet sich am Dienstag die Zukunft
       > des zunehmend unpopulären Präsidenten Jacob Zuma – per Misstrauensvotum.
       
   IMG Bild: Proteste gegen Jacob Zuma in Kapstadt am 7. August 2017
       
       Kapstadt dpa | In Südafrika entscheidet das Parlament in Kapstadt am
       Dienstag (14 Uhr) über die politische Zukunft von Präsident Jacob Zuma. Dem
       75-Jährigen werden unter anderem Korruption und Machtmissbrauch
       vorgehalten. Der Ausgang der Abstimmung über einen Misstrauensantrag der
       Opposition gilt als ungewiss. Das Votum der 400 Abgeordneten im streng
       abgesicherten Parlament gilt als möglicher Wendepunkt in der jungen
       Kap-Demokratie.
       
       Parlamentspräsidentin Baleka Mbete ließ am Montag eine geheime Abstimmung
       zu. Damit könnten sich auch Zuma-Kritiker aus den Reihen der
       Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) dem Fraktionszwang
       unerkannt entziehen und gegen den 75-Jährigen stimmen.
       
       Vorausgegangen waren wochenlange Demonstrationen im ganzen Land. Auch am
       Vorabend der Abstimmung waren am Montag mehrere tausend Menschen vor das
       Parlamentsgebäude gezogen und hatten eine Ablösung Zumas gefordert.
       
       Auf Plakaten hieß es etwa „Schande über Dich, Zuma“ („Shame on you, Zuma“)
       oder „Zuma muss gehen“ („Zuma must fall“). Unter den Teilnehmern waren auch
       Kirchenvertreter sowie Aktivisten von Menschenrechtsgruppen und
       Gewerkschaftsfunktionäre. Mehrere Redner sprachen von einem bedeutenden
       Augenblick in der Geschichte der Kap-Demokratie.
       
       Am Dienstag sind Protestkundgebungen sowohl von Zuma-Gegnern wie von seinen
       Befürwortern geplant. Aus Angst vor gewalttätigen Übergriffen haben die
       Behörden ein Großaufgebot von Sicherheitskräften nach Kapstadt entsandt,
       das die beiden Lager auseinander halten soll.
       
       8 Aug 2017
       
       ## TAGS
       
   DIR Jacob Zuma
   DIR Südafrika
   DIR Afrika
   DIR Misstrauensvotum
   DIR Jacob Zuma
   DIR Jacob Zuma
   DIR Jacob Zuma
   DIR Nelson Mandela
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Südafrika
   DIR Südafrika
   DIR Südafrika
   DIR Südafrika
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Zuma-Skandal: Zeit für mehr Pluralismus
       
       Der südafrikanische Präsident hat keine Mehrheit mehr, er gewinnt die
       Vertrauensabstimmung nur knapp. Seine Partei sollte sich Neuwahlen stellen.
       
   DIR Nach Misstrauensvotum in Südafrika: Abtritt nicht vor Jahresende
       
       Präsident Zuma bleibt nach der Vertrauensabstimmung zunächst im Amt. Die
       nächste Kandidatin seiner Partei könnte seine Exfrau werden.
       
   DIR Korruption in der südafrikanischen Politik: Jacob Zuma und sein Schatten
       
       Enthüllungen über Beziehungen zwischen den Zumas und der Unternehmerfamilie
       Gupta stürzen Südafrika in eine tiefe Krise – aber Zuma bleibt im Amt.
       
   DIR Weggefährte Mandelas über Apartheid: „Ich wollte nicht schuldig sein“
       
       Denis Goldberg setzte sich in Südafrika gegen Apartheid ein. Stillhalten im
       Kampf gegen Rassismus war für ihn keine Option. Nun sorgt ihn die
       Korruption im ANC.
       
   DIR Politische Krise in Südafrika: Jacob Zuma sitzt mal wieder alles aus
       
       Geleakte E-Mails, die die Korruption des Präsidenten dokumentieren,
       versetzen das Land in Aufruhr. Ein Misstrauensvotum will der ANC nicht.
       
   DIR 1.-Mai-Eklat in Südafrika: Mandela ist tot, der ANC stirbt
       
       Von der Kritik zur offenen Konfrontation: Gewerkschafter und Linke wenden
       sich von der regierenden ehemaligen Befreiungsbewegung ab.
       
   DIR Geplatzter Atomdeal mit Russland: Pretoria braucht neuen Energieplan
       
       Bis zu acht neue AKWs wollte die südafrikanische Regierung errichten. Das
       Problem: Sie umging bei dem Geschäft das Parlament.
       
   DIR Proteste gegen Präsident von Südafrika: Zehntausende fordern Zumas Rücktritt
       
       Die Wirtschaft lahmt, viele Menschen sind arbeitslos. Jetzt ruft selbst die
       mit Zumas ANC verbündete Kommunistische Partei zu Protesten auf.
       
   DIR Kabinettsumbildung in Südafrika: Es kracht im Nationalkongress
       
       Im ANC wächst nach einer Kabinettsumbildung der Unmut über Präsident Zuma.
       Der Ex-Finanzminister ruft offen zum Widerstand auf.