URI: 
       # taz.de -- Leichte Sprache: Streit um das Auto
       
       > Die CSU und die Grünen haben verschiedene Meinungen zum Thema Auto:
       > Können die Parteien zusammen regieren?
       
   IMG Bild: Da kommen sie raus: die ganzen Auto-Abgase
       
       Hinweis: 
       
       Hier können Sie den [1][Text herunterladen].
       
       Hier können Sie den [2][Original-Text lesen].
       
       Hier können Sie sich den Text ansehen:
       
       ─────────────────────────────────────────────────
       
       Dieser Text ist ein Kommentar.
       
       Ein Kommentar ist ein kritischer Text
       
       mit einer persönlichen Meinung.
       
       [3][Horst Seehofer] ist der [4][Partei-Vorsitzende] von der [5][CSU].
       
       Die CSU gibt es nur im Bundes-Land Bayern.
       
       Sie tritt bei der [6][Bundestags-Wahl] gemeinsam mit der [7][CDU] an.
       
       Horst Seehofer findet:
       
       Auto-Hersteller sind wichtig für Deutschland.
       
       Die meisten Politiker von den [8][Grünen] finden aber:
       
       Autos sind schlecht für die Umwelt.
       
       Im [9][Wahl-Kampf] gibt es deshalb Probleme
       
       zwischen den Zielen der CSU und den Zielen von den Grünen.
       
       Warum finden die Grünen, 
       
       dass Autos schlecht für die Umwelt sind? 
       
       Autos erzeugen Abgase.
       
       In vielen deutschen Städten gibt es zu viele Auto-Abgase.
       
       Auto-Abgase verschmutzen die Luft.
       
       Die Menschen können dann schlechter atmen.
       
       Außerdem zerstören die Abgase die Natur.
       
       Und die Abgase verstärken den [10][Klima-Wandel].
       
       In Deutschland gibt es Gesetze gegen zu viele Auto-Abgase.
       
       Doch die Gesetze gegen Auto-Abgase nützen manchmal nicht.
       
       Denn manche Auto-Hersteller sind nicht ehrlich.
       
       Viele Autos erzeugen nämlich mehr Abgase,
       
       als die Auto-Hersteller sagen.
       
       Die Grünen fordern deshalb:
       
       • Die Politik muss mehr für den Umwelt-Schutz tun.
       
       • Die Autos sollen weniger Abgase verursachen.
       
       • Und die Auto-Hersteller müssen ehrlich sein
       
       und sich an Gesetze halten.
       
       Warum findet die CSU, 
       
       dass man Auto-Hersteller unterstützen muss? 
       
       Für die CSU ist Umwelt-Schutz weniger wichtig
       
       als für die Grünen.
       
       Für die CSU sind deutsche Auto-Hersteller wichtiger.
       
       Warum ist das so?
       
       Viele Menschen in Deutschland arbeiten bei Auto-Herstellern.
       
       Diese Menschen sollen ihren Arbeits-Platz behalten.
       
       Das finden nicht nur die CSU,
       
       sondern auch die Parteien CDU und [11][FDP].
       
       Die 3 Parteien finden:
       
       Auto-Hersteller sollen ihre Autos in Deutschland herstellen.
       
       Das ist gut für die deutsche Wirtschaft.
       
       Was hat das mit dem Wahl-Kampf zu tun? 
       
       Nach der Bundestags-Wahl bilden Parteien oft eine Koalition.
       
       Das bedeutet:
       
       Die Parteien arbeiten zusammen in der Regierung.
       
       Eine Koalition besteht meistens aus 2 oder 3 Parteien.
       
       Die Grünen wollen vielleicht eine Koalition
       
       mit der CDU, CSU und FDP bilden.
       
       Das Thema Auto zeigt aber:
       
       Die Grünen passen nicht in diese Koalition.
       
       Die CSU, CDU und FDP wollen die Auto-Hersteller nicht verärgern.
       
       Die Grünen wollen strengere Gesetze für Auto-Hersteller.
       
       Und die Grünen wollen mehr Umwelt-Schutz.
       
       Nach der Bundestags-Wahl wird man sehen:
       
       Gehen die Grünen in die Koalition mit CDU, CSU und FDP?
       
       Und behalten die Grünen dann ihre Ziele für den Umwelt-Schutz?
       
       Original-Text: Ulrich Schulte 
       
       Übersetzung: Belinda Grasnick und Christine Stöckel 
       
       Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information
       
       8 Sep 2017
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /static/pdf/Streit_um_das%20Auto_Leichte_Sprache.pdf
   DIR [2] /Kommentar-Seehofer-staenkert-gegen-Oeko/!5436884
   DIR [3] /!5417537/
   DIR [4] /!5417537!/
   DIR [5] /!5417537!/
   DIR [6] /!5417537!/
   DIR [7] /!5417537!/
   DIR [8] /!5417537!/
   DIR [9] /!5417537!/
   DIR [10] /!5417537/
   DIR [11] /!5417537!/
       
       ## TAGS
       
   DIR taz.leicht
   DIR Jamaika-Koalition
   DIR Dieselskandal
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Koalitionsbildung: Lob der Großen Koalition
       
       Wem soziale Gerechtigkeit, Migration und Flüchtlinge wichtig sind, der
       sollte sich nicht auf die Grünen verlassen. Jamaika wäre das Grauen.
       
   DIR Autoverkäufer zum Abgasbetrug: „Alles Gehirnwäsche!“
       
       Wir machen den Test: Was raten VerkäuferInnen potenziellen AutokäuferInnen?
       Und was halten sie vom Dieselskandal?